Nachrichten 05.09.2022
Newsroom, 05.09.2022, 17:39
Der rumänische Premierminister Nicolae CiucÄ gratulierte
am Montag der neuen Vorsitzenden der britischen Konservativen Partei, Liz
Truss, zu ihrem Erfolg bei den internen Wahlen. Liz Truss hat nach dem
RĂźcktritt von Premierminister Boris Johnson die Wahl der britischen
Konservativen Partei gegen Rishi Sunak gewonnen. Liz Truss, die in Johnsons
Regierung AuĂenministerin war, wird am Dienstag als Premierministerin
vereidigt, nachdem sie von KĂśnigin Elizabeth II. empfangen wurde, wo der
Amtsinhaber auch seinen RĂźcktritt einreichen wird. Boris Johnson kĂźndigte im
Juli seinen RĂźcktritt an, nachdem er lange Zeit von seiner eigenen Partei
herausgefordert und von Skandalen Ăźberschattet wurde, die eine Zeit lang von
Russlands Krieg gegen die Ukraine am 24. Februar Ăźberschattet wurden. Seitdem
hat er sich durch seine starke UnterstĂźtzung fĂźr Kiew ausgezeichnet,
insbesondere durch militärische Hilfe. Im Inland erwarten die Briten
umfangreiche wirtschaftliche MaĂnahmen, um den Menschen Ăźber den Winter zu
helfen, da die Preise fĂźr Versorgungsleistungen dreimal so hoch sein werden wie
im letzten Winter und die Inflation 10 % Ăźberschritten hat, berichtet unser
Londoner Korrespondent.
Die Europäische Kommission und die Ukraine haben am
Montag ein Abkommen Ăźber 500 Millionen Euro fĂźr die Bereitstellung von Wohnraum
und Bildung fĂźr Vertriebene sowie fĂźr die Landwirtschaft unterzeichnet, so AFP.
Die von der europäischen Exekutive am Rande eines Treffens des
Assoziationsrates EU-Ukraine in BrĂźssel in Anwesenheit des ukrainischen
Ministerpräsidenten Deniys Shmigal angekßndigte Finanzierung ist Teil der in
diesem Frßhjahr angekßndigten europäischen Verpflichtungen: Die
Stromexporte der Ukraine kĂśnnen erhebliche Mengen russischer Gasimporte
ersetzen, so der ukrainische Regierungschef. AuĂerdem verfĂźge die Ukraine
Ăźber die grĂśĂten unterirdischen Gasspeicher und kĂśnne zum Gastresor
in Europa werden. Unterdessen stiegen die Gaspreise in Europa am Montag um 30
%, nachdem Russland angekĂźndigt hatte, dass die Lieferungen durch die
Nord-Stream-Pipeline auf unbestimmte Zeit gestoppt bleiben, was BefĂźrchtungen
Ăźber Unterbrechungen und Gasrationierungen in diesem Winter in der EU aufkommen
lieĂ – berichtet Reuters.
Fßr fast 3 Millionen Vorschul- und Schulkinder in Rumänien beginnt heute in rund 18.000 Bildungseinrichtungen im ganzen Land ein neues Schuljahr. Das Schuljahr 2022-2023 wird 36 Schulwochen umfassen, die in fßnf Module unterteilt sind und durch fßnf Miniferien getrennt werden. Zwischenprßfungen werden nicht mehr obligatorisch sein, und die Schßler werden einen einzigen Notendurchschnitt im Jahr statt zwei erhalten. In mehreren Schulen sind die Renovierungsarbeiten noch nicht abgeschlossen, und in anderen fehlen Brandschutzgenehmigungen.
Der Euro ist zum ersten Mal seit fast zwei Jahrzehnten unter 0,99 USD gefallen, während das britische Pfund an Wert verliert, nachdem die Entscheidung Russlands, die Erdgaslieferungen nach Europa Ăźber die Nord Stream-Pipeline auszusetzen, Ăngste Ăźber die Entwicklung der Energiepreise und des Energiewachstums geschĂźrt hat, berichtet Reuters. An den asiatischen Märkten wurde der Euro fĂźr 0,9880 USD verkauft, den niedrigsten Wert seit 2002, während das Pfund fĂźr 1,4445 USD verkauft wurde, ein Rekordtief in den letzten zweieinhalb Jahren. Seit seiner EinfĂźhrung im Jahr 1999 hat der Euro die meiste Zeit Ăźber mit dem USD gleichgezogen. Das letzte Mal, dass der Euro unter den USD fiel, war im Zeitraum 1999-2002, als er im Oktober 2000 einen historischen Tiefstand von 0,82 USD erreichte.
Die rumänische Grenzpolizei hat bekanntgegeben, dass am Sonntag fast 125.000 Personen das Land betreten und verlassen haben. Davon waren etwa 11.500 ukrainische StaatsangehÜrige, was einem Rßckgang von 4,73 % gegenßber dem Vortag entspricht. Seit dem 10. Februar 2022 sind rund 2,2 Millionen Ukrainer nach Rumänien eingereist, fßr die meisten war Rumänien Transitland auf dem Weg nach Westeuropa.
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der israelische Staatspräsident Isaac Herzog nehmen heute an den Feierlichkeiten in MĂźnchen zum Gedenken an das Massaker bei den Olympischen Spielen 1972 teil. Am 5. September 1972 drangen Mitglieder der palästinensischen Terrorgruppe Schwarzer September in eine Wohnung der israelischen Delegation im Olympischen Dorf ein, tĂśteten zwei israelische Sportler und nahmen neun weitere als Geiseln in der Hoffnung auf einen Gefangenenaustausch. Das Eingreifen deutscher Sicherheitskräfte fĂźhrte zur TĂśtung aller Geiseln, ein blutiger Ausgang, fĂźr den die westdeutschen BehĂśrden eine Mitschuld trugen. FĂźnf palästinensische Terroristen wurden erschossen, drei weitere wurden festgenommen. Das Kabinett Scholz beschloss, 28 Mio. EUR als Entschädigung bereitzustellen. Alle Dokumente der Untersuchung werden freigegeben, damit deutsche und israelische Historiker die Ereignisse besser verstehen kĂśnnen. Isaac Herzog äuĂerte die Hoffnung, dass die Entscheidung den Hinterbliebenen helfen wird, sich endlich von diesem schmerzlichen Ereignis zu erholen. Der deutsche Präsident Steinmeier räumte ein, es sei beschämend, dass Deutschland 50 Jahre gebraucht habe, um die Familien der Opfer zu entschädigen.
Die rumänischen Schwimmer David Popovici und Bianca Costea haben am Sonntag Goldmedaillen bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Lima, Peru, gewonnen. David Popovici gewann Gold in der Disziplin 100 m Freistil, Bianca Costea gewann Gold bei 50 m Freistil. Vlad Stancu gewann Bronze bei 1.500 m Freistil. Mit 4 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen belegte Rumänien im endgĂźltigen Medaillenspiegel Platz 4. Die Goldmedaillen wurden von der 4x100m Freistil-Mannschaft der Männer (David Popovici, Alexandru Constantinescu, Ĺtefan Cozma, Patrick Sebastian Dinu), von David Popovici bei 200m und 100m Freistil und von Bianca Costea in der Disziplin 50m Freistil gewonnen. In diesem Sommer haben rumänische Schwimmer hervorragende Ergebnisse erzielt, allen voran David Popovici. Popovici gewann sowohl bei den Welt- als auch bei den Europameisterschaften der Senioren Gold bei 100 m und 200 m.