RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.03.2022

In den letzten 24 Stunden wurden in Rumänien 4.176 Fälle von mit SARS-CoV-2 infizierten Personen registriert, wobei 62 Todesfälle gemeldet wurden, – so die Gruppe für strategische Kommunikation am Mittwoch. Seit dem Ausbruch der Pandemie vor zwei Jahren haben sich fast 2,8 Millionen Menschen mit COVID infiziert, und etwa 65 Tausend von ihnen sind gestorben. Am Dienstag um Mitternacht hob Rumänien alle durch den Ausbruch verursachten gesundheitlichen Einschränkungen auf. In Innen- und Außenbereichen sind Schutzmasken keine Pflicht mehr. Der Zugang zu öffentlichen Plätzen ist nicht mehr von dem Impfpass abhängig.

Nachrichten 09.03.2022
Nachrichten 09.03.2022

, 09.03.2022, 17:35

In den letzten 24 Stunden wurden in Rumänien 4.176 Fälle von mit SARS-CoV-2 infizierten Personen registriert, wobei 62 Todesfälle gemeldet wurden, – so die Gruppe für strategische Kommunikation am Mittwoch. Seit dem Ausbruch der Pandemie vor zwei Jahren haben sich fast 2,8 Millionen Menschen mit COVID infiziert, und etwa 65 Tausend von ihnen sind gestorben. Am Dienstag um Mitternacht hob Rumänien alle durch den Ausbruch verursachten gesundheitlichen Einschränkungen auf. In Innen- und Außenbereichen sind Schutzmasken keine Pflicht mehr. Der Zugang zu öffentlichen Plätzen ist nicht mehr von dem Impfpass abhängig.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wird am Freitag die amerikanische Vizepräsidentin Kamala Harris in Bukarest empfangen. Laut einer Pressemitteilung des Präsidialamtes werden sie Maßnahmen der Verbündeten zur Stärkung der Abschreckung und der Verteidigungsposition der NATO an der Ostflanke erörtern, einschließlich der Aussicht auf eine weitere Verstärkung der militärischen Präsenz der USA und der Verbündeten in Rumänien. Zudem werden sie sich auch mit der Koordinierung der transatlantischen Gemeinschaft bei der Verabschiedung neuer Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf den Einmarsch in die Ukraine befassen. Die Anwesenheit von Vizepräsidentin Kamala Harris in Rumänien bestätige die Stärke der bilateralen strategischen Partnerschaft, heißt es in der Pressemitteilung weiter.



Die Ukraine muss dem russischen Angriff in den nächsten 7-10 Tagen widerstehen, damit Moskau keine Siege für sich beanspruchen kann, sagte ein hoher Regierungsbeamter in Kiew. Laut Vadim Denisenko, einem Berater des ukrainischen Innenministers, sind die wahrscheinlichsten Ziele die Stadt Mariupol und die Hauptstadt Kiew: Sie brauchen mindestens einen Sieg, bevor sie zu endgültigen Verhandlungen gezwungen werden, schrieb Denisenko auf Facebook. Die Erklärung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem mehr als zwei Millionen Ukrainer vor dem größten Angriff auf ein europäisches Land seit dem Zweiten Weltkrieg geflohen sind, wie Reuters berichtet. Unabhängig davon wird der Internationale Währungsfonds heute eine Soforthilfe in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar für die Ukraine bewilligen, um das Land bei der Reaktion auf die russische Invasion zu unterstützen, wie die geschäftsführende Direktorin der Organisation, Kristalina Georgieva, mitteilte. Immer mehr westliche Unternehmen verlassen den russischen Markt aufgrund internationaler Sanktionen. Am Dienstag kündigte die US-Kette McDonald’s an, ihre 850 Restaurants in Russland vorübergehend zu schließen und den gesamten Betrieb dort einzustellen. In Russland wird der Verkauf von Fremdwährungen bis zum 9. September ausgesetzt, kündigte die Zentralbank an, die von den beispiellosen westlichen Sanktionen betroffen ist. Barabhebungen von Fremdwährungskonten, die bei russischen Banken eröffnet wurden, sind auf 10.000 Dollar begrenzt, der Rest kann nur in Rubel zum aktuellen Wechselkurs abgehoben werden. Der Rubel hat in den letzten Tagen neue Rekorde bei der Abwertung gegenüber westlichen Währungen aufgestellt. Am Dienstag erlitt die russische Wirtschaft einen weiteren Schlag, nachdem US-Präsident Joe Biden ein Embargo für Öl- und Gasimporte aus dem Land angekündigt hatte.



Mehr als drei Viertel der Rumänen, 75,2 %, sind der Meinung, dass Russland der Hauptschuldige für den Krieg in der Ukraine ist, und nur 4,6 % verweisen auf die Ukraine – so eine INSCOP MONITOR-Umfrage. Fast 8 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die westlichen Länder für den bewaffneten Konflikt im Nachbarland verantwortlich sind, 10,6 Prozent können dies nicht einschätzen und 1,7 Prozent machen keine Angaben. 79,2 % sind mit den von der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten gegen Russland verhängten Sanktionen einverstanden. Nur 14,1 % sind gegen die Sanktionen. Der Anteil der Rumänen, die der Meinung sind, dass sich das Land in eine gute Richtung entwickelt, ist auf 35,9 % gestiegen, gegenüber 19,9 % im Februar. Laut einer INSCOP-Pressemitteilung lautet die Erklärung, dass die Aggression Russlands daran erinnert habe, wie wichtig unsere Mitgliedschaft in der NATO und der EU ist und was dieser Schirm der Sicherheit und Entwicklung für die richtige Richtung des Landes bedeute: Darüber hinaus haben wir alle endlose Beweise für die außergewöhnliche Freundlichkeit der Menschen und die Mobilisierung zur Unterstützung von Flüchtlingen gesehen, die möglicherweise positiv beeinflusst haben, wie die Rumänen ihr eigenes Land heute bewerten – heißt es in der Pressemitteilung weiter.



Nach Angaben der Generalinspektion der Grenzpolizei sind seit Beginn der Krise bis Dienstag um Mitternacht fast 320.000 ukrainische Staatsbürger nach Rumänien eingereist. Von diesen haben etwa 235 Tausend Rumänien bereits verlassen. Am Dienstag ist die Zahl der ankommenden ukrainischen Flüchtlinge leicht zurückgegangen. Sowohl die rumänischen Behörden als auch die Zivilgesellschaft mobilisierten schnell und effizient, um den vor der russischen Invasion fliehenden Menschen Unterkünfte, Lebensmittel, Kleidung und Medikamente zur Verfügung zu stellen. Die Bemühungen der Rumänen wurden von internationalen politischen Persönlichkeiten und den westlichen Medien gewürdigt.

Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company