RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 11.05.204

Die Meldungen des Tages

Nachrichten 11.05.204
Nachrichten 11.05.204

, 11.05.2024, 23:09

Rumäniens Handelsdefizit hat in den ersten drei Monaten des Jahres fast 6,7 Milliarden Euro erreicht. Das sind 1,5 % weniger als im gleichen Zeitraum 2023, wie aus den am Freitag veröffentlichten Daten des Nationalen Instituts für Statistik hervorgeht. Der geschäftsführende Vorsitzende des Nationalen Verbandes der rumänischen Exporteure und Importeure, Mihai Ionescu, sagte, dass Rumänien laut diesen Daten weiterhin auf Pump lebe. Er kündigte an, dass Vertreter der Wirtschaft der Regierung eine Reihe von Vorschlägen unterbreiten werden, die das Handelsdefizit verringern könnten. Dazu gehört die Unterstützung für diejenigen, die investieren wollen, um Produkte im Land herzustellen, die derzeit importiert werden. Der Verband schlägt außerdem vor, das Netz von Außenwirtschaftsberatern an den Botschaften durch die Schaffung von 100 neuen Stellen für die Märkte in Afrika, Asien und Lateinamerika wieder aufzubauen.

Das rumänische Außenministerium organisiert 915 Wahllokale im Ausland für die Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni. Damit werden für den Wahlgang im nächsten Monat 80 Wahllokale mehr eingerichtet als für die Präsidentschaftswahlen 2019, 167 mehr als für die Parlamentswahlen 2020 und 474 mehr als für die Europawahlen 2019. Die meisten Wahllokale für die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni befinden sich in den Ländern mit den größten Gemeinschaften rumänischer Staatsbürger: Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich und Monaco. Es folgen die Republik Moldau, die USA, Belgien, Österreich, Irland, die Niederlande, Dänemark und Kanada. Das Außenministerium erinnert daran, dass bei den Wahlen zum Europäischen Parlament die wahlberechtigten rumänischen Staatsbürger mit Wohnsitz, Aufenthalt oder vorübergehendem Aufenthalt im Ausland in jedem im Ausland eingerichteten Wahllokal auf der Grundlage eines am Wahltag gültigen rumänischen Personalausweises wählen können. Am 9. Juni finden in Rumänien die Wahlen zum Europäischen Parlament zeigleich mit den Kommunalwahlen statt. In diesem Jahr werden die Präsidentschaftswahlen im September und die Parlamentswahlen im Dezember ausgerichtet.

Das US-Außenministerium ist der Ansicht, dass Israel bei seiner Operation im Gazastreifen möglicherweise von den USA gelieferte Waffen in einer Weise eingesetzt hat, die gegen das internationale Kriegsrecht verstößt. In einem Bericht an den Kongress wird auch auf die Schwierigkeiten hingewiesen, mit denen Israel konfrontiert ist, da sich Hamas-Kämpfer unter der Zivilbevölkerung verstecken und diese als menschliche Schutzschilde benutzen. Israel wurde von vielen internationalen Organisationen und Regierungen für die hohe Zahl der zivilen Todesopfer und die massiven Zerstörungen im Gazastreifen kritisiert. Frankreich forderte Israel gestern Abend auf, seine Militäroperation in Rafah, die zu einer katastrophalen Situation für die Bevölkerung im Gazastreifen zu führen droht, unverzüglich zu beenden. In der Gegend von Rafah leben etwa 1,4 Millionen Palästinenser, die meisten von ihnen wurden durch den Krieg vertrieben. Seit Dienstag ist die israelische Armee in den Osten Rafahs eingedrungen und hat die Kontrolle über den Grenzübergang zu Ägypten übernommen, wodurch ein wichtiger Zugang für humanitäre Hilfskonvois blockiert wird.

Am Freitagabend begann ein schwerer Sonnensturm auf die Erde zu treffen, der rund um den Globus beeindruckende Polarlichter erzeugte, die unter bestimmten Umständen selbst in Rumänien gesehen werden konnten. Wissenschaftler befürchten jedoch, dass dies negative Auswirkungen auf die Telekommunikation haben könnte. Laut US-Behörden sei der geomagnetische Sturm das Ergebnis einer Reihe von Sonneneruptionen, bei denen mehrere große Plasmaausbrüche und Magnetfeldverstärkungen beobachtet wurden. Wenn die Eruptionen von hoher Intensität sind, wie die jetzige, können die Auswirkungen auf der Erde vielfältig sein und von Unterbrechungen der Funkkommunikation über Probleme mit den Stromnetzen bis hin zu Störungen der Satellitennavigationssysteme reichen. Dies ist das erste großflächige Ereignis dieser Art seit 2003.

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company