RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 05.03.2020

XXX – Drei der sechs Personen, bei denen das Coronavirus in Rumänien diagnostiziert wurde, wurden für geheilt erklärt, meldeten die Behörden am Donnerstag. Ein Patient wurde entlassen und zwei bleiben bis zur Entlassung unter ärztlicher Aufsicht im Krankenhaus. Die übrigen drei Patienten befinden sich in medizinischen Zentren, die auf die Behandlung von Infektionskrankheiten spezialisiert sind, in Timişoara (Westen), Cluj (Nordwesten) und Iaşi (Osten), wobei ihr Gesundheitszustand stabil ist. Auf nationaler Ebene stehen 35 Personen unter Quarantäne, und für mehr als 11.700 wurde die Maßnahme der Selbstisolierung zu Hause angeordnet. Andererseits wurden auch zwei rumänische Bürger, die mit dem Covid-19-Virus infiziert und in ein Krankenhaus in Japan eingeliefert wurden, für geheilt erklärt und werden aus dem Krankenhaus entlassen. Das Vereinigte Königreich hat beschlossen, die Gesetzgebung zu ändern, um das Krankschreiben von Covid-19-Infizierten zu erleichtern. In Frankreich hat sich die Coronavirus-Epidemie auf alle Regionen ausgebreitet. In Israel werden Personen, die aus mehreren westeuropäischen Ländern einreisen, 14 Tage Quarantäne verhängt. Ungarn hat die ersten Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In Italien bleiben alle Schulen und Universitäten bis zum 15. März geschlossen. Weltweit mußten 13 Staaten ihre Bildungseinrichtungen schließen – über 290 Millionen Studenten werden davon betroffen.. Auf dem chinesischen Festland, wo sich die Situation stabilisiert zu haben scheint, überstieg die Zahl der Todesopfer 3.000. Covid-19 wurde in über 80 Ländern und Gebieten gemeldet. Weltweit liegt die Zahl der Infizierten bei über 95.000, und die Zahl der Toten hat 3.300 erreicht.

Nachrichten 05.03.2020
Nachrichten 05.03.2020

, 05.03.2020, 18:37

XXX – Drei der sechs Personen, bei denen das Coronavirus in Rumänien diagnostiziert wurde, wurden für geheilt erklärt, meldeten die Behörden am Donnerstag. Ein Patient wurde entlassen und zwei bleiben bis zur Entlassung unter ärztlicher Aufsicht im Krankenhaus. Die übrigen drei Patienten befinden sich in medizinischen Zentren, die auf die Behandlung von Infektionskrankheiten spezialisiert sind, in Timişoara (Westen), Cluj (Nordwesten) und Iaşi (Osten), wobei ihr Gesundheitszustand stabil ist. Auf nationaler Ebene stehen 35 Personen unter Quarantäne, und für mehr als 11.700 wurde die Maßnahme der Selbstisolierung zu Hause angeordnet. Andererseits wurden auch zwei rumänische Bürger, die mit dem Covid-19-Virus infiziert und in ein Krankenhaus in Japan eingeliefert wurden, für geheilt erklärt und werden aus dem Krankenhaus entlassen. Das Vereinigte Königreich hat beschlossen, die Gesetzgebung zu ändern, um das Krankschreiben von Covid-19-Infizierten zu erleichtern. In Frankreich hat sich die Coronavirus-Epidemie auf alle Regionen ausgebreitet. In Israel werden Personen, die aus mehreren westeuropäischen Ländern einreisen, 14 Tage Quarantäne verhängt. Ungarn hat die ersten Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In Italien bleiben alle Schulen und Universitäten bis zum 15. März geschlossen. Weltweit mußten 13 Staaten ihre Bildungseinrichtungen schließen – über 290 Millionen Studenten werden davon betroffen.. Auf dem chinesischen Festland, wo sich die Situation stabilisiert zu haben scheint, überstieg die Zahl der Todesopfer 3.000. Covid-19 wurde in über 80 Ländern und Gebieten gemeldet. Weltweit liegt die Zahl der Infizierten bei über 95.000, und die Zahl der Toten hat 3.300 erreicht.



Der Bürgermeister der nordwestrumänischen Stadt Cluj-Napoca, Emil Boc, hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass sich die Stadt in diesem Jahr für den Wettbewerb Europäische Hauptstadt der Innovation bewerben wird. 2019 gewann die französische Stadt Nantes diesen Wettbewerb. Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Mariya Gabriel, diesen Wettbewerb anlässlich der Teilnahme an der Konferenz StartUpCity Cluj-Napoca gestartet hatte. An dem Wettbewerb können europäische Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern teilnehmen, und der Preis ist mit einer Million Euro dotiert. Die EU-Kommissarin Mariya Gabriel traf auch mit der rumänischen Interimsbildungsministerin Monica Anisie zusammen, die die zentrale Rolle der Bildung in den kürzlich von der Europäischen Kommission gestarteten Initiativen – dem Europäischen Ökologischen Pakt und einem sozialen Europa für einen gerechten Übergang – hervorhob. Monica Anisie betonte auch die Notwendigkeit, dass die Europäische Kommission angemessene finanzielle Mittel zur Verfügung stellt, um die Schulinfrastruktur nachhaltiger zu gestalten. Ihrerseits sagte Mariya Gabriel, dass Forschung und Bildung die Schlüsselelemente für die Schaffung innovativer Ökosysteme in Partnerschaft mit dem Geschäftsumfeld seien.



