RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 07.04.2021

In den letzten 24 Stunden wurden über 5.400 neue Corona-Fälle in Rumänien registriert. 175 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 1.487 Corona-Patienten befinden sich auf Intensivstationen. Seit Beginn der Pandemie haben sich fast eine Million Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert. Über 885.000 von ihnen gelten als gesund, mehr als 24.500 Infizierte sind gestorben. In der Hauptstadt wurden die meisten Erkrankungen gemeldet. Unterdessen werden die Corona-Schutzimpfungen fortgesetzt. Bislang wurden mehr als 2,1 Millionen Menschen mit mindestens einer Dosis geimpft.

Nachrichten 07.04.2021
Nachrichten 07.04.2021

, 07.04.2021, 17:39

In den letzten 24 Stunden wurden über 5.400 neue Corona-Fälle in Rumänien registriert. 175 Menschen sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 1.487 Corona-Patienten befinden sich auf Intensivstationen. Seit Beginn der Pandemie haben sich fast eine Million Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert. Über 885.000 von ihnen gelten als gesund, mehr als 24.500 Infizierte sind gestorben. In der Hauptstadt wurden die meisten Erkrankungen gemeldet. Unterdessen werden die Corona-Schutzimpfungen fortgesetzt. Bislang wurden mehr als 2,1 Millionen Menschen mit mindestens einer Dosis geimpft.



Die rumänische Regierung genehmigte die Einrichtung des Interministeriellen Ausschusses für die Rückkehr zur Normalität am 1. Juni 2021, der die erste Phase der Lockerung der von Premierminister Florin Citu angekündigten Beschränkungen festlegen wird. Der Vorstandsvorsitzende betonte jedoch, dass dies nur geschehen könne, wenn möglichst viele Menschen geimpft würden. Er kündigte auch eine zweite Phase des Prozesses der Normalisierung bis Ende Juli an, in der bereits zehn Millionen Rumänen geimpft werden sollten. Citu erklärte, dass die Beschränkungen in umgekehrter Reihenfolge der Einführung aufgehoben würden. Der rumänische Premierminister erklärte auch, dass eine allgemeine Quarantäne im Land nicht berücksichtigt werde, der Alarmzustand jedoch verlängert werde.



Die Coronavirus-Pandemie treffe das rumänische Gesundheitssystem zu einer Unzeit, sagte der rumänische Präsident Klaus Iohannis am Dienstag in Bukarest bei einer Veranstaltung zum Weltgesundheitstag. Das Staatsoberhaupt betonte, dass keine Wirtschaft oder Gesellschaft, unabhängig von ihrem Entwicklungsstand, wirklich darauf vorbereitet sei, eine Krise solchen Ausmaßes adäquat zu bewältigen. Er betonte, dass die Immunisierung der Bevölkerung durch Impfung das einzige brauchbare Mittel sei, um die Pandemie zu stoppen. Es seien aber anhaltende gemeinsame Anstrengungen nötig, um das Virus unter Kontrolle zu bringen und bis eine hohe Durchimpfungsrate erreicht sei. Präsident Iohannis warnte, dass die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit der Bevölkerung ernst sind und sehr schlimm werden, wenn wir nichts dagegen tun. Der an der Veranstaltung teilnehmende Regionaldirektor der WHO für Europa Hans Kluge gab, Rumänien als ein positives Beispiel in der Region im Kampf gegen Corona an.


Dem Land sei es gelungen, die Auswirkungen der Pandemie durch eine wirksame Koordination zwischen den Institutionen, der Solidarität der Gemeinschaft und den heldenhaften Einsatz des Gesundheitspersonals abzumildern. Die Veranstaltung in Bukarest wurde am Weltgesundheitstag von der Präsidialverwaltung und dem Länderbüro der Weltgesundheitsorganisation für Rumänien organisiert. Vertreter des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, des Europäischen Parlaments sowie Mitglieder der rumänischen Regierung und des Parlaments nahmen ebenfalls daran teil. Er drückte seine Freude darüber aus, dass sein Heimatland Belgien die Verdienste eines rumänischen Arztes Cătălin Denciu anerkannte und ihn zum Helden des Jahres 2020 erklärte. Ende letzten Jahres wurde er bei dem Brand in der ATI-Abteilung des Notfallkrankenhauses des Landkreises Piatra-Neamţ (Nordosten) schwer verletzt, als er versuchte, mehrere Patienten zu retten.



Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu tritt am Mittwoch auf Einladung seines Amtskollegen Luigi Di Maio einem offiziellen Besuch in Italien an. Laut einer Pressemitteilung des Außenministeriums wird der Leiter der rumänischen Diplomatie eine Konsultationsrunde mit Di Maio und ein Treffen mit der Präsidentin des italienischen Senats Maria Elisabetta Alberti Casellati führen. Aurescu wird mit seinem Amtskollegen konkrete Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Italien auf politischer, wirtschaftlicher und in bestimmten Bereichen erörtern. Dabei wird auch die Bedeutung der rumänischen Gemeinschaft in Italien für die gesamten bilateralen Beziehungen angesprochen. Auf der Tagesordnung stehen auch die Prioritäten der europäischen Agenda, mit Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit auf EU-Ebene bei der Bekämpfung der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Vorgesehen ist auch eine Videokonferenz mit den Leitern der rumänischen Konsulate in Italien, bei der die Prioritäten des Außenministeriums in Bezug auf die Reform der konsularischen Dienste und aktuelle Fragen im Zusammenhang mit der rumänischen Gemeinschaft in Italien erörtert werden sollen. Der Außenminister wird desgleichen an einer Zeremonie teilnehmen, bei der Menschen, die sich während der Pandemie durch besondere wohltätige Aktionen zur Unterstützung der rumänischen Gemeinschaft hervorhoben, ausgezeichnet werden.

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte der Vatikan mit. „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer...

Papst Franziskus ist tot
Newsflash Sonntag, 20 April 2025

Nachrichten 20.04.2025

Christen aller Konfessionen feiern am Sonntag die Auferstehung Jesu Christi – das bedeutendste Fest des Christentums. In Rumänien, einem...

Nachrichten 20.04.2025
Newsflash Samstag, 19 April 2025

Nachrichten 19.04.2025

Christen in aller Welt begehen heute den Karsamstag, den letzten Tag vor der Auferstehung Christi. In aller Stille werden die letzten Vorbereitungen...

Nachrichten 19.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company