RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.09.2019

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 11.09.2019
Nachrichten 11.09.2019


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 11.09.2019, 17:11

Die rumänischen Senatoren haben am Mittwoch eine Schweigeminute eingehalten, um den Opfern der Terroranschläge vom 11. September 2001 zu gedenken. Die Vereinigten Staaten gedenken auch der Opfer dieser Anschläge vor 18 Jahren. Fast 3.000 Menschen, darunter auch Rumänen, wurden bei den Angriffen von 19 Mitgliedern des Al-Kaida-Netzwerks getötet, die vier Passagierflugzeuge entführten, um sie in einige der emblematischsten Gebäude der Vereinigten Staaten zu stürzen. Die Zahl der Opfer, die damals Giftstoffe inhalierten, nahm in den folgenden Jahren weiter zu. Die Angriffe vom 11. September galten als die blutigsten in der Geschichte, und ihre Auswirkungen sind bei den Amerikanern immer noch stark zu spüren.



Der rumänische Verteidigungsminister Gabriel Les hat am Mittwoch eine zweitägige Reise nach Nordmakedonien angetreten, bei der er mit seiner Amtskollegin Radmila Sekerinska-Jankovska sprechen wird. Der Besuch des rumänischen Beamten ist der erste seit der Unterzeichnung des Protokolls über den Beitritt Nordmakedoniens zur NATO im Februar, wobei Rumänien zu den ersten verbündeten Staaten gehört, die das Dokument ratifiziert haben. Im Mittelpunkt der Gespräche werden Fragen wie die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung, der internationalen Sicherheit, der Ma‎ßnahmen zur Terrorismusbekämpfung und der Verpflichtungen der beiden Staaten im Rahmen regionaler Initiativen sowie die Fortschritte Nordmakedoniens auf dem Weg zum Beitritt zur Europäischen Union stehen.



Am Mittwoch ist der letzte Tag gewesen, an dem sich die rumänischen Bürger, die bei den Präsidentschaftswahlen am 10. und 24. November im Ausland wählen wollen, online unter www.votstrainatate.ro anmelden können. Bis Dienstag gingen rund 28.400 Anträge auf Abstimmung am Wahllokal und rund 29.800 Anträge auf Abstimmung per Post ein. Anfang des Monats sagte Premierministerin Viorica Dancila, sie habe die Wahlbehörde aufgefordert, die Registrierungsfrist zu verlängern, um die Zahl derjenigen zu erhöhen, die per Post wählen können. Am Dienstag sagte der Präsident der Nationalen Liberalen Partei, Ludovic Orban, seine Partei habe die Regierung aufgefordert, die Registrierungsfrist für rumänische Staatsbürger im Ausland zu verlängern, die an den Präsidentschaftswahlen teilnehmen möchten. Die Nationalliberale Partei will auch eine Verlängerung der Frist, innerhalb derer rumänische Bürger in der Diaspora die Einrichtung neuer Wahllokale verlangen können.



Die Gewerkschaften der Rüstungsindustrie haben am Mittwoch vor dem Regierungssitz protestiert und der Regierung vorgeworfen, ihre Versprechen nicht eingehalten zu haben. Sie fordern die Aufhebung der steuerlichen Verpflichtungen, die Schaffung eines Forschungszentrums für Waffen und Munition, die Umwandlung der Begriffe „Rüstungsindustrie“ in „strategische Industrie von nationalem Interesse“ und bessere Löhne für die Beschäftigten in diesem Sektor. Die Gewerkschaften fordern auch Gesetze, die die Beschäftigten im Verteidigungsbereich für einen Zeitraum von zehn Jahren von der Einkommensteuer befreien.



Die Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Einrichtung eines nationalen Museums für Juden und den Holocaust in Rumänien verabschiedet. Die Finanzierung erfolgt durch den Staat aus dem Budget des Elie Wiesel National Institute for the Study of the Holocaust sowie durch Eigenmittel, Spenden und Sponsoring. Ziel des Museums ist es, die Geschichte der Kultur und Traditionen der jüdischen Gemeinschaft in Rumänien, den Schutz der Opfer des Holocaust und die Bekämpfung des Antisemitismus darzustellen und zu fördern. Das Abgeordnetenhaus ist in diesem Fall das Entscheidungsorgan. Das Gesetz wurde auch vom Senat am 4. September verabschiedet. Vor 78 Jahren begann das Regime des Marschalls Ion Antonescu, einem Verbündeten Nazi-Deutschlands, mit der Deportation der Juden in Ostrumänien in die besetzten Sowjetgebiete. Mehr als 300.000 rumänische Juden wurden zwischen 1941 und 1945 getötet.



Die jährliche Inflationsrate ist im August auf 3,9% gegenüber 4,1 im Juli gesungekn. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik waren Nome-Food-Artikel 2,98% teurer und Lebensmittel 5,02%, während die Kosten für Dienstleistungen um 4,23% gestiegen sind. Laut einem von der Rumänischen Nationalbank veröffentlichten Inflationsbericht wird die jährliche Inflationsrate bis Ende dieses Jahres voraussichtlich 4,2%, im Dezember nächsten Jahres 3,4% und im zweiten Quartal 2021 3,3% erreichen.



Das George Enescu International Festival befindet sich in der Mitte seiner aktuellen Ausgabe. Die Veranstaltung bringt einige der weltbesten Musiker zusammen. Heute spielt das Monte-Carlo Philharmonic Orchestra mit Maxim Vengerov als Dirigent und Geiger Enescus Ballade für Violine und Orchester und drei Werke von Tschaikowsky. Vladimir Jurowski, der künstlerische Leiter des Festivals, wird das Staatliche Akademische Symphonieorchester Russlands dirigieren und Musikliebhabern eine neue Interpretation von Enescus Symphonie Nr. 2 in A-Dur anbieten. Assoziierte Veranstaltungen finden in der Hauptstadt Bukarest und anderen Städten Rumäniens sowie in Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada und der Republik Moldau statt. Radio Romania ist seit der ersten Ausgabe im Jahr 1958 Koproduzent der Veranstaltung.

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company