RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 04.05.2018

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 04.05.2018
Nachrichten 04.05.2018

, 04.05.2018, 18:59

Bukarest: Professorin Doina Cornea war ein Symbol des Mutes und des antikommunistischen Widerstands in Rumänien, hat Präsident Klaus Iohannis am Freitag erklärt. Der rumänische Staatschef sprach der Familie von Doina Cornea sein tiefes Beileid aus. Zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben ebenfalls ihrem Beileid zum Verlust einer der Schlüsselfiguren des antikommunistischen Widerstands Ausdruck verliehen. 1982 wurde Doina Cornea für ihre öffentliche Kritik gegen die Diktatur von Nicolae Ceauşescu bekannt. Ihre Meinungen wurden von internationalen Radiosendern mit Programmen in rumänischer Sprache ausgestrahlt. Infolgedessen wurde sie von der Universität entlassen, brutal verhört, unter Hausarrest gesetzt und von den Agenten der kommunistischen politischen Polizei Securitate geschlagen. Doina Cornea war ebenfalls eine der zentralen Figuren der antikommunistischen Revolution von Dezember 1989. Sie gilt ebenfalls als eine der ersten Persönlichkeiten, die nach der Wende gegen die Missbräuche der neuen postkommunistischen linksorientierten Regierung protestierte.



Sofia: Präsident Klaus Johannis hat am Freitag am informellen Treffen der Staatschefs Bulgariens, Österreichs und Rumäniens teilgenommen. Für die Gespräche in der bulgarischen Donaustadt Russe kamen die Präsidenten der drei Länder zusammen, die dieses Jahr und im ersten Quartal des kommenden Jahres den Vorsitz im Rat der Europäischen Union aufeinanderfolgend inne haben. Im Mittelpunkt der Gespräche standen aktuelle europäische Themen. Diskutiert wurde ebenfalls über Lösungen zur Koordinierung und Zusammenarbeit während der drei EU-Ratspräsidentschaften. Im Anschlu‎ß nahm Präsident Iohannis zusammen mit seinen bulgarischen und österreichischen Amtskollegen, Rumen Radev und Alexander Van der Bellen an der Konferenz Nachhaltige Entwicklung der Donauregion und die Vernetzung zwischen den Regionen” teil. Die Europäische Union müsse stärker werden und die wirtschaftlichen Gefälle zwischen den einzelnen Staaten abbauen. Die Kraft der EU steht in Solