RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 09.01.2024

Das nationale System für elektronische Rechnungen zwischen Unternehmen habe laut Finanzminister Marcel Bolos in nur sieben Tagen seit seiner Einführung Vorgänge im Gesamtwert von 16 Milliarden Lei (3,2 Mrd. EUR) verbucht. Das System zur Verringerung des Mehrwertsteuerbetrugs läuft bis Mitte dieses Jahres noch parallel zum klassischen System und wird dann verpflichtend. 
Ab dem 1. Juli werden Unternehmen, die ihre Rechnungen nicht elektronisch melden, mit einer Geldstrafe von bis zu 1.000 Euro belegt. 
Im vergangenen Jahr seien die Einnahmen des Staatshaushalts durch Steuer- und Betrugsbekämpfungsmaßnahmen um rund umgerechnet 2,2 Mrd. Euro gestiegen.



Der Winter hat einzug genommen In den meisten Teilen Rumäniens, mit Höchsttemperaturen zwischen minus 10 und plus 3 Grad Celsius. Die Unwetter der letzten Tage haben den Osten des Landes heimgesucht, wo mehrere Ortschaften ohne Strom sind. Im südöstlichen Landkreis Galati ist ein Kleinbus mit 17 Fahrgästen aufgrund von Sturmböen umgestürzt. Mehrere Züge haben lange Verspätungen. Im Kreis Iasi (Nordosten) haben die Behörden nach den heftigen Schneefällen vom Montag beschlossen, Schulen, Gymnasien und Kindergärten vorläufig geschlossen zu halten.



Der rumänische Gesundheitsminister Alexandru Rafila hat angekündigt, Stellen im System freizugeben. Er hofft, dass die Regierung die Unterlagen so bald wie möglich genehmigt, damit Ausschreibungen organisiert und die freien Stellen besetzt werden können. Auch Finanzminister Marcel Bolos geht davon aus, dass die Frage der Stellen im Gesundheitswesen noch in dieser Woche geklärt wird.



Die rumänische Regierung wird voraussichtlich bis Ende des Monats einen Beschluss zur Umsetzung des nationalen Plans zur Bekämpfung von Gewalt und Drogenkonsum an Schulen fassen. Ziel ist es, den Handel und den Konsum psychoaktiver Substanzen in den Schulen zu bekämpfen sowie Mobbing und Gewaltverbrechen zu verhindern. Die Schüler sollen eine Gesundheitserziehung erhalten und können mit Zustimmung der Eltern auf Drogenkonsum getestet werden. Das Gesetz verpflichtet die Schulleiter, Fälle von Gewalt gegen Schüler an eine nationale Hotline zu melden, und Kinder und Jugendliche, die in solche Vorfälle verwickelt sind, müssen zusammen mit ihren Eltern an Beratungsgesprächen teilnehmen. Im Falle einer Weigerung kann die Bestimmung per Gerichtsbeschluss durchgesetzt werden.



Die neue europäische Cybersicherheitsverordnung ist in Kraft getreten und verpflichtet öffentliche Einrichtungen in allen Mitgliedstaaten, ein Mindestmaß an Maßnahmen zum Schutz vor Online-Angriffen zu ergreifen. In Rumänien, wie in den meisten EU-Ländern, haben sich die Cyberangriffe aus Russland mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine verstärkt. Laut dem einschlägigen Sicherheitsbericht von Orange zielten 31 % der Angriffe in Rumänien auf den Energiesektor, 22 % auf die Verkehrsbranche und 19 % auf den öffentlichen Dienst. Die Angriffe verursachten Verluste in Milliardenhöhe und wurden über E-Mail, soziale Medien und Dateien aus unsicheren Quellen ausgelöst.



US-Außenminister Antony Blinken befindet sich erneut in Israel . Er soll erneut versuchen, die israelische Regierung davon zu überzeugen, ihre Militäroperationen zum Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung einzuschränken. Blinken traf sich in Tel Aviv bereits mit Präsident Isaac Herzog und Außenminister Israel Katz. Am Montag gelang es der israelischen Armee, jeweils einen Befehlshaber der Hisbollah im Libanon und der Hamas in Syrien auszuschalten.

