RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 06.07.2021

Die Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 06.07.2021
Nachrichten 06.07.2021

, 06.07.2021, 16:14

Bukarest: In den letzten 24 Stunden sind 51 Coronavirus-Neuinfektionen und 4 neue Todesfälle gemeldet worden, berichtet die Strategische Kommunikationsgruppe. Die meisten neu bestätigten Fälle wurden in Cluj – 6 und Bukarest – 4 registriert, in 21 Landkreisen wurden keine neuen Fälle registriert. Das gesamte Territorium Rumäniens befindet sich im grünen Bereich, wobei die höchste Inzidenz pro 1.000 Einwohner in den Landkreisen Prahova – 0,11, Ilfov und Dolj – 0,07 gemeldet wurde. 392 infizierte Menschen befinden sich noch im Krankenhaus, davon 61 auf der Intensivstation. Gleichzeitig befinden sich 19.677 Menschen in häuslicher Quarantäne und 37 in institutioneller Quarantäne, während 1.853 Personen in häuslicher Isolation und 705 in institutioneller Isolation sind. Seit Beginn der Impfkampagne in Rumänien, am 27. Dezember 2020, sind fast 4,6 Millionen Menschen vollständig geimpft worden.



Bukarest: In mehreren europäischen Ländern wächst die Besorgnis über die Ausbreitung der neuen „Delta“-Variante des SARS-COV-2-Virus. Infolgedessen haben sich die Aufrufe zur Impfung verstärkt, wobei die Impfung für bestimmte Kategorien von Arbeitnehmern obligatorisch ist. Nach Angaben der Korrespondenten von Radio Rumänien wurden in Spanien in der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen mehr als 640 Fälle pro 100.000 Einwohner festgestellt, aber keine schweren Fälle gemeldet. In Frankreich warnte der Gesundheitsminister vor einem erneuten Anstieg der Zahl der Neuinfektionen. Wie überall in Europa wird auch in Frankreich über eine Impfpflicht für medizinisches und Pflegepersonal in Krankenhäusern und Seniorenzentren diskutiert, da dort die Impfquote unter den Erwartungen liegt. Weltweit wurden laut wordlmeters.info fast 185 Millionen Neuinfektionen gemeldet und mehr als 4 Millionen Menschen sind daran gestorben. Die meisten Neuinfektionen und Todesfälle wurden in den USA, Indien und Brasilien verzeichnet.



Bukarest: Rumänische Regierungs- und Oppositionspolitiker haben auf die Stellungnahme der Venedig-Kommission reagiert, die empfohlen hat, dass Bukarest die Sonderabteilung zur Untersuchung von Verbrechen, die von Richtern begangen wurden (SIIJ), auflöst. Die Stellungnahme der Venedig-Kommission ist nicht überraschend, da die Einrichtung einer Sektion zur Untersuchung von Straftaten, die von Richtern begangen wurden, von Anfang an von allen europäischen Institutionen kritisiert worden war. Der Umgang mit Korruptionsfällen sollte in der Verantwortung der Nationalen Antikorruptionsbehörde liegen und die Änderungen zum jeweiligen Gesetz sollten beseitigt werden – sagt die Allianz USR PLUS von der Regierungskoalition. Das Bündnis USR-PLUS hofft allrdings, dass der von Ressortminister Stelian Ion initiierte Gesetzesentwurf so schnell wie möglich vom Parlament verabschiedet wird. Das Fazit der Venedig-Kommission bestätig zudem, dass der Schritt der Liberalen bezüglich der Abschaffung der Superimmunität für Richter richtig gewesen sei, sagte auch die Vorsitzende der Rechtskommission des Senats, die Liberale Iulia Scântei. Die sozial-demokratische Partei PSD aus der Opposition ist weiterhin gegen jede Änderung der Justizgesetze, da es unter den Richtern keinen gro‎ßen Konsens über den Schutz der Richter vor Druck und Missbrauch jeglicher Art gibt.



Bukarest: Der bulgarische Chef der Verteidigung, Admiral Emil Eftimov, weilt von Dienstag bis Donnerstag auf Einladung seines rumänischen Amtskollegen, Generalleutnant Daniel Petrescu, zu einem offiziellen Besuch in Rumänien. Nach Angaben des rumänischen Verteidigungsministeriums geht es bei den Gesprächen um eine verstärkte Zusammenarbeit durch die gemeinsame Teilnahme an einer Reihe von regionalen Initiativen und Übungen sowie um die Stärkung der Ma‎ßnahmen im Rahmen der NATO-Präsenz in der Schwarzmeerregion. Auf dem Programm stehen Treffen im Hauptquartier der Multinationalen Brigade Süd-Ost in Craiova (Südwesten), der Multinationalen Division Süd-Ost in Bukarest, der 8. Taktischen Operativen Raketenbrigade und der 282. Panzerbrigade in Focsani (Osten) sowie des 74. PATRIOT-Regiments in Mihai Bravu.






Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025
Newsflash Mittwoch, 26 März 2025

Nachrichten 26.03.2025

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat die Ziele festgelegt, die ihre Beobachter bei den wiederholten...

Nachrichten 26.03.2025
Newsflash Dienstag, 25 März 2025

Nachrichten 25.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro Rumäniens hat das Modell des Stimmzettels für die Präsidentschaftswahlen im Mai veröffentlicht. Der Stimmzettel umfasst...

Nachrichten 25.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company