Die Fachkommissionen des rumänischen Parlaments haben am Donnerstag die letzten drei Nominierungen für Ministerposten im Regierungskabinett des nationalliberalen Florin Cîţu gebilligt. Es handelt sich um Bogdan Aurescu für den Posten des Außenministers, von Marcel Vela für den Posten des Innenministers, von Marcel Boloş für den Posten der Europäischen Fonds und von Viirgil Popescu für den Posten des Wirtschaftsministers. Zuvor erhielten die Kandidaten für die Ministerien für Verkehr, Infrastruktur und Kommunikation, Sport, Verteidigung, Landwirtschaft und Umwelt sowie für die Ministerien für Arbeit, Gesundheit, Bildung, Kultur, Finanzen, Entwicklung und Justiz positive Stellungnahmen. Die Stellungnahmen haben beratenden Charakter. Die Investitur-Sitzung des rumänischen Parlaments wird nächste Woche stattfinden. Die einzige Änderung im Vergleich mit dem Orban-Regierungskabinett ist beim Finanzministerium, wo Lucian Ovidiu Heiuş vorgeschlagen wird, unter der Bedingung, dass der ehemalige Amtsinhaber, Florin Cîţu, zum Premierminister ernannt wurde. Die Nominierung von Florin Cîţu durch den Staatspräsident Klaus Iohannis erfolgte, nachdem das Verfassungsgericht die Ernennung des durch Misstrauensvotum entlassenen Interims-Premierministers und Vorsitzenden der National-Liberalen Partei, Ludovic Orban, für verfassungswidrig erklärt hatte.



Im Jahr 2018 waren Kinder in fast der Hälfte der EU-Mitgliedstaaten die Altersgruppe mit dem höchsten Risiko für Armut und soziale Ausgrenzung. Der Prozentsatz reicht von 13,1% in Slowenien und 13,2% in der Tschechischen Republik bis zu 38,1% in Rumänien und 33,7% in Bulgarien, so die am Donnerstag vom europäischen Statistikamt Eurostat veröffentlichten Daten. Das Risiko von Armut und sozialer Ausgrenzung betraf 23,4% der Kinder in der EU, 22,1% der Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren und 18,4% der Personen über 65 Jahren. Die größten Lücken wurden in Frankreich, Rumänien und der Slowakei festgestellt, wo die Quote bei Kindern um mehr als 5% höher war als bei der übrigen Bevölkerung.

Nachrichten 01.02.2025
Newsflash Samstag, 01 Februar 2025

Nachrichten 01.02.2025

Der Haushaltsentwurf Rumäniens für 2025 wurde heute von der Regierung verabschiedet und sieht keine Änderungen bei Steuern und Abgaben vor. Laut...

Nachrichten 01.02.2025
Nachrichten 31.01.2025
Newsflash Freitag, 31 Januar 2025

Nachrichten 31.01.2025

Die Regierung in Bukarest diskutierte heute über den Entwurf des Staatshaushalts und den Entwurf des Haushalts für die staatliche...

Nachrichten 31.01.2025
Nachrichten 30.01.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Januar 2025

Nachrichten 30.01.2025

Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2025 wird heute finalisiert. Laut Finanzminister Tanczos Barna soll er am Samstag von der...

Nachrichten 30.01.2025
Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Januar 2025

Nachrichten 29.01.2025

Es gibt neue Informationen über die rumänischen Schatzmünzen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Museum in den Niederlanden...

Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Dienstag, 28 Januar 2025

Nachrichten 28.01.2025

WAHLEN: Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag den Zeitplan für die Präsidentschaftswahlen verabschiedet. Demnach wird der erste Wahlgang am 4....

Nachrichten 28.01.2025
Newsflash Montag, 27 Januar 2025

Nachrichten 27.01.2025

In einem Bericht zur Annullierung von Wahlen hat die sogenannte Venedig-Kommission des Europarates festgehalten, dass der Nachweis zur Verletzung des...

Nachrichten 27.01.2025
Newsflash Samstag, 25 Januar 2025

Nachrichten 25.01.2024

Die Liberalen treffen sich am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat, um den ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin Antonescu, als...

Nachrichten 25.01.2024
Newsflash Freitag, 24 Januar 2025

Nachrichten 24.01.2024

Die Liberalen werden am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat zusammenkommen, um die Kandidatur des ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin...

Nachrichten 24.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company