RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.12.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 09.12.2024
Nachrichten 09.12.2024

, 09.12.2024, 17:59

Die Meteorologen haben für das gesamte rumänische Staatsgebiet bis zum 6. Januar wärmeres Wetter als üblich vorhergesagt. Nach Angaben der Nationalen Verwaltung für Meteorologie werden im Süden und Osten des Landes sowie in den Regionen zwischen den Karpaten Regenschauer erwartet. Der erste Wintermonat bringt verschiedene Wetterphänomene wie Schneefälle und Schneesturm mit sich, die vor allem im Süden und im Osten Moldawiens zu erwarten sind. Heute werden mäßige Regenschauer erwartet, in den Bergen fällt Schnee. In Bukarest ist der Himmel bedeckt, es weht ein mäßiger Wind und die Höchstwerte liegen bei 11 Grad Celsius. Am Mittag wurden in Bukarest 8 Grad gemessen.

 

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat auf neue Fälle von Online-Fehlinformationen hingewiesen, vor allem auf der Plattform TikTok. Nach Angaben des als InfoRadar bekannten Portals des Verteidigungsministeriums sind diesmal die Grenzen und die Hafeninfrastruktur Rumäniens das Ziel. In einem der Posts wird fälschlicherweise behauptet, dass Rumänien seine Grenzen schließen und mit militärischen Truppen aufrüsten werde, und in einem anderen wird militärische Ausrüstung präsentiert, die die rumänische Armee in Wirklichkeit nicht besitzt und die angeblich im Hafen von Constanta stationiert wurde. Die genannten Beiträge zielten darauf ab, die Fake News zu verbreiten, dass Rumänien sich tatsächlich auf einen Krieg vorbereite. Das Ministerium bezeichnete die Informationen als falsch und fügte hinzu, dass seine Strukturen weiterhin alle Fälle von Fehlinformationen melden werden. Der Nationale Rat für audiovisuelle Medien und die Nationale Behörde für Kommunikationsverwaltung und -regulierung haben die Plattformen TikTok, Meta, X und Google an ihre Verpflichtungen zur Bekämpfung von Fehlinformationen im Rahmen der europäischen Verordnung in diesem Bereich erinnert.

 

Die EU hat am Montag zu einem „friedlichen und geordneten“ Übergang in Syrien nach dem Sturz von Baschar al-Assad aufgerufen. Die diplomatische Chefin der EU, Kaja Kallas, betonte, es sei wichtig, die territoriale Integrität Syriens zu wahren, seine Unabhängigkeit, Souveränität und staatlichen Institutionen zu respektieren und alle Formen des Extremismus abzulehnen.Nach Angaben der russischen Staatspresse befinden sich der gestürzte syrische Präsident Baschar al-Assad und seine Familie derzeit in Russland, wo ihnen politisches Asyl gewährt wurde. Ein hochrangiger russischer Beamter hat diese Nachricht ebenfalls bestätigt. Syrische Quellen hatten zuvor erklärt, das Flugzeug des Diktators könnte abgestürzt sein, während die Stadt von den Rebellen eingenommen wurde. Der Anführer der Aufständischen, Ahmed al-Sharaa, erklärte, die öffentlichen Einrichtungen würden noch eine Weile unter der Aufsicht des ehemaligen Premierministers des Landes stehen. Der syrische Premierminister Mohammad Ghazi al-Jalali erklärte, er sei bereit, die Kontinuität der Regierung zu unterstützen. Kommentatoren zufolge waren Russland und Iran, die Hauptunterstützer des Assad-Regimes während des Bürgerkriegs im letzten Jahrzehnt, mit der Invasion in der Ukraine bzw. dem Konflikt mit Israel beschäftigt und haben diesmal nicht nennenswert gegen die Rebellen interveniert.

 

Der Sturz des diktatorischen Regimes in Damaskus markiert einen historischen Moment und einen Wendepunkt für das syrische Volk, das Leid und Unterdrückung ertragen musste, so das rumänische Außenministerium in einer Pressemitteilung. Demnach „bekräftigt Rumänien seine Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität Syriens. Gleichzeitig bringt es die Hoffnung zum Ausdruck, dass das gesamte syrische Volk eine freie, sichere und blühende Zukunft haben wird, in der alle Bürgerrechte, einschließlich derer der Minderheiten, respektiert werden“, heißt es in demselben Kommuniqué.

 

Horațiu Potra, lokaler Berater in der Gemeinde Mediaș (Zentralrumänien), der als Anführer einer in Afrika operierenden Söldnergruppe bekannt ist, wurde am Sonntagabend von rumänischen Staatsanwälten festgenommen. Die Verhaftung wurde von seinen Anwälten bestätigt.Mehrere Waffen und Bargeld wurden in einem Auto im Kreis Prahova (Süd) gefunden, in dem Potra und eine weitere Person unterwegs waren, die nach eigenen Angaben nach Bukarest reisen wollten. Staatsanwälte und Polizeibeamte führen derzeit weitere Durchsuchungen in Ilfov (Süden), Sibiu (Zentrum) und Bukarest durch. Die Durchsuchungen finden in mehreren Gebäuden statt, die Potra gehören, sowie an anderen Orten, an denen er sich mit Personen getroffen haben soll, die der Beteiligung an diesen Straftaten verdächtigt werden. Presseberichten zufolge soll Potra ein Unterstützer und Wachmann des nationalistischen Politikers Călin Georgescu sein, dem Verbindungen zum putinistischen Russland nachgesagt werden. Georgescu, der die erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 24. November gewann, die später vom Verfassungsgericht annulliert wurde, behauptet, er kenne Potra nicht und wisse nur aus der Presse von ihm.

Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025
Newsflash Mittwoch, 26 März 2025

Nachrichten 26.03.2025

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat die Ziele festgelegt, die ihre Beobachter bei den wiederholten...

Nachrichten 26.03.2025
Newsflash Dienstag, 25 März 2025

Nachrichten 25.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro Rumäniens hat das Modell des Stimmzettels für die Präsidentschaftswahlen im Mai veröffentlicht. Der Stimmzettel umfasst...

Nachrichten 25.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company