Ascultă Live

Ascultă Radio România Internațional Live

Nachrichten 05.01.2022

Das Nationale Komitee für Notsituationen (CNSU) hat am Montag den Beschluss über den Vorschlag zur Verlängerung des Warnazustands und die Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie gebilligt. Demnach wird das Tragen einer Schutzmaske nur vom medizinischen Typ oder FFP2 in allen geschlossenen und offenen öffentlichen Räumen zur Pflicht. Ausgenommen von dieser Maßnahme sind Kinder unter 5 Jahren, Personen, die allein im Büro arbeiten, Fernsehmoderatoren und deren Gäste, Redner in geschlossenen oder offenen Räumen, sofern der Personenabstand von 3 Metern eingehalten wird. In den letzten 24 Stunden wurden bei fast 65.000 durchgeführten Tests 4893 neue Fälle von mit SARS-CoV-2 infizierten Personen registriert. Die Inzidenz von COVID-19-Fällen nimmt in den meisten Landkreisen und in Bukarest zu, auf nationaler Ebene beträgt die Infektionsrate 0,67. Die Gruppe für Strategische Kommunikation gab außerdem 30 Todesfälle bekannt. 409 Patienten befinden sich auf der Intensivstation. Fast 8 Millionen Menschen haben das Impfprogramm abgeschlossen, was etwas mehr als 40 % der anspruchsberechtigten Bevölkerung entspricht.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 05.01.2022
Nachrichten 05.01.2022


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 05.01.2022, 17:35

Das Nationale Komitee für Notsituationen (CNSU) hat am Montag den Beschluss über den Vorschlag zur Verlängerung des Warnazustands und die Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie gebilligt. Demnach wird das Tragen einer Schutzmaske nur vom medizinischen Typ oder FFP2 in allen geschlossenen und offenen öffentlichen Räumen zur Pflicht. Ausgenommen von dieser Maßnahme sind Kinder unter 5 Jahren, Personen, die allein im Büro arbeiten, Fernsehmoderatoren und deren Gäste, Redner in geschlossenen oder offenen Räumen, sofern der Personenabstand von 3 Metern eingehalten wird. In den letzten 24 Stunden wurden bei fast 65.000 durchgeführten Tests 4893 neue Fälle von mit SARS-CoV-2 infizierten Personen registriert. Die Inzidenz von COVID-19-Fällen nimmt in den meisten Landkreisen und in Bukarest zu, auf nationaler Ebene beträgt die Infektionsrate 0,67. Die Gruppe für Strategische Kommunikation gab außerdem 30 Todesfälle bekannt. 409 Patienten befinden sich auf der Intensivstation. Fast 8 Millionen Menschen haben das Impfprogramm abgeschlossen, was etwas mehr als 40 % der anspruchsberechtigten Bevölkerung entspricht.


Die fünfte Welle der durch die Omikron-Variante ausgelösten Pandemie führt weltweit zu einer Rekordzahl von Neufällen. Nach den Vereinigten Staaten, die mehr als eine Million Fälle gemeldet haben, ist auch in Europa ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Frankreich nähert sich der Zahl von 300.000 täglichen Infektionen, und die Behörden kündigen strenge Beschränkungen für Ungeimpfte an, die ab dem 15. Januar praktisch nirgendwo mehr Zutritt haben. In Großbritannien werden die bereits durch den Brexit bestehenden Arbeitsmarktprobleme durch die Pandemie noch erheblich verstärkt. Wichtige Branchen sind betroffen. Die britische Regierung hat sogar pensionierte Lehrer aufgefordert, vorübergehend auszuhelfen, nachdem die Zahl der Infektionen im Vereinigten Königreich 200.000 überschritten hat. Auch in Italien und Griechenland haben sich die Fälle vervielfacht. In Israel wird die vierte Dosis des Impfstoffs von Pfizer/BioNTech bereits an Menschen über 60, an Beschäftigte im Gesundheitswesen und Patienten mit schwachem Immunsystem verabreicht.



