RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.11.2023


Nachrichten 09.11.2023
Nachrichten 09.11.2023

, 09.11.2023, 18:01


93 rumänische Staatsbürger und ihre Familien sind am Mittwoch aus dem Gazastreifen evakuiert worden. Sie trafen am Abend an Bord einer Sondermaschine der Tarom in Bukarest ein. In Kairo waren zuvor auch Premierminister Marcel Ciolacu und Außenminister Luminița Odobescu zugestiegen. Weitere 51 rumänische Staatsbürger und ihre Familienangehörigen halten sich im Gazastreifen auf, nachdem der Grenzübergang Rafah an der Grenze zu Ägypten geschlossen wurde und später wieder geöffnet werden soll. Außenministerin Luminița Odobescu sagte, die Sicherheitslage sei äußerst schwierig und komplex, so dass die Evakuierungspläne ständig aktualisiert werden müssten.



Die Europäische Kommission hat die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine, der Republik Moldau (ehemalige Sowjetunion, mehrheitlich rumänischsprachig) und Bosnien-Herzegowina empfohlen. Die befürwortende Stellungnahme der Kommission muss von den 27 Mitgliedstaaten auf dem EU-Gipfel am 14. und 15. Dezember gebilligt werden. Bis dahin müssen die Länder noch einige wichtige Schritte vollziehen. In Bukarest begrüßte der stellvertretende NATO-Generalsekretär Mircea Geoană aus Rumänien die Ankündigung der Kommission. Der Beamte äußerte seine Gewissheit, dass die Ukraine Mitglied des Nordatlantischen Bündnisses werden wird, und sagte, er verspüre keine Ermüdung bei den Bemühungen der verbündeten Länder, Kiew angesichts der russischen Aggression zu unterstützen.



Deutschland wird ab Ende November vier Eurofighter nach Rumänien entsenden, um die Luftpolizeimission der NATO zu unterstützen. Die Entscheidung kommt Wochen nach den russischen Angriffen auf ukrainische Häfen an der Donau. Die Angriffe, die in unmittelbarer Nähe der rumänischen Grenze stattfanden, und die in Rumänien gefundenen Drohnentrümmer haben die Sicherheitsrisiken für das Militärbündnis, dessen Mitglieder sich zur gegenseitigen Verteidigung verpflichtet haben, erhöht. Im September bezeichnete NATO-Chef Jens Stoltenberg die russischen Angriffe in Grenznähe als destabilisierend, obwohl es keine Anzeichen dafür gab, dass Russland beabsichtigte, ein NATO-Mitglied anzugreifen. Die ersten der bis zu 80 deutschen Soldaten, die auf einem Militärstützpunkt in der Nähe von Constanta im Südosten des Landes untergebracht sind, werden im Laufe des Tages nach Rumänien abreisen. Die deutsche Luftwaffe hat in der Vergangenheit die luftpolizeiliche Mission der NATO in Rumänien unterstützt, als das Bündnis nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine im Februar 2022 seine militärische Präsenz entlang seiner Ostflanke verstärkte.



Eines der wichtigsten Ziele der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft im nächsten Jahr wird es sein, den Schengen-Beitritt Rumäniens voranzutreiben, falls dieser bis dahin noch nicht erfolgt ist – so der ungarische Außenminister Peter Szijjarto. Laut einer Pressemitteilung des Budapester Außenministeriums betonte er, dass die Budapester Regierung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern strategische Bedeutung beimesse: Die wichtigste Grundlage und Ressource dieser strategischen Zusammenarbeit ist die in Rumänien lebende ungarische Gemeinschaft, so Szijjarto. Er fügte hinzu, dass es im nationalen Interesse Ungarns sei, dass Rumänien so bald wie möglich dem Schengen-Raum beitrete. Rumänien sei heute Ungarns zweitgrößter Exportmarkt, und die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit könne noch enger werden, sobald es dem Schengen-Raum beitrete. Ungarn wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 den rotierenden Vorsitz im EU-Rat übernehmen.



