RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.06.2015


Nachrichten 09.06.2015
Nachrichten 09.06.2015

, 09.06.2015, 20:55


BUKAREST: Staatspräsident Klaus Johannis hat am Dienstag
die Entscheidung der Abgeordnetenkammer in Bukarest scharf gerügt, nachdem die
Kammer einer Strafverfolgung gegen Premierminister Ponta wegen mehrfachen
Interessenkonflikts nicht zugestimmt hatte. Dass die Abgeordneten
der Mehrheit die Justiz behindern und das Image des Landes gefährden, um eine
Person politisch zu retten, bewertete der Präsident als höchst unverantwortlich
und eine Herausforderung an die Bürger. Auch die liberale Opposition
kritisierte die Entscheidung. Die Ko-Präsidentin der Nationalliberalen Partei,
Alina Gorghiu, erklärte, dass Ponta das Gesetz und die Bürger verachte. Sowohl der Staatspräsident als auch die Opposition
gehen davon aus, dass ein Rücktritt des Premierministers die Lösung der Krise
ist. Die amerikanische Botschaft in Bukarest teilte mit, dass jeder Verdacht
eines Rechtsverstoßes durch Amtsträger vollständig und ohne Einmischung
aufgeklärt werden müsse und das Gesetz
für alle gleich sein sollte.




BUKAREST: In Bukarest hat am Dienstag der Oberste
Landesverteidigungsrat unter Führung von Staatspräsident Klaus Johannis getagt. Die
wichtigsten Themen waren die neue Verteidigungsstrategie, die Auswirkung und
die Bekämpfung illegaler Abholzungen sowie das Programm zur Ausrüstung der
Luftwaffe mit neuen Kampfmaschinen. Der Staatschef wies
darauf hin, dass die Neuheit der Verteidigungsstrategie,
das Konzept der erweiterten Sicherheit ist. Außerdem beschlossen die Mitglieder
des Landesverteidigungsrates, dass die Regierung hinsichtlich der illegalen
Abholzungen Maßnahmen umsetzt, um den Gesetzesrahmen zu ändern. Somit soll es
eine kohärente, eindeutige und rigorose Gesetzgebung geben. Der
Landesverteidigungsrat billigte auch den Rahmen zur Umstrukturierung und
Modernisierung der Armee und legte die Militärkräfte fest, die 2016
Auslandsmissionen durchführen sollen.




BUKAREST: Die rumänischen Exporte haben sich in den
ersten vier Monaten dieses Jahres um 5% gegenüber dem gleichen
Vorjahreszeitraum verbessert. Dafür stiegen die Importe um fast 6%, teilte das Nationale
Statistikamt Rumäniens mit. Die Exporte überschritten 17,7 Milliarden Euro, die
Importe kamen auf knapp 19,8 Milliarden Euro. Zwischen Januar und April stieg
das Handelsdefizit dementsprechend um etwa 255 Millionen Euro auf leicht über 2
Milliarden Euro. Den höchsten Anteil an beiderseits Exporten und Importen halten Maschinen und Transportanlagen.




BUKAREST: Der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu hat am Dienstag ein
Rumänienbesuch unternommen. Abgesehen von bilateralen Anliegen standen auf der
Tagesordnung auch die Beziehungen zwischen der Türkei und der EU, die
Kooperation in Fragen der Energiesicherheit, die Entwicklungen in der östlichen
Nachbarschaft und die regionale Kooperation, ferner die Lage in Syrien, die Bekämpfung
des Terrorismus sowie der Nahost-Friedensprozess.




CHIȘINĂU: Die Republik Moldau könnte ohne ein
Finanzierungsabkommen mit dem IWF zahlungsunfähig werden. Dies sagte am Dienstag
Premierminister Chiril Gaburici laut Radio Chişinău. Der moldauische
Regierungschef setzte sich erneut für die
Auflösung von drei Banken ein, die in die Unterschlagung von rund einer
Milliarde US-Dollar aus dem moldauischen Banksystem verwickelt sind. Das ist
auch eine der Bedingungen, die der IWF für ein Darlehensabkommen mit der
Republik Moldau stellt. Eine Delegation aus Washington wird nach den
Kommunalwahlen vom 14. Juni in der
Moldau erwartet. Premier Gaburici muss sich inzwischen vor der
Antikorruptionsbehörde für eine mutmaßliche Fälschung seiner Abschlüsse
verantworten.




SPORT: Die rumänische Frauenmannschaft
im Fechten hat am Dienstag die Goldmedaille bei der EM im schweizerischen
Montreux gewonnen. Ana Maria Brânză, Simona Pop, Simona Gherman und Loredana
Dinu besiegten im Finale Estland 45-35. Den Kampf kontrollierten die Rumäninnen
vom Anfang bis Ende. Rumänien verteidigte somit den Titel, den es letztes Jahr
in Straßburg gewonnen hatte. Rumänien befindet sich bereits seit 2011 auf dem
Siegerpodest. Am Mittwoch sollen die Männerkämpfe stattfinden, an denen sich
vier weitere rumänische Sportler beteiligen werden. Rumänien gewann bereits
eine Silbermedaille in Montreux durch Simona Pop, im Einzelfechten.





Nachrichten 01.02.2025
Newsflash Samstag, 01 Februar 2025

Nachrichten 01.02.2025

Der Haushaltsentwurf Rumäniens für 2025 wurde heute von der Regierung verabschiedet und sieht keine Änderungen bei Steuern und Abgaben vor. Laut...

Nachrichten 01.02.2025
Nachrichten 31.01.2025
Newsflash Freitag, 31 Januar 2025

Nachrichten 31.01.2025

Die Regierung in Bukarest diskutierte heute über den Entwurf des Staatshaushalts und den Entwurf des Haushalts für die staatliche...

Nachrichten 31.01.2025
Nachrichten 30.01.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Januar 2025

Nachrichten 30.01.2025

Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2025 wird heute finalisiert. Laut Finanzminister Tanczos Barna soll er am Samstag von der...

Nachrichten 30.01.2025
Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Januar 2025

Nachrichten 29.01.2025

Es gibt neue Informationen über die rumänischen Schatzmünzen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Museum in den Niederlanden...

Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Dienstag, 28 Januar 2025

Nachrichten 28.01.2025

WAHLEN: Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag den Zeitplan für die Präsidentschaftswahlen verabschiedet. Demnach wird der erste Wahlgang am 4....

Nachrichten 28.01.2025
Newsflash Montag, 27 Januar 2025

Nachrichten 27.01.2025

In einem Bericht zur Annullierung von Wahlen hat die sogenannte Venedig-Kommission des Europarates festgehalten, dass der Nachweis zur Verletzung des...

Nachrichten 27.01.2025
Newsflash Samstag, 25 Januar 2025

Nachrichten 25.01.2024

Die Liberalen treffen sich am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat, um den ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin Antonescu, als...

Nachrichten 25.01.2024
Newsflash Freitag, 24 Januar 2025

Nachrichten 24.01.2024

Die Liberalen werden am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat zusammenkommen, um die Kandidatur des ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin...

Nachrichten 24.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company