RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 06.12.2023

Das rumänische Gesundheitsministerium hat eine nationale Masernepidemie ausgerufen. Die Maßnahme wurde getroffen, nachdem fast 2.000 Fälle in diesem Jahre gemeldet wurden. Einzig in der letzten Novemberwoche wurden fast 200 Fälle gemeldet. Das Ministerium weist darauf hin, dass die Zahl der Erkrankungen gestiegen ist. Die Zahl der Kinder, die in den Kinder- und Infektionsstationen behandelt werden, ist auch gestiegen. Diese Maßnahme ermöglicht es, Kinder im Alter von 9 bis 11 Monaten impfen zu lassen und diejenigen nachzuholen, die nicht geimpft sind. Masern sind eine hochansteckende Viruserkrankung, die zu Komplikationen wie Enzephalitis und Lungenentzündung sowie sogar zum Tod führen kann. Die Symptome einer Infektion ähneln denen einer Erkältung, nur dass die Temperaturen bis auf 41 Grad steigen können, die Augen lichtempfindlich sind und der Ausschlag zuerst im Gesicht auftritt und sich dann in der Haut zeigt. Jeder kann erkranken, wenn er die Krankheit nicht durchgemacht hat oder sie nicht überstanden hat.

Nachrichten 06.12.2023
Nachrichten 06.12.2023

, 06.12.2023, 18:16

Das rumänische Gesundheitsministerium hat eine nationale Masernepidemie ausgerufen. Die Maßnahme wurde getroffen, nachdem fast 2.000 Fälle in diesem Jahre gemeldet wurden. Einzig in der letzten Novemberwoche wurden fast 200 Fälle gemeldet. Das Ministerium weist darauf hin, dass die Zahl der Erkrankungen gestiegen ist. Die Zahl der Kinder, die in den Kinder- und Infektionsstationen behandelt werden, ist auch gestiegen. Diese Maßnahme ermöglicht es, Kinder im Alter von 9 bis 11 Monaten impfen zu lassen und diejenigen nachzuholen, die nicht geimpft sind. Masern sind eine hochansteckende Viruserkrankung, die zu Komplikationen wie Enzephalitis und Lungenentzündung sowie sogar zum Tod führen kann. Die Symptome einer Infektion ähneln denen einer Erkältung, nur dass die Temperaturen bis auf 41 Grad steigen können, die Augen lichtempfindlich sind und der Ausschlag zuerst im Gesicht auftritt und sich dann in der Haut zeigt. Jeder kann erkranken, wenn er die Krankheit nicht durchgemacht hat oder sie nicht überstanden hat.



Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu ist in den Vereinigten Staaten von Amerika. Er trifft dort die Minister für Wirtschaft, Verteidigung und Auswärtige Angelegenheiten. Radio Rumänien berichtet, dass die Delegation aus Washington heute nach New York geflogen ist. Dort trifft sie sich mit dem Präsidenten der UN-Generalversammlung, António Guterres und dem Vorsitzenden des World Jewish Council, Ronald Lauder. Der rumänische Regierungschef diskutierte am Dienstag mit Vertretern des US-Kongresses über die strategische Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit, Energie und Handel. Ciolacu sagte, dass die Projekte für Blöcke 3 und 4 des Kernkraftwerks in Cernavodă (Südosten) und den kleinen Kernkraftwerksblock in Doicești (Süden) weiterhin Priorität haben.



Die rumänische Frauenhandballnationalmannschaft spielt ihr erstes Spiel in der WM-Hauptgruppe III am Donnerstag im dänischen Herning gegen Deutschland. Anschließend treten die Rumäninnen gegen Polen und Japan an. Die beiden Erstplatzierten sind für das Halbfinale qualifiziert. Rumänien ist nach klaren Siegen gegen Chile und Serbien in der ersten Runde des Wettbewerbs mit 2 Punkten in die Gruppe gestartet und wurde von Dänemark deklassiert. Cristina Neagu, die dreimal zur besten Handballspielerin der Welt gewählt wurde, ist bisher nicht zum Einsatz gekommen. Rumänien hat alle 26 Spiele der Frauen-WM gespielt und hat einen Titel (1962), zwei Silbermedaillen (1973, 2005) und eine Bronzemedaille (2015) gewonnen. Die Rumäninnen belegten bei der letzten Ausgabe den 13. Platz.



Die EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson, sagte am Dienstag in Brüssel, dass die Kommission weiterhin plant, noch dieses Jahr über die Erweiterung des Schengen-Raums und die Aufnahme von Rumänien und Bulgarien zu entscheiden. In Washington erklärte Premierminister Marcel Ciolacu, dass der politische Moment für Rumänien nicht günstig sei, um eine neue Abstimmung im Rat für Justiz und Inneres durchzuführen. Letztes Jahr stimmte Österreich gegen die Aufnahme Rumäniens und Bulgariens in den Schengen-Raum, während die Niederlande nur Vorbehalte gegenüber Bulgarien hatte. Für den Schengen-Beitritt ist Einstimmigkeit erforderlich.



Die neuesten PISA-Studien zeigen, dass die rumänischen Schüler in den Fächern Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften im Durchschnitt ähnlich abgeschnitten haben wie 2018. Bei diesem von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) durchgeführten Bildungsprogramm hat Asien, angeführt von Singapur, wieder einmal die Nase vorn. Rumänien liegt in allen drei getesteten Bereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Nach Meinung von Experten ist das zentrale Resultat von PISA 2022 ein unverkennbarer Rückgang der Schülerleistungen. Die Corona-Pandemie, die schlechte Qualität des Unterrichts, mangelnde Unterstützung für Lehrer und Schüler, fehlende Zusammenarbeit in den Schulen oder weniger Beteiligung der Eltern an der Schulbildung sind Hauptgründe.



Wetter – In Rumänien ist der Himmel bedeckt, und es gibt Niederschläge in fast allen Teilen des Landes. In den Bergen schneit es. Auch im Osten Rumäniens gibt es Schnee, in den anderen Gebieten regnet es. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 1 und 10 Grad Celsius.


Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Banca Naţională a României (foto: bnr.ro)
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company