Nachrichten 09.01.2024
Nachrichten 09.01.2024

, 09.01.2024, 18:56

Das nationale System für elektronische Rechnungen zwischen Unternehmen habe laut Finanzminister Marcel Bolos in nur sieben Tagen seit seiner Einführung Vorgänge im Gesamtwert von 16 Milliarden Lei (3,2 Mrd. EUR) verbucht. Das System zur Verringerung des Mehrwertsteuerbetrugs läuft bis Mitte dieses Jahres noch parallel zum klassischen System und wird dann verpflichtend. 
Ab dem 1. Juli werden Unternehmen, die ihre Rechnungen nicht elektronisch melden, mit einer Geldstrafe von bis zu 1.000 Euro belegt. 
Im vergangenen Jahr seien die Einnahmen des Staatshaushalts durch Steuer- und Betrugsbekämpfungsmaßnahmen um rund umgerechnet 2,2 Mrd. Euro gestiegen.



Der Winter hat einzug genommen In den meisten Teilen Rumäniens, mit Höchsttemperaturen zwischen minus 10 und plus 3 Grad Celsius. Die Unwetter der letzten Tage haben den Osten des Landes heimgesucht, wo mehrere Ortschaften ohne Strom sind. Im südöstlichen Landkreis Galati ist ein Kleinbus mit 17 Fahrgästen aufgrund von Sturmböen umgestürzt. Mehrere Züge haben lange Verspätungen. Im Kreis Iasi (Nordosten) haben die Behörden nach den heftigen Schneefällen vom Montag beschlossen, Schulen, Gymnasien und Kindergärten vorläufig geschlossen zu halten.



Der rumänische Gesundheitsminister Alexandru Rafila hat angekündigt, Stellen im System freizugeben. Er hofft, dass die Regierung die Unterlagen so bald wie möglich genehmigt, damit Ausschreibungen organisiert und die freien Stellen besetzt werden können. Auch Finanzminister Marcel Bolos geht davon aus, dass die Frage der Stellen im Gesundheitswesen noch in dieser Woche geklärt wird.



Die rumänische Regierung wird voraussichtlich bis Ende des Monats einen Beschluss zur Umsetzung des nationalen Plans zur Bekämpfung von Gewalt und Drogenkonsum an Schulen fassen. Ziel ist es, den Handel und den Konsum psychoaktiver Substanzen in den Schulen zu bekämpfen sowie Mobbing und Gewaltverbrechen zu verhindern. Die Schüler sollen eine Gesundheitserziehung erhalten und können mit Zustimmung der Eltern auf Drogenkonsum getestet werden. Das Gesetz verpflichtet die Schulleiter, Fälle von Gewalt gegen Schüler an eine nationale Hotline zu melden, und Kinder und Jugendliche, die in solche Vorfälle verwickelt sind, müssen zusammen mit ihren Eltern an Beratungsgesprächen teilnehmen. Im Falle einer Weigerung kann die Bestimmung per Gerichtsbeschluss durchgesetzt werden.



Die neue europäische Cybersicherheitsverordnung ist in Kraft getreten und verpflichtet öffentliche Einrichtungen in allen Mitgliedstaaten, ein Mindestmaß an Maßnahmen zum Schutz vor Online-Angriffen zu ergreifen. In Rumänien, wie in den meisten EU-Ländern, haben sich die Cyberangriffe aus Russland mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine verstärkt. Laut dem einschlägigen Sicherheitsbericht von Orange zielten 31 % der Angriffe in Rumänien auf den Energiesektor, 22 % auf die Verkehrsbranche und 19 % auf den öffentlichen Dienst. Die Angriffe verursachten Verluste in Milliardenhöhe und wurden über E-Mail, soziale Medien und Dateien aus unsicheren Quellen ausgelöst.



US-Außenminister Antony Blinken befindet sich erneut in Israel . Er soll erneut versuchen, die israelische Regierung davon zu überzeugen, ihre Militäroperationen zum Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung einzuschränken. Blinken traf sich in Tel Aviv bereits mit Präsident Isaac Herzog und Außenminister Israel Katz. Am Montag gelang es der israelischen Armee, jeweils einen Befehlshaber der Hisbollah im Libanon und der Hamas in Syrien auszuschalten.

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Banca Naţională a României (foto: bnr.ro)
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company