RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 06.05.2019

Bukarest: Ein interministerieller Sicherheitsausschuss hat beschlossen, ab Montag schrittweise mit der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen im Vorfeld des EU-Gipfels vom 9. Mai in der siebenbürgischen Stadt Sibiu zu beginnen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind angesichts des Umfangs und der Bedeutung des Ereignisses besonders streng. An dem Gipfel werden die Staats- und Regierungschefs der EU 27, 36 offizielle Delegationen, 400 hochrangige Gäste, rund 900 Journalisten und 100 Dolmetscher teilnehmen. Rumänien hat derzeit den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne.

Nachrichten 06.05.2019
Nachrichten 06.05.2019

, 06.05.2019, 17:59

Bukarest: Ein interministerieller Sicherheitsausschuss hat beschlossen, ab Montag schrittweise mit der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen im Vorfeld des EU-Gipfels vom 9. Mai in der siebenbürgischen Stadt Sibiu zu beginnen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind angesichts des Umfangs und der Bedeutung des Ereignisses besonders streng. An dem Gipfel werden die Staats- und Regierungschefs der EU 27, 36 offizielle Delegationen, 400 hochrangige Gäste, rund 900 Journalisten und 100 Dolmetscher teilnehmen. Rumänien hat derzeit den Vorsitz im Rat der Europäischen Union inne.



Bukarest: Der Senat diskutiert und stimmt über einen einfachen Antrag der rechten Opposition gegen Finanzminister Eugen Teodorovici ab. Die Nationalliberale Partei und die Union Rettet Rumänien fordern den Rücktritt von Teodorovici, da er sich für den Job als ungeeignet erwiesen habe und damit die Wirtschaft des Landes gefährde und die Beziehungen Rumäniens zu seinen euro-atlantischen Partnern schwäche. Die Opposition kritisierte auch die Besteuerung von Bankenvermögen sowie die zusätzlichen Steuern im Energie- und Telekommunikationssektor.



Sofia: Papst Franziskus setzt seinen Besuch in Bulgarien fort. Bei seinem Treffen mit Präsident Rumen Radev ging der Papst das heikle Thema Migration an, da fast die Hälfte der bulgarischen Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter in den letzten Jahren das Land verlassen hat. Der Papst warnte vor dem bevorstehenden sogenannten demografischen Winter und forderte die Regierung auf, die Voraussetzungen zu schaffen, damit junge Menschen im Land bleiben können. Papst Franziskus forderte die Behörden auf, Flüchtlinge ins Land zu lassen. In Sofia betete der Papst zusammen mit den orthodoxen Christen. Analysten sagen, dass die Beziehungen Bulgariens zum Vatikan trotz Feierlichkeiten nach wie vor kompliziert seien. Die Bulgarische Orthodoxe Kirche sei eine enge Verbündete der Russischen Orthodoxen Kirche und lehne daher enge Beziehungen zum Vatikan ab. Der Papst wird als nächstes Nordmakedonien und Ende des Monats Rumänien besuchen- es ist der zweite Besuch eines Papstes nach dem von Johannes Paul II. vor 20 Jahren.



Bukarest: Deutschland, Frankreich und Italien waren die drei wichtigsten Länder, die 2017 Tochtergesellschaften multinationaler Firmen in Rumänien kontrollierten. Über 13 Tausend Firmen wurden von ausländischen Unternehmen kontrolliert, während 62 Tausend von ausländischen natürlichen Personen kontrolliert wurden, berichtet das Nationale Statistikinstitut. Die meisten multinationalen Unternehmen in Rumänien waren im Handelssektor tätig, ihr Anteil liegt bei 35%. 11% von ihnen waren im Baugewerbe und in der verarbeitenden Industrie tätig, 9% in den Bereichen Wissenschaft und Technik, während 8% in der Immobilienbranche arbeiteten.



Bukarest: Das Ausbildungsschiff Mircea ist zu einem neuen internationalen Ausbildungsmarsch aufgebrochen und markiert somit 80 Jahre aktiven Dienst. Die Seereise führt über das Schwarze Meer und das Marmarameer in die Ägäis und das Mittelmeer und anschließend in den Atlantik und die Nordsee. Zur Besatzung gehören Kadetten von Marineschulen aus Albanien, Bulgarien, China, Frankreich, Polen, Portugal, der Türkei und der Ukraine. Der Marsch endet im Hamburger Hafen, wo das Schiff auch gebaut wurde.



Sport: Die rumänische Tennisspielerin Mihaela Buzarnescu ist am Montag in der zweiten Runde des Turniers von Madrid ausgeschieden. Sie verlor gegen die Lettin Anastasija Sevastova. Zwei weitere Spielerinnen aus Rumänien sind in die zweite Runde vorgedrungen. Am Dienstag spielen Simona Halep gegen die Britin Johanna Konta und Sorana Cirstea gegen die Französin Caroline Garcia. Halep gewann die Madrid Open zweimal, 2016 und 2017. Im Jahr 2018 erreichte sie das Viertelfinale.

Nachrichten 17.04.2025
Newsflash Donnerstag, 17 April 2025

Nachrichten 17.04.2025

Die rumänisch-orthodoxen Hierarchen haben am Gründonnerstag an einer feierlichen Liturgie auf dem Sommeraltar der Patriarchenkathedrale in Bukarest...

Nachrichten 17.04.2025
Nachrichten 16.04.2025
Newsflash Mittwoch, 16 April 2025

Nachrichten 16.04.2025

Der rumänische Interims-Präsident Ilie Bolojan hat in Bukarest die Bedeutung einer stärkeren US-Präsenz in Rumänien betont – vor allem...

Nachrichten 16.04.2025
Nachrichten 15.04.2025
Newsflash Dienstag, 15 April 2025

Nachrichten 15.04.2025

Eine Delegation aus acht Mitgliedern des US-Kongresses, sowohl Demokraten als auch Republikaner, traf sich am Dienstag in Bukarest mit rumänischen...

Nachrichten 15.04.2025
Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Montag, 14 April 2025

Nachrichten 14.04.2025

Der Interimspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, traf sich am Montag in Bukarest mit rumänischen Europaabgeordneten, um die strategischen...

Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company