RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 07.10.2022

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis, der am
Freitag an der informellen Tagung des Europäischen Rates in Prag teilnahm,
erklärte, die EU müsse entschiedenere Maßnahmen als bisher
ergreifen, um die Energiepreise zu senken. Er betonte auch die Notwendigkeit,
die Energieressourcen in allen Bereichen zu diversifizieren. Der Staatschef
bekräftigte die Idee, den Gasmarkt vom Strommarkt zu trennen, und erklärte,
dass ein umfassenderes Maßnahmenpaket erforderlich sei, nicht nur um diesen
Winter zu überstehen, sondern auch um sicherzustellen, dass die Bevölkerung in
Zukunft über ausreichende und bezahlbare Energie verfügt. Was Rumänien
betrifft, so schließt Präsident Klaus Iohannis einen vernünftigen
Energiesparplan nicht aus. Ebenfalls am Freitag erklärte der Staatschef, dass
die Ausrichtung des zweiten Treffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft
in Chisinau im nächsten Jahr ein Signal dafür sei, dass der Republik Moldau
(ehemalige Sowjetunion, mehrheitlich romanischsprachig) die ihr gebührende
Bedeutung beigemessen werde. Am Donnerstag nahm er an der ersten Sitzung der
Europäischen Politischen Gemeinschaft in Prag teil.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 07.10.2022
Nachrichten 07.10.2022


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 07.10.2022, 17:51

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis, der am
Freitag an der informellen Tagung des Europäischen Rates in Prag teilnahm,
erklärte, die EU müsse entschiedenere Maßnahmen als bisher
ergreifen, um die Energiepreise zu senken. Er betonte auch die Notwendigkeit,
die Energieressourcen in allen Bereichen zu diversifizieren. Der Staatschef
bekräftigte die Idee, den Gasmarkt vom Strommarkt zu trennen, und erklärte,
dass ein umfassenderes Maßnahmenpaket erforderlich sei, nicht nur um diesen
Winter zu überstehen, sondern auch um sicherzustellen, dass die Bevölkerung in
Zukunft über ausreichende und bezahlbare Energie verfügt. Was Rumänien
betrifft, so schließt Präsident Klaus Iohannis einen vernünftigen
Energiesparplan nicht aus. Ebenfalls am Freitag erklärte der Staatschef, dass
die Ausrichtung des zweiten Treffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft
in Chisinau im nächsten Jahr ein Signal dafür sei, dass der Republik Moldau
(ehemalige Sowjetunion, mehrheitlich romanischsprachig) die ihr gebührende
Bedeutung beigemessen werde. Am Donnerstag nahm er an der ersten Sitzung der
Europäischen Politischen Gemeinschaft in Prag teil.



Die Europäische Union hat nach der illegalen Annexion der ukrainischen Regionen Donezk, Lugansk, Saporoschje und Herson ein neues Paket von Sanktionen gegen Russland verabschiedet. Laut einer Erklärung des EU-Rates umfasst das achte Paket, das der EU-Block als Reaktion auf Russlands Invasion in der Ukraine verabschiedet hat, eine Reihe von Maßnahmen, die den Druck auf die russische Regierung und Wirtschaft erhöhen, Russlands militärische Fähigkeiten schwächen und den Kreml für die jüngste Eskalation bezahlen lassen sollen. Mit den neuen Sanktionen wird in das EU-Recht die Grundlage für eine Preisobergrenze für die Verbringung von russischem Öl in Drittländer und zusätzliche Beschränkungen für die Verbringung von Rohöl und Erdölerzeugnissen in Drittländer eingeführt. Die EU hat auch eine Liste der Personen veröffentlicht, für die die neuen Beschränkungen gelten. Die Liste der von den Sanktionen betroffenen Personen umfasst 30 natürliche Personen und sieben juristische Personen. Die EU kündigte außerdem an, dass auch die Organisatoren von Referenden in Regionen, die an Russland angegliedert wurden, von den Beschränkungen betroffen sind. Darüber hinaus ist es Bürgern aus europäischen Ländern untersagt, leitende Positionen in einer Reihe von russischen Staatsunternehmen zu bekleiden.



Mehr als 340 Kurz- und Langfilme werden vom 7. bis 16. Oktober auf dem 17. internationalen Animationsfilmfestival Anim’est gezeigt. Nach Angaben der Organisatoren wird es in diesem Jahr Vorführungen und Sonderveranstaltungen, Partys und Meisterklassen geben, die von eigens nach Bukarest eingeladenen Fachleuten der Branche gehalten werden. Auf der Liste der Filme des Festivals stehen auch Titel, die im vergangenen Jahr die Aufmerksamkeit der gesamten Branche auf sich gezogen haben und in den Wettbewerben der großen internationalen Filmveranstaltungen hervorstachen. Zum Beispiel Jonas Poher Rasmussens (Dänemark) preisgekrönte Produktion ‚Flee‘. Auch rumänische Filme fehlen nicht. Außerdem werden der Film Die Insel, eine surrealistische Komödie, die auf einer Interpretation der Geschichte von Robinson Crusoe basiert, und der neueste Spielfilm von Anca Damian gezeigt.



Das Kernkraftwerk Saporoschje (Südukraine), das größte in Europa, ist offensichtlich ukrainisch, trotz der Beschlagnahmung durch Moskau, sagte der Direktor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO), Rafael Grossi, am Donnerstag und bekräftigte die sehr klare Möglichkeit eines nuklearen Unfalls, berichtet AFP. Für uns ist klar, dass das Kraftwerk zu Energoatom (dem ukrainischen Betreiber) gehört, da es sich um eine ukrainische Anlage handelt, sagte Rafael Grossi auf einer Pressekonferenz in Kiew, nachdem er von Präsident Wolodimir Zelenskj empfangen wurde. Russland hat das Kernkraftwerk Saporoschje, das es seit Anfang März militärisch besetzt hält, formell beschlagnahmt. Dies geht aus einem Dekret hervor, das am Mittwoch vom russischen Präsidenten Wladimir Putin unterzeichnet wurde. Das Kraftwerk, das etwa ein Drittel der ukrainischen Stromproduktion liefert und das Russland an das Stromnetz der annektierten Krim anschließen will, ist seit August Ziel von Bombenanschlägen, für die sich Moskau und Kiew gegenseitig die Schuld geben. Die Anlage steht unter der Kontrolle der russischen Truppen, wird aber von ukrainischem Personal betrieben.


04.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025
Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company