RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 06.04.2023

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 06.04.2023
Nachrichten 06.04.2023

, 06.04.2023, 17:31

Proteste: Am Freitag organisieren die rumänischen Landwirte in mehreren Landkreisen und in der Hauptstadt Bukarest Proteste. Sie sind unzufrieden mit der von der Europäischen Kommission gefundenen Lösung für die Probleme und schwerwiegenden Ungleichgewichte, mit denen der rumänische Agrar- und Ernährungssektor vor dem Hintergrund der durch den bewaffneten Konflikt in der Ukraine verursachten Marktverzerrungen zu kämpfen hat. Nach Ansicht der Landwirte hat die vollständige Abschaffung der Zölle auf alle Waren aus der Ukraine seit Mitte letzten Jahres einen unfreiwilligen Dumpingeffekt ausgelöst, da sie die ukrainischen Landwirte dazu veranlasst hat, billiger zu verkaufen. Die Vertreter der rumänischen Landwirte sind der Auffassung, dass diese Ma‎ßnahme den Ukrainern nicht geholfen habe und nicht helfen werde, ihren Produktionszyklus wieder aufzunehmen. Stattdessen habe sie den Markt in Rumänien stark gestört.



Gesetzgebung: Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat die Gesetzentwürfe zur Reform des Strafrechts und der Strafprozessordnung in der vom Justizministerium ausgearbeiteten Variante ohne weitere Änderungen verabschiedet. Dabei verzichteten die Abgeordneten auf die von den Senatoren beschlossene Schwelle, unterhalb derer strafrechtliche Sanktionen für Amtsmissbrauch und berufliche Fahrlässigkeit nicht mehr angewendet werden sollten. Die Möglichkeit, abgehörte und aufgezeichnete Telefongespräche als Beweismittel bei mehreren Straftaten, einschlie‎ßlich der Steuerhinterziehung und Korruption, zu verwenden, ist weiterhin im Gesetzestext enthalten. Die Abgeordnetenkammer ist die Entscheidungskammer in dieser Angelegenheit.



Besuch: Der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, ist am Donnerstag zu Besuch in Bukarest. Er wird von Staatspräsident Klaus Johannis empfangen und anschlie‎ßend verleiht ihm die Bukarester Akademie für Wirtschaftswissenschaften (ASE) den Ehrendoktortitel. Das Ereignis findet im Rahmen der Veranstaltungen statt, die die Hochschuleinrichtung anlässlich des 110. Jahrestages ihrer Gründung am 6. April organisiert. Jean-Claude Juncker war von 2014 bis 2019 Präsident der Europäischen Kommission.



NATO: Am Freitag wird der stellvertretende NATO-Generalsekretär Mircea Geoană die multinationale Brigade im südostrumänischen Craiova besuchen. Das Kommando dieser Brigade hat den Auftrag, die Führung und Kontrolle einer NATO-Operation im Bündnissfall zu gewährleisten und auf diese Weise zur Konsolidierung der Südost-Flanke des Bündnisses, zur Sicherheit des Territoriums und der Bevölkerung der Mitgliedsstaaten beizutragen. Diese Ankündigung machte der NATO-Beamte in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AGERPRES in Brüssel nach dem Treffen der Au‎ßenminister der verbündeten Staaten, das am Dienstag und Mittwoch stattgefunden hat. Mircea Geoană sprach in dem Interview über die Erweiterung des Nordatlantischen Bündnisses und die Beziehungen zu den Partnerländern sowie über die Agenda seines Mandats als stellvertretender NATO-Generalsekretär, das bis Oktober 2024 verlängert wurde. Geoană ging auch auf den Krieg in der Ukraine ein. Seiner Meinung nach habe die Kremlführung die nukleare Rhetorik auf höchst unprofessionelle und unverantwortliche Weise eingesetzt, und zwar schon vor Beginn des Kriegs in der Ukraine.



Tennis: Die rumänische Tennisspielerin Irina Begu hat sich beim WTA-500-Turnier in Charleston, South Carolina, für das Achtelfinale qualifiziert. Begu (32 Jahre alt, Nummer 37 auf der Weltrangliste) besiegte am Mittwoch die Amerikanerin Sofia Kenin (24 Jahre alt, Nummer 142 auf der WTA-Rangliste) mit 6-1, 6-4. Sofia Kenin, die 2020 die Australian Open gewann und im selben Jahr in Roland Garros im Finale stand, bemühte sich nach einem Jahr Abwesenheit um ein Comeback. Im Achtelfinale trifft Irina Begu auf eine weitere Amerikanerin, Jessica Pegula (29, Nummer 3 auf der WTA-Rangliste), die als Hauptfavoritin des Turnier gilt.



Wetter: In Rumänien ist es ungewöhnlich kalt für diesen Jahresabschnitt — aus diesem Grund gilt bis Samstagmorgen eine Wetterwarnung. Die Höchstwerte liegen am Donnerstag zwischen -1 und 12 Grad. In der Nordhälfte des Landes schneit es und es kommt gelegentlich zu Schneestürmen. Auch im Süden und Osten werden starke Windböen verzeichnet. Mehrere hundert Menschen, die durch den Schnee in ihren Autos feststeckten, wurden in den vergangenen Tagen von Feuerwehrleuten und Freiwilligen gerettet und die Notdienste beantworteten mehr als 750 Anrufe. In Bukarest wurden gegen Mittag 8 Grad Celsius gemessen.

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte der Vatikan mit. „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer...

Papst Franziskus ist tot

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company