RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.11.2014

Bukarest: Die zwei Kandidaten für die Präsidentschaft Rumäniens, die am 16. November gegeneinander antreten werden, setzen ihre Wahlkampagne fort. Der rumänische Staatschef Traian Băsescu hat am Samstag vorgeschlagen, dass eine TV-Debatte zwischen den im Rennen gebliebenen Kandidaten, dem sozialdemokratischen Premierminister Victor Ponta, dem Kandidaten der regierenden sozialliberalen Union (PSD-UNPR-PC), und dem liberalen Klaus Iohannis, dem Kandidaten der mitte-rechts-orientierten Christlich-Liberalen Allianz im Schloss Cotroceni, dem Sitz des rumänischen Präsidenten, organisiert werde. Băsescus Vorschlag kommt im Kontext, in dem die Wahlteams der zwei Kandidaten über keinen neutralen Ort vereinbart haben, wo die eventuelle Debatte stattfinden soll. Bei der ersten Wahlrunde der Präsidenschaftswahlen hat Victor Ponta 40,44% der gültigen Stimmen gesammelt, während Klaus Iohannis 30,37% der Stimmen erzielt hat.

Nachrichten 08.11.2014
Nachrichten 08.11.2014

, 08.11.2014, 20:10

Bukarest: Die zwei Kandidaten für die Präsidentschaft Rumäniens, die am 16. November gegeneinander antreten werden, setzen ihre Wahlkampagne fort. Der rumänische Staatschef Traian Băsescu hat am Samstag vorgeschlagen, dass eine TV-Debatte zwischen den im Rennen gebliebenen Kandidaten, dem sozialdemokratischen Premierminister Victor Ponta, dem Kandidaten der regierenden sozialliberalen Union (PSD-UNPR-PC), und dem liberalen Klaus Iohannis, dem Kandidaten der mitte-rechts-orientierten Christlich-Liberalen Allianz im Schloss Cotroceni, dem Sitz des rumänischen Präsidenten, organisiert werde. Băsescus Vorschlag kommt im Kontext, in dem die Wahlteams der zwei Kandidaten über keinen neutralen Ort vereinbart haben, wo die eventuelle Debatte stattfinden soll. Bei der ersten Wahlrunde der Präsidenschaftswahlen hat Victor Ponta 40,44% der gültigen Stimmen gesammelt, während Klaus Iohannis 30,37% der Stimmen erzielt hat.




Bukarest: Das Zentrale Wahlbüro in Rumänien hat bekanntgegeben, die Organisierung der Wahllokale im Ausland sei laut Gesetz die Aufgabe des Au‎ßenministeriums. Das Zentrale Wahlbüro erklärte in einer Mitteilung, es habe dieses Problem durch einen Erlass, der am Dienstag gebilligt wurde, geregelt. Dadurch wurde jedwelche legale Hinderung hinsichtlich der Gründung von neuen Wahllokalen in der Diaspora ausgeschlossen. Zuvor hatte der rumänische Au‎ßenminister Titus Corlăţean erklärt, das Gesetz verbiete die Gründung von neuen Wahllokalen und die Verlängerung der Öffnungszeiten. Dafür sollte aber die Zahl der Kabinen und Stempeln erhöht werden. Der amtierende Staatschef Traian Băsescu hatte wegen der mangelhaften Organisierung der Präsidentschaftswahlen im Ausland den Rücktritt des rumänischen Au‎ßenministers und des delegierten Ministers für Rumänen im Ausland verlangt. Der rumänische Premier Victor Ponta hatte seinerseits erklärt, Corlăţean und sein Team versichere die Rumänen im Ausland, dass kein rumänischer Bürger, der am 16. November seinen Präsidenten wählen will, au‎ßerhalb des Wahllokals bleiben werde. Die Erklärungen kamen, nachdem zahlreiche Rumänen in der Diaspora stundenlang gewartet und trotzdem nicht gestimmt haben. Spannungen gab es in London, München, Chisinau und Paris.




Bukarest: Rumänien wird von der Europäischen Kommission in den kommenden fünf Jahren Unterstützung für Forschung und Entwicklung bekommen, so die EU–Kommissarin für Regionalpolitik Corina Creţu. Sie erklärte am Samstag, die zweite Tranche von über 110 Millionen Euro, die für den Bau des grö‎ßten Lasers der Welt in Măgurele eingesetzt werde, werde im nächsten Jahr gewährt. Das Gebäude soll 2015 fertiggebaut werden. Im neuen Zentrum sollen Forscher aus der ganzen Welt arbeiten. Die EU-Kommissarin hat einen offiziellen zweitägigen Rumänienbesuch unternommen.




Bukarest: Die Bukarester Regierung hat erneut seine Unterstützung hinsichtlich des EU-Beitritts Serbiens hervorgehoben. Anlässlich der Eröffnung dreier Grenzübergangspunkte haben die Ministerpräsidenten Victor Ponta und Aleksandar Vučić über den Bau einer Autobahn zwischen der serbischen Hauptstadt Belgrad und der rumänischen Stadt Temeswar (Südwesten Rumäniens) gesprochen. Rumänien, ein konsequenter Unterstützer der europäischen Integration Serbiens, ist einer der fünf EU-Staaten, die die Unabhängigkeit der serbischen Ex-Provinz Kosovo, mit albanischer Mehrheitsbevölkerung nicht anerkannt hat. Bukarest plädiert für die Einhaltung der Minderheitenrechte im Nachbarsland, besonders für die Rechte der rumänischen Gemeinschaft in Vojvodina und dem Timok-Tal.




Bukarest: Die orthodoxen und griechisch-katholischen Christen in Rumänien haben am Samstag die Heiligen Michael und Gabriel gefeiert. Über 1,3 Millionen Rumänen, die Gabriel oder Mihai hei‎ßen, feierten ihren Namenstag. Die Heiligen Mihail und Gavriil sind die Schutzpatrone der rumänischen Gendarmerie.


In Klausenburg haben am Samstag Veranstaltungen zum Namenstag des ehemaligen Königs von Rumänien Michael von Hohenzollern stattgefunden, der am 25. Oktober 94 Jahre alt geworden ist. Die Anhänger des Königs haben Laternen in den Farben der rumänischen Flagge schweben lassen.




Wetter: Das Wetter in Rumänien wird wechselhaft sein. Der Himmel wird im Süden und Südosten des Landes bewölkt sein. Hier wird es auch regnen. Die Tageshöchsttemperaturen werden zwischen 11 und 20 Grad Celsius liegen.

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte der Vatikan mit. „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer...

Papst Franziskus ist tot
Newsflash Sonntag, 20 April 2025

Nachrichten 20.04.2025

Christen aller Konfessionen feiern am Sonntag die Auferstehung Jesu Christi – das bedeutendste Fest des Christentums. In Rumänien, einem...

Nachrichten 20.04.2025
Newsflash Samstag, 19 April 2025

Nachrichten 19.04.2025

Christen in aller Welt begehen heute den Karsamstag, den letzten Tag vor der Auferstehung Christi. In aller Stille werden die letzten Vorbereitungen...

Nachrichten 19.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company