RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 10.01.2023

Präsident Klaus Iohannis hat die Unterzeichnung der dritten Gemeinsamen Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen der NATO und der EU begrüßt und erklärt, dass Rumänien die Stärkung der Sicherheit und des Wohlstands im euro-atlantischen Raum nachdrücklich unterstützt. Das Dokument wurde von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, und der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Sitz des Nordatlantischen Bündnisses in Brüssel unterzeichnet. Rumänien wird weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der neuen Prioritäten und Aktionsrichtungen leisten, die in der am Dienstag unterzeichneten Gemeinsamen Erklärung der EU und der NATO vorgeschlagen werden – so Außenminister Bogdan Aurescu. Laut einer Pressemitteilung des Außenministeriums gab das Treffen der NATO-Außenminister Ende November in Bukarest den Anstoß zur Annahme dieser Erklärung, in der die Unterstützung für die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO zum Ausdruck gebracht wird. Rumänien begrüßt die Botschaft der Einheit und der Komplementarität der Bemühungen, die in der neuen Erklärung zum Ausdruck kommt – so die Pressemitteilung des Außenministerums.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 10.01.2023
Nachrichten 10.01.2023


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 10.01.2023, 17:55

Präsident Klaus Iohannis hat die Unterzeichnung der dritten Gemeinsamen Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen der NATO und der EU begrüßt und erklärt, dass Rumänien die Stärkung der Sicherheit und des Wohlstands im euro-atlantischen Raum nachdrücklich unterstützt. Das Dokument wurde von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, und der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am Sitz des Nordatlantischen Bündnisses in Brüssel unterzeichnet. Rumänien wird weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der neuen Prioritäten und Aktionsrichtungen leisten, die in der am Dienstag unterzeichneten Gemeinsamen Erklärung der EU und der NATO vorgeschlagen werden – so Außenminister Bogdan Aurescu. Laut einer Pressemitteilung des Außenministeriums gab das Treffen der NATO-Außenminister Ende November in Bukarest den Anstoß zur Annahme dieser Erklärung, in der die Unterstützung für die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO zum Ausdruck gebracht wird. Rumänien begrüßt die Botschaft der Einheit und der Komplementarität der Bemühungen, die in der neuen Erklärung zum Ausdruck kommt – so die Pressemitteilung des Außenministerums.



In Rumänien wurden die ersten Fälle von Infektionen mit dem neuen Stamm des Coronavirus, genannt Kraken, bestätigt. Fachleute sagen, dass die Zahl der COVID-19-Fälle zwar wieder ansteigt, dass es aber keine Probleme bei der Behandlung dieser Fälle gibt, auch nicht bei denen, die einen Krankenhausaufenthalt erfordern, und dass die neuen SARS-CoV-2-Varianten keinen Anlass zur Sorge über die Schwere der Krankheit geben. Andererseits sind auch Fälle von Doppelinfektionen mit Influenza und Covid aufgetreten, und eine 74-jährige Frau, bei der Flurona diagnostiziert wurde, der Fachbegriff für die gleichzeitige Infektion mit den beiden Viren, ist gestorben.



Der rumänische Verteidigungsminister, Angel Tîlvăr, und der Generalstabschef, General Daniel Petrescu, trafen am Montag mit rumänischen Militärangehörigen zusammen, die auf der NATO-Militärbasis in Pristina, Kosovo, stationiert sind und an der NATO-Operation Kosovo Force – KFOR teilnehmen. Die Vertreter aus Bukarest trafen auch mit dem KFOR-Befehlshaber, Generalmajor Angelo Michele Ristuccia (Italien), zusammen, mit dem sie die Sicherheitslage im Kosovo, einschließlich der Analyse im regionalen Kontext, und die weitere Beteiligung der rumänischen Streitkräfte an der KFOR-Operation erörterten. Minister Angel Tîlvăr erinnerte daran, dass dem Ministerium in diesem Jahr 2,5 % des BIP zugewiesen wurden, ein Budget, das aus finanzieller Sicht die Bereitstellung der notwendigen Verteidigungsausrüstung ermöglicht. Im Gegenzug erklärte General Daniel Petrescu den 68 rumänischen KFOR-Soldaten, dass angesichts der neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit erforderlich sei, um ihr Mandat erfolgreich zu erfüllen. Es sei daran erinnert, dass die NATO seit 1999, nach der alliierten Intervention, die der Gewalt im Kosovo ein Ende setzte, die multinationale Friedensoperation KFOR durchführt. Zu dieser Zeit befand sich der Kosovo in einer schweren humanitären Krise, und die ethnischen Konflikte waren enorm. Rund 1 Million Flüchtlinge sind aus der Region geflohen.



Der Verwaltungsrat der Rumänischen Nationalbank hat am Dienstag beschlossen, den geldpolitischen Zinssatz ab dem 11. Januar 2023 von 6,75 % auf 7 % pro Jahr zu erhöhen. Dies ist das höchste Leitzinsniveau seit 13 Jahren. Ein höherer Leitzins führt automatisch zu höheren Zinsen für Kredite in Lei. Die Anhebung der Zinssätze ist das wichtigste Mittel der Nationalbank, um die Inflation nach einem Jahr mit Rekordpreissteigerungen unter Kontrolle zu halten.



Das Jahr 2022 war für die meisten Rumänen (54 %) zufriedenstellend, verglichen mit den Jahren 2020 (24 %) und 2021 (22 %), die stark von Pandemieeinschränkungen geprägt waren, wie die Daten der Umfrage von Reveal Marketing Research zeigen. Der Studie zufolge wurden die Rumänen im Jahr 2022 entspannter und optimistischer, je mehr Freiheiten sie zurückgewannen. Was die Erwartungen für das neue Jahr angeht, so sind die Rumänen am optimistischsten, was die Verbesserung ihrer persönlichen finanziellen Situation im Vergleich zu 2022 angeht (43 %). Im Gegensatz dazu erreicht der Pessimismus seine höchsten Werte, wenn es um den Kurs des Landes im nächsten Jahr geht, wobei die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation des Landes und die Verringerung der Korruption von 46 % bzw. 67 % der Befragten als schwierige oder sogar unmögliche Ziele angesehen werden. Im beruflichen Bereich wollen 23 % der Rumänen im Jahr 2023 ihren Arbeitsplatz wechseln und 50 % wollen ihren derzeitigen Arbeitsplatz behalten. Die Umfrage wurde zwischen dem 28. Dezember 2022 und dem 01. Januar 2023 online bei einer Stichprobe von 1.005 Befragten durchgeführt. Der maximale Stichprobenfehler beträgt +/-3,1 % bei einem Konfidenzniveau von 95 %.

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company