Die Schwiegermutter des Bürgermeisters von Baia Mare (Nordwestrumänien), Cătălin Cherecheș, wurde von Staatsanwälten der Nationalen Antikorruptionsbehörde auf frischer Tat ertappt. Sie soll versucht haben, der Mutter eines der Richter des Gremiums, das sich mit dem Fall befasst, in dem der Bürgermeister der Korruption beschuldigt wird, 50.000 Euro zu geben. Die Summe war Teil eines Bestechungsgeldes, das für ein milderes Urteil in dem Fall versprochen wurde, in dem Cherecheș beschuldigt wird, 30.000 Lei (umgerechnet etwa sechstausend Euro) an Bestechungsgeldern erhalten zu haben, und ursprünglich zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden war. Die Frau wurde 24 Stunden lang festgehalten. Die DNA nahm auch ihren Ehemann wegen Mittäterschaft für 24 Stunden in Gewahrsam. Die beiden werden den Richtern vorgeführt mit dem Vorschlag, sie für 30 Tage in Untersuchungshaft zu nehmen. In einer ersten Reaktion erklärte der Bürgermeister, er wisse nicht, worum es geht. Das Gericht wird am 24. November ein endgültiges Urteil im Fall von Cătălin Cherecheș fällen.



In Südost- und Zentralrumänien sind die Temperaturen gesunken. Unbeständiger Himmel und leichter Regen in den Ostkarpaten und östlichen Südkarpaten. In höheren Lagen gibt es Niederschlag in Form von Schneeregen und Schnee. Der Wind ist schwach bis mäßig, mit einer gewissen Verstärkung in den Bergen und an der Küste. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 8 und 16 Grad Celsius liegen. In Bukarest sind es mittags 13 Grad.

Nachrichten 05.02.2025
Newsflash Mittwoch, 05 Februar 2025

Nachrichten 05.02.2025

HAUSHALT: In einer gemeinsamen Plenarsitzung debattieren die Abgeordneten beider Parlamentskammern über den Staatshaushalt für 2025. Der Entwurf...

Nachrichten 05.02.2025
Nachrichten 04.02.2025
Newsflash Dienstag, 04 Februar 2025

Nachrichten 04.02.2025

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche hat am Dienstag 100 Jahre seit ihrer Erhebung zum Patriarchat gefeiert. Laut Patriarch Daniel „ist dieses Jubiläum...

Nachrichten 04.02.2025
Nachrichten 03.02.2025
Newsflash Montag, 03 Februar 2025

Nachrichten 03.02.2025

Europa muss mehr Verantwortung für seine eigene Verteidigung übernehmen, um seine strategische Widerstandsfähigkeit zu stärken, hat Rumäniens...

Nachrichten 03.02.2025
Nachrichten 02.02.2025
Aktuell Sonntag, 02 Februar 2025

Nachrichten 02.02.2025

In Bukarest haben die vereinigten Ständigen Büros der Abgeordnetenkammer und des Senats den Vorschlag der souveränistischen Parteien zur...

Nachrichten 02.02.2025
Newsflash Samstag, 01 Februar 2025

Nachrichten 01.02.2025

Der Haushaltsentwurf Rumäniens für 2025 wurde heute von der Regierung verabschiedet und sieht keine Änderungen bei Steuern und Abgaben vor. Laut...

Nachrichten 01.02.2025
Newsflash Freitag, 31 Januar 2025

Nachrichten 31.01.2025

Die Regierung in Bukarest diskutierte heute über den Entwurf des Staatshaushalts und den Entwurf des Haushalts für die staatliche...

Nachrichten 31.01.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Januar 2025

Nachrichten 30.01.2025

Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2025 wird heute finalisiert. Laut Finanzminister Tanczos Barna soll er am Samstag von der...

Nachrichten 30.01.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Januar 2025

Nachrichten 29.01.2025

Es gibt neue Informationen über die rumänischen Schatzmünzen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Museum in den Niederlanden...

Nachrichten 29.01.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company