Die Regierung in Bukarest prüft am Mittwoch die Umsetzung des Nationalen Resilienzplans. Die Minister diskutieren auch über die Abrufung der Kohäsionsmittel im Zusammenhang mit den mehrjährigen Finanzrahmen 2014-2020 und 2021-2027. Darüber hinaus wird die Liste der internationalen Bezeichnungen für Arzneimittel ergänzt, die Versicherten mit oder ohne Eigenbeteiligung auf Rezept in der sozialen Krankenversicherung zur Verfügung stehen oder im Rahmen nationaler Gesundheitsprogramme verschrieben werden.



Rumänische Studentenorganisationen haben angekündigt, am Donnerstag vor dem Bukarester Bildungsministerium zu protestieren und die Anordnung, nach der 730.000 von ihnen kein Leistungsstipendium mehr erhalten, vor Gericht anzufechten. Der Nationale Studentenrat verurteilt die Maßnahme und sagt, das Ministerium habe beschlossen, Zehntausenden von Kindern ihr Recht auf Bildung zu entziehen. Der Durchschnitt für das Leistungsstipendium wurde von 8,50 auf 9,50 angehoben, ein Kriterium, das die Studierenden als völlig unfair und ineffizient bezeichnen. Ihre Vertreter fordern, dass die neuen Kriterien für die Vergabe von Stipendien ab dem nächsten Schuljahr gelten. Der zuständige Minister, Sorin Cîmpeanu, erklärte kürzlich, dass während der Online-Schulzeit, auf die aufgrund der COVID-19-Epidemie zurückgegriffen wurde, die Zensuren sehr verzerrt waren, sodass 50 % der rumänischen Schüler das Leistungsstipendium bekommen hätten.



EU-Außenminister Josep Borrell ist zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen, um die Unterstützung der EU für die Kiewer Behörden in einer Zeit erhöhter Spannungen mit dem benachbarten Russland zu bekunden, berichtet AFP. Moskau wird seit Wochen vorgeworfen, Truppen an der Ostgrenze der Ukraine zu stationieren, um eine mögliche Offensive vorzubereiten. Mit dem ukrainischen Außenminister Dmitro Kuleba wird Josep Borrell zunächst die Frontlinie mit den prorussischen Separatisten besuchen, mit denen sich Kiew seit 2014 im Krieg befindet. Der Konflikt, der nach der Annexion der Halbinsel Krim durch Russland ausbrach, hat mehr als 13.000 Menschenleben gefordert. Dies ist der erste Besuch eines europäischen Diplomaten an der Front seit dem Ausbruch des Krieges in der Ostukraine. Die diplomatischen Bemühungen um eine Entschärfung der Ukraine-Krise haben sich in den letzten Wochen intensiviert, vor allem durch ein Telefongespräch zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und US-Präsident Joe Biden Ende Dezember. Russland und die USA werden am 9. und 10. Januar in Genf Gespräche über die Ukraine führen, gefolgt von einem NATO-Russland-Treffen am 12. Januar und einem OSZE-Treffen am 13. Januar.



Rumäniens Tennisstar Simona Halep hat sich beim Sommer Set Turnier in Melbourne gegen Destanee Aiava durchgesetzt und sich so für das Achtelfinal qualifiziert. Im nächsten Spiel trifft Halep auf ihre Landsfrau Gabriela Ruse.

Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Wednesday, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Tuesday, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Monday, 31 March 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Sunday, 30 March 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Saturday, 29 March 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Friday, 28 March 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Thursday, 27 March 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025
Newsflash Wednesday, 26 March 2025

Nachrichten 26.03.2025

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat die Ziele festgelegt, die ihre Beobachter bei den wiederholten...

Nachrichten 26.03.2025

Parteneri

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Afilieri RRI

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Furnizori de servicii de difuzare/redifuzare

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company