RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.11.2021


Nachrichten 09.11.2021
Nachrichten 09.11.2021

, 09.11.2021, 17:54


In Rumänien wurde der Alarmzustand um weitere 30 Tage verlängert . Die aktuellen Maßnahmen und Beschränkungen bleiben bis zum 9. Dezember in Kraft. Nur Geimpfte und Personen, die die Krankheit in den letzten 6 Monaten durchgemacht haben, haben nachts keine Ausgamgssperre, die Schutzmaske ist obligatorisch, auch im Freien, und das grüne Zertifikat ist für den Zugang zu Restaurants, Einkaufszentren und anderen Aktivitäten obligatorisch. Die Zahl der Infektionen ist rückläufig. Am Dienstag wurden rund 7.600 Neufälle und fast 500 Todesfälle gemeldet. Andererseits haben bisher mehr als 6,5 Millionen Menschen das vollständige Impfprogramm erhalten. Laut dem Vorsitzenden des Nationalen Impfkomitees, dem Militärarzt Valeriu Gheorghiţă, hat Bukarest eine Impfrate von über 63% der anspruchsberechtigten Bevölkerung über 12 Jahre. Er sagte auch, dass, wenn die derzeitige Impfrate beibehalten wird, bis Ende des Jahres etwa 50% der Rumänen aus dem ganzen Land geimpft sind, eine Rate, die seiner Meinung nach jedoch völlig unzureichend ist.



In Bukarest nahmen die Liberalen, die Sozialdemokraten und der Ungarn-Verband am heutigen Dienstag die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Parlamentsmehrheit auf, in dem Versuch eine neue Regierung aufzustellen. An den Gesprächen nahmen auch Vertreter der UDMR und anderer nationaler Minderheiten als der ungarischen, die dem Bündnis angehören werden, teil. Die Standardisierung von staatlichen Programmen ist Gegenstand der ersten Verhandlungsphase. Die Liberalen bestehen unter anderem auf einer Verwaltungsreform. Die Sozialdemokraten schlagen Maßnahmen zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie vor, aber auch zur Indexierung der Renten, Erhöhung der Zulagen oder des Mindestlohns. . PSD, Sieger der Parlamentswahlen vor einem Jahr, derzeit aber in der Opposition, wünscht sich eine Reihe von Ministerien, die das Verhältnis im Parlament wiedrspiegelt. Die PNL will die Position des Premierministers, die sie derzeit innehat, und das Finanzportfolio nicht aufgeben. Nach der Entscheidung der PNL, mit der PSD eine neue Regierung zu bilden, gab die USR – bis September der Regierungspartner der Liberalen – ihre Opposition bekannt und kritisierte die neue Koalition. Der ehemalige PNL-Präsident Ludovic Orban kritisierte auch die Entscheidung seiner Kollegen, mit der PSD zu verhandeln, und erinnerte daran, dass der gesamte PNL-Wahlkampf gegen die PSD und für eine Mitte-Rechts-Regierung gewesen sei. Am Montagabend beschloss das Nationale Politische Büro der Liberalen Partei mit absoluter Mehrheit, Verhandlungen mit der Sozialdemokratischen Partei aufzunehmen. Beide Parteien wollen eine Mehrheit bilden, damit, wir zitieren: Die notwendige Stabilität in Rumänien zur Überwindung der politischen und gesundheitlichen Krise gewährleisten wird.“ Zuvor hatten die Sozialdemokraten am Montag ebenfalls beschlossen, Verhandlungen mit den Liberalen, und dem Ungarn-Verband sowie den Vertretern der Minderheiten zwecks Bildung einer neuen Regierung aufzunehmen.



Polen gab bekannt gegeben, dass es den Versuch tausender Migranten, die Staatsgrenze zu Belarus illegal zu überqueren, verhindert hat. Dies berichtete die BBC. Die Behörden in Warschau beschuldigen Belarus, eine größere Konfrontation an der Grenze provozieren zu wollen, indem es Migranten ermutigt, aus dem Nahen Osten nach Minsk zu reisen und dann illegal die Staatsgrenze zu Polen zu passieren. Die NATO beobachtet die Situation und hat zugesichert, dass sie die Sicherheit ihrer Mitglieder, einschließlich Litauens und Lettlands, die gleichfalls unter Migrationsdruck stehen, verteidigen werde. Es ist nicht das erste Mal, dass Polen, Litauen und Lettland mit Migrantenwellen konfrontiert werden. Dabei handelt es sich zumeist um Syrer, Iraker und Afghanen, die versuchen illegal nach Deutschland zu gelangen. Die EU hat Belarus wiederholt beschuldigt, diese Migranten als Vergeltung für die Sanktionen, die gegen Minsk wegen Menschenrechtsverletzungen und der Manipulation der Präsidentschaftswahlen durch Alexander Lukaschenko verhängt wurden, in die EU zu schleusen.



Das rumänische Handelsbilanzdefizit belief sich in den ersten neun Monaten des Jahres auf 16,740 Milliarden Euro und ist damit im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2020 um fast 3,9 Milliarden gestiegen. Dies geht aus den jüngst veröffentlichten Daten des Nationalen Instituts für Statistik hervor. Im September 2021 betrugen die Ausfuhren 6,350 Milliarden Euro und die Einfuhren 8,481 Milliarden Euro. Andererseits haben sich die Finanzminister der Europäischen Union am Montag darauf geeinigt, die durch die Pandemie verursachte hohe Staatsverschuldung abzubauen, und zwar auf eine Weise, die das Wirtschaftswachstum nicht beeinträchtigt, berichtet Reuters.




Die, von der Rumänischen Nationalbank bekannt gegebenen Wechselkurse der Landeswährung des Leu, für Dienstag, den 09.11. sind folgende:


1 Euro wurde mit 4,9482 quotiert, 1 US-Dollar mit 4,2688, ein Schweizer Franken mit 4,6758 Lei und 1 Pfund Sterling mit 5,8026 Lei.



Wetter – Die Temperaturen haben sich in Rumänien deutlich abgekühlt. In der südlichen Landeshälfte regnet es am Dienstag. In den Bergen, hauptsächlich in Höhenlagen über 1400 m, schneit es. Der Wind weht im Gebirge mit Geschwindigkeiten von über 60 bis 70 km/h. Die Tageshöchsttemperaturen lagen zwischen 6 und 13 Grad. In Bukarest wurden am Mittag 7 Grad gemessen.

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte der Vatikan mit. „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer...

Papst Franziskus ist tot
Newsflash Sonntag, 20 April 2025

Nachrichten 20.04.2025

Christen aller Konfessionen feiern am Sonntag die Auferstehung Jesu Christi – das bedeutendste Fest des Christentums. In Rumänien, einem...

Nachrichten 20.04.2025
Newsflash Samstag, 19 April 2025

Nachrichten 19.04.2025

Christen in aller Welt begehen heute den Karsamstag, den letzten Tag vor der Auferstehung Christi. In aller Stille werden die letzten Vorbereitungen...

Nachrichten 19.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company