RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.08.2022

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 09.08.2022
Nachrichten 09.08.2022

, 09.08.2022, 17:00

Inflation: Die rumänische Nationalbank hat ihre Inflationsprognose für Ende dieses Jahres auf 13,9 % erhöht und erwartet für Ende nächsten Jahres eine Inflationsrate von 7,5 %. Dies geht aus den Zahlen hervor, die der Notenbankchef Mugur Isărescu heute vorgelegt hat. Den Experten der Zentralbank zufolge wird die Inflationsrate bis zum Ende dieses Jahres 12,5 % und bis 2023 6,7 % betragen. Die Zentralbank rechnet damit, dass der deflationäre Trend im zweiten Quartal 2023 vorübergehend unterbrochen wird, nachdem die Ma‎ßnahmen zur Deckelung der Strom- und Gaspreise auslaufen. Am vergangenen Freitag hatte der Verwaltungsrat der Zentralbank beschlossen, den Leitzins ab dem 8. August 2022 von 4,75 % auf 5,5 % im Jahr zu erhöhen.



Gasverbrauch: Der Plan der Europäischen Union, den Erdgasverbrauch freiwillig um 15% zu senken, soll heute in Kraft treten. Fast die Hälfte der EU-Staaten ist bereits von der Reduzierung der Gaslieferungen aus Russland betroffen und viele Länder haben bereits Ma‎ßnahmen zur Einschränkung des Gasverbrauchs sowie zum Anlegen von Reserven für den Winter ergriffen. In Deutschland, einem Land, das Gas hauptsächlich zum Heizen verwendet, haben die Behörden beschlossen, die Warmwasserversorgung in öffentlichen Gebäuden auszusetzen, und in vielen Städten wurden die Beleuchtung und die öffentlichen Brunnen abgeschaltet. Frankreich schreibt vor, dass die Türen in klimatisierten Räumen geschlossen werden müssen, und Griechenland hat ein 640-Millionen-Euro-Programm angekündigt, um Fenster und Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden zu ersetzen. Rumänien hat keine nationale Strategie zur Senkung des Energieverbrauchs, aber die Behörden empfehlen den Bürgern, zu sparen. Die freiwillige Senkung um 15% sollte bis zum 31. März 2023 erreicht werden. Die Mitgliedstaaten werden angehalten, ihre nationalen Notfallpläne bis September zu aktualisieren und der Kommission alle zwei Monate über die Fortschritte zu berichten.



Protest: Gewerkschafter der rumänischen Polizei und der Gefängniswärter organisieren heute einen Protest vor dem Finanzministerium in Bukarest. Sie fordern vor allem die Anwendung des Lohngesetzes, die Gewährung der gesetzlich vorgesehenen Boni und die Aktualisierung der Rentenberechnung in diesem Sektor. Die Gewerkschaften beklagen, dass aufgrund eines kürzlich vom Arbeitsministerium initiierten Gesetzesvorhabens nur einige wenige Ministerien in den Genuss einer Erhöhung des Grundgehalts um 15 % kommen werden. Sollte es kein Entgegenkommen von der Regierung geben, werde man weitere Protestaktionen veranstalten, so die Gewerkschafter.



Finanzen: Rumäniens Handelsbilanzdefizit ist in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 15,44 Milliarden Euro gestiegen, um 4,74 Milliarden Euro mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies geht aus den am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Nationalen Statistikinstituts hervor. In diesem Zeitraum stiegen die Exporte um 24 % und die Importe um 28,5 %. Maschinen und Transportausrüstungen sowie andere Fertigwaren hatten einen gro‎ßen Anteil an den Aus- und Einfuhren.



Dürre: Fast 234.000 Hektar in etwa 30 rumänischen Landkreisen sind von der Dürre betroffen, so die neuesten Statistiken, die vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zentralisiert wurden. Die betroffene Fläche ist grö‎ßer als jene des Vorjahres. Am stärksten betroffen waren der Anbau von Weizen und Triticale, einer Kreuzung aus Weizen und Roggen, gefolgt von Raps und Mais. In einigen Teilen Rumäniens führte die starke Trockenheit dazu, dass der Wasserspiegel in den Brunnen sank und die Bäche, deren Wasser für die Tierhaltung verwendet wird, weniger Wasser führten.



Wetter: Zwei Warnungen der Stufe Orange und Gelb vor schlechtem Wetter gelten für die Bergregionen Rumäniens, in denen Starkregen und Gewitter erwartet werden. Die Niederschlagmengen werden 30 l pro Quadratmeter überschreiten. Heute herrscht im Süden und Südosten eine Hitzewelle. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 37 Grad. In Bukarest wurden zu Mittag 30 Grad bei heiterem Himnmel gemessen.

Nachrichten 23.02.2025
Newsflash Sonntag, 23 Februar 2025

Nachrichten 23.02.2025

UKRAINE: Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan nimmt am Montag an einem Online-Gipfel zur Lage in der benachbarten Ukraine teil. Die unter...

Nachrichten 23.02.2025
Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company