Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Nachrichten 07.10.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 07.10.2024
Nachrichten 07.10.2024

, 07.10.2024, 18:18

16 Kandidaten sind zum rumänischen Präsidentschaftswahlkampf zugelassen worden. Die endgültige Liste der Kandidaten wird am 10. Oktober nach Einreichung der anderen obligatorischen Unterlagen festgelegt. Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen ist für den 24. November und die zweite Runde für den 8. Dezember geplant. Der Präsidentschaftswahlkampf beginnt offiziell am 25. Oktober.

 

Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft wird auf dem Treffen der Justiz- und Innenminister am Donnerstag den Stand der vollständigen Anwendung des Schengen-Besitzstands in Rumänien und Bulgarien vorstellen. Die EU-Innenminister werden eine Bestandsaufnahme machen. Die Diskussion wird sich darauf konzentrieren, die Außengrenzen widerstandsfähiger zu machen. Ende letzten Jahres beschloss der Rat die Aufhebung der Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen zu Rumänien und Bulgarien. Es ist eine weitere Entscheidung erforderlich, um einen Termin für die Aufhebung der Kontrollen an den Landbinnengrenzen zu den beiden Ländern festzulegen, die in jedem Format erfolgen kann. Am Samstag erklärte der Regierungschef in Bukarest, Marcel Ciolacu, dass es eine direkte Kommunikation mit den österreichischen Behörden gebe, da Wien gegen den Schengen-Beitritt Rumäniens sei, und fügte hinzu, dass es in nächster Zeit gute Nachrichten geben werde. Eine neue Sitzung des Rates ist für Anfang Dezember geplant.

 

Eine neue Gruppe von 69 gefährdeten Personen, rumänische Staatsbürger und Familienangehörige ersten Grades, wurde am Montag mit einem Flugzeug der rumänischen Luftwaffe aus dem Libanon repatriiert. Nach Angaben des Außenministeriums in Bukarest wurden bisher 212 rumänische Staatsbürger und ihre Familienangehörigen wegen des eskalierenden Konfliktes im Nahen Osten aus dem Libanon evakuiert. Das Außenministerium bekräftigt die nachdrückliche Empfehlung an die rumänischen Staatsbürger, sich bei der rumänischen diplomatischen Vertretung in Beirut zu melden, um die Gewährung von konsularischem Schutz zu erleichtern.

 

Die Europäische Kommission hat am Montag bekannt gegeben, dass sie eine von Rumänien beantragte Beihilferegelung genehmigt hat. Die rumänische Regierung wird dadurch Investitionen in die Biokraftstoffproduktion des Landes mit 500 Millionen Euro unterstützen. Die Finanzierung erfolgt in Form eines direkten Zuschusses aus dem Modernisierungsfonds der EU und zielt auf die Herstellung fortschrittlicher Kraftstoffe ab, um die Treibhausgasemissionen zu verringern. Die Beihilfe, die bis zum 31. Dezember 2025 gewährt werden kann, wird nach Angaben der Europäischen Kommission dazu beitragen, die Entwicklung erneuerbarer Energien zu beschleunigen und die Umwelt- und Energieziele der Union zu erreichen.

 

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gedachte am Montag der Opfer des Terroranschlags, den die palästinensische islamistische Bewegung Hamas vor einem Jahr im Süden Israels verübte, und bekräftigte die Forderung der EU nach einem sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Streifen und der bedingungslosen Freilassung aller Geiseln. Der Angriff der Hamas „hat nicht nur dem israelischen Volk, sondern auch unschuldigen Palästinensern unermessliches Leid zugefügt“, betonte der EU-Chefin, die der palästinensischen Bevölkerung und dem Libanon humanitäre und finanzielle Hilfe zusagte. In Bukarest gedachten das Außenministerium und die Regierung des einjährigen Jahrestages der Hamas-Angriffe und forderten erneut ein sofortiges Waffenstillstandsabkommen. In einer Erklärung des Außenministeriums hieß es, Rumänien habe in diesem Jahr nicht aufgehört, sich für die sofortige Freilassung der Geiseln im Gazastreifen einzusetzen, und immer wieder auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Zivilbevölkerung zu schützen. Am 7. Oktober 2023 drangen Hamas-Kommandos in den Süden Israels ein, wo sie mehr als 1.200 Menschen töteten und etwa 250 entführten. Die israelischen Verteidigungskräfte reagierten mit einer intensiven Bombenkampagne, gefolgt von einer umfassenden Bodenoperation gegen Hamas-Stellungen im Gazastreifen.

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Nachrichten 27.03.2025
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025
Nachrichten 26.03.2025
Newsflash Mittwoch, 26 März 2025

Nachrichten 26.03.2025

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat die Ziele festgelegt, die ihre Beobachter bei den wiederholten...

Nachrichten 26.03.2025
Newsflash Dienstag, 25 März 2025

Nachrichten 25.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro Rumäniens hat das Modell des Stimmzettels für die Präsidentschaftswahlen im Mai veröffentlicht. Der Stimmzettel umfasst...

Nachrichten 25.03.2025
Newsflash Montag, 24 März 2025

Nachrichten 24.03.2025

Die rumänischen Behörden haben alle erforderlichen Schritte im Zusammenhang mit dem Visa-Waiver-Verfahren abgeschlossen, erklärte...

Nachrichten 24.03.2025
Newsflash Sonntag, 23 März 2025

Nachrichten 23.03.2025

Die ersten drei Plätze auf den Wahlzetteln für die erste Runde der Präsidentschaftswahlen am 4. Mai in Rumänien werden in folgender Reihenfolge...

Nachrichten 23.03.2025
Newsflash Sonntag, 23 März 2025

Nachrichten 22.03.2025

Die Reihenfolge der Kandidaten auf dem Stimmzettel für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien wird heute vom Zentralen Wahlbüro festgelegt. Die...

Nachrichten 22.03.2025

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company