RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 06.08.2020

Die Zahl der Coronavirus-Infektionen ist in Rumänien auf 57.895 gestiegen, wobei am Donnerstag 1.345 neue Fälle gemeldet wurden. Mehr als 28.900 Menschen haben sich von der Krankheit erholt und 2.566 sind daran gestorben. 458 Menschen befinden sich zurzeit auf der Intensivstation. Die Behörden haben die Bevölkerung erneut aufgefordert, die bestehenden Präventionsmaßnahmen zu respektieren. In der Zwischenzeit haben Länder wie Zypern, Finnland und Litauen wegen der ansteigenden Fallzahlen in Rumänien neue Beschränkungen für Einreisende aus Rumänien eingeführt. In Italien, dem Vereinigten Königreich, Irland, Norwegen, Estland und Lettland müssen Reisende aus Rumänien in eine 14-tägige Isolation gehen. Weltweit überstiegen die Infektionen 18,9 Millionen Menschen, etwa 12 Million Menschen haben sich von der Krankheit erholt, während die Zahl der Todesfälle bei mehr als 711.000 liegt.

Nachrichten 06.08.2020
Nachrichten 06.08.2020

, 06.08.2020, 16:22

Die Zahl der Coronavirus-Infektionen ist in Rumänien auf 57.895 gestiegen, wobei am Donnerstag 1.345 neue Fälle gemeldet wurden. Mehr als 28.900 Menschen haben sich von der Krankheit erholt und 2.566 sind daran gestorben. 458 Menschen befinden sich zurzeit auf der Intensivstation. Die Behörden haben die Bevölkerung erneut aufgefordert, die bestehenden Präventionsmaßnahmen zu respektieren. In der Zwischenzeit haben Länder wie Zypern, Finnland und Litauen wegen der ansteigenden Fallzahlen in Rumänien neue Beschränkungen für Einreisende aus Rumänien eingeführt. In Italien, dem Vereinigten Königreich, Irland, Norwegen, Estland und Lettland müssen Reisende aus Rumänien in eine 14-tägige Isolation gehen. Weltweit überstiegen die Infektionen 18,9 Millionen Menschen, etwa 12 Million Menschen haben sich von der Krankheit erholt, während die Zahl der Todesfälle bei mehr als 711.000 liegt.



Das neue voruniversitäre Schuljahr beginnt in Rumänien traditionsgemäß am 14. September, und der Unterricht wird auf der Grundlage von drei Szenarien organisiert, die ständig aktualisiert werden, abhängig von der Anzahl der Covid-19-Infektionen pro tausend Einwohner. Präsident Klaus Iohannis sagte, dass die Entscheidung über eine mögliche vollständige oder teilweise Schließung von Schulen von den lokalen Behörden getroffen wird, aber die meisten Kinder werden in den Klassenzimmern anwesend sein. Die Bildungsministerin Monica Anisie sagte ihrerseits, dass die Schüler während des Unterrichts Schutzmasken tragen müssen.



Die libanesischen Behörden haben die rumänische Botschaft in Beirut bisher nicht darüber informiert, ob sich unter den von der gewaltigen Explosion am Dienstag betroffenen Personen auch rumänische Staatsbürger befinden. Bei der rumänischen diplomatischen Vertretung sind keine konsularischen Hilfsersuchen eingegangen. Das Gebäude der rumänischen Botschaft wurde leicht beschädigt, und das gesamte Personal der diplomatischen Vertretung ist außer Gefahr. Der französische Architekt Jean-Marc Bonfils, der vor allem für die Restaurierung von kriegszerstörten Gebäuden bekannt ist, gehört zu den Opfern der Verwüstungen, die in der Hauptstadt des Libanon, der ehemaligen französischen Kolonie, angerichtet wurden. Nach der letzten offiziellen Bilanz sind mindestens 137 Menschen gestorben, mehr als 5.000 wurden verletzt und Dutzende als vermisst gemeldet. Durch die Explosionen wurden 300.000 Menschen obdachlos. Unter den Getöteten wurden nach Angaben der Pariser Staatsanwaltschaft, die eine Untersuchung eingeleitet hat, mindestens 21 französische Staatsbürger identifiziert. Die libanesischen Behörden gaben an, die Explosion sei durch die Explosion von 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat verursacht worden, einer Substanz, die sowohl in Düngemitteln als auch in Sprengstoffen verwendet wird. Ihre Kraft war so groß, dass sie hunderte von Kilometern entfernt, bis nach Zypern, zu spüren war.



In der japanischen Stadt Hiroshima hat am Donnerstag eine – wegen des neuen Coronavirus begrenzte – Zeremonie anlässlich des 75. Jahrestages des ersten Atomangriffs der Welt stattgefunden. Bei der Explosion der Atombombe in Hiroshima am 6. August 1945 waren mindestens140.000 Menschen gestorben, die meisten davon auf der Stelle. Vor 75 Jahren hat eine einzige Atomwaffe in dieser Stadt beispiellose Zerstörung und Tod verursacht, und ihre Auswirkungen sind noch heute spürbar, sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres. Am 6. August 1945 warfen die Vereinigten Staaten eine Atombombe auf die Stadt Hiroshima und drei Tage später eine weitere auf Nagasaki ab. Es war das einzige Mal in der Geschichte, dass Atomwaffen in einem Konflikt eingesetzt wurden.

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte der Vatikan mit. „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer...

Papst Franziskus ist tot

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company