RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.04.2023

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat für Dienstag eine Sitzung des Obersten Verteidigungsrates des Landes einberufen. Auf der Tagesordnung stehen die Sicherheitslage in der Schwarzmeerregion, ausgelöst durch die russische Aggression gegen die Ukraine, und die ausländische Einmischung in den demokratischen Prozess der Republik Moldau. Auch die Entwicklung der rumänischen Militärluftfahrt wird erörtert werden.

Nachrichten 10.04.2023
Nachrichten 10.04.2023

, 10.04.2023, 18:08

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat für Dienstag eine Sitzung des Obersten Verteidigungsrates des Landes einberufen. Auf der Tagesordnung stehen die Sicherheitslage in der Schwarzmeerregion, ausgelöst durch die russische Aggression gegen die Ukraine, und die ausländische Einmischung in den demokratischen Prozess der Republik Moldau. Auch die Entwicklung der rumänischen Militärluftfahrt wird erörtert werden.



Wir werden uns immer auf die rumänische Armee verlassen, auf unsere Soldaten, die zusammen mit unseren Verbündeten die Verteidigung Rumäniens und der Ostflanke des Nordatlantikbündnisses sicherstellen, betonte Premierminister Nicolae Ciucă am Montag in Focsani (Ost). Er nahm an den Feierlichkeiten zum 140. Jahrestag der Aufstellung der 282. Panzerbrigade Unirea Principatelor teil. Der Regierungschef erinnerte daran, dass in der Nachbarschaft ein langer Zermürbungskrieg stattfinde, der eine Herausforderung für die freie Welt, die Demokratie und die auf Regeln basierende Welt darstelle. Die 282. Panzerbrigade Unirea Principatelor setzt die militärischen Traditionen der 6. Infanteriedivision fort, die am 1. April 1883 mit ihrer Garnison in Focșani gegründet wurde. Im Laufe ihres Bestehens nahm die 6. Infanteriedivision am Balkankrieg, am Ersten Weltkrieg und am Zweiten Weltkrieg teil. Auch in der Neuzeit nahmen die Strukturen der Brigade an zahlreichen Einsätzen auf dem Balkan, im Irak und in Afghanistan teil.



Der rumänische Premierminister Nicolae Ciuca nimmt heute in Timisoara, Westrumänien, an der Eröffnungsfeier der Konferenz Smart Diaspora 2023 – Diaspora in Hochschulbildung, Wissenschaft, Innovation und Unternehmertum teil. Die Veranstaltung umfasst 38 Workshops, zu denen rund 400 Teilnehmer aus der Diaspora, 550 aus Rumänien und 300 von den Mitgliedsuniversitäten der Timisoara Universitara Alliance erwartet werden. Die Workshops werden vier Tage lang zu Themen wie Bildung, Psychologie, globale Wirtschaft, Governance, intelligente Städte, interkulturelle Kommunikation und vielen anderen abgehalten. Die Gäste aus der Diaspora kommen aus mehr als 30 Ländern, die meisten davon aus der EU, aber auch aus den USA, Großbritannien, Moldawien, Japan, Singapur und Australien.



Die neuen Bildungsgesetze liegen der Abgeordnetenkammer zur Debatte vor. Im Bereich der voruniversitären Bildung wurden neue obligatorische Prüfungen für die Schüler der 2., 4. und 6. Klasse in den Bereichen Sprache und Kommunikation sowie Mathematik und Naturwissenschaften eingeführt, während das Projekt für die Hochschulbildung eine Verlängerung des Promotionsstudiums von derzeit drei auf vier Jahre vorsieht. Die Führer der Regierungskoalition (PSD-PNL-UDMR) haben versprochen, die neuen Bildungsgesetze bis zum Ende der laufenden Parlamentssitzung zu verabschieden.



Orthodoxe und griechisch-katholische Gläubige in der ganzen Welt, auch in Rumänien, einem mehrheitlich orthodoxen Land, sind in die Karwoche, die letzte Woche vor Ostern, eingetreten. Die Liturgien der Karwoche werden von großen Menschenmengen besucht. Rumänische Pilger sind bereits an den heiligen Stätten in Jerusalem, Nazareth und Bethlehem eingetroffen, um am Ostersonntag an den Gottesdiensten teilzunehmen, wie der RRI-Korrespondent in Israel berichtet. In diesem Jahr feierten die katholischen und protestantischen Christen Ostern eine Woche vor den orthodoxen und griechisch-katholischen Gläubigen. In seiner traditionellen Osterbotschaft prangerte Papst Franziskus am Sonntag vor einer großen Menschenmenge auf dem Petersplatz im Vatikan die zahlreichen Hindernisse an, die dem Weltfrieden im Wege stehen, und rief die internationale Gemeinschaft auf, den Konflikt in der Ukraine und alle anderen blutigen Konflikte in der Welt zu beenden.



Das rumänische Handelsbilanzdefizit ist in den ersten beiden Monaten des Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2022 um 5% auf fast 4,4 Milliarden Euro gesunken, teilte das Nationale Statistikinstitut mit. Im Januar und Februar 2023 stiegen die Exporte um 9%, während die Importe um 5,4% im Vergleich zum 1. Januar – 28. Februar 2022 zunahmen. Der Wert des Handels innerhalb der EU machte fast 74% der Exporte und 73% der Importe aus


Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
06.04.2025
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
05.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
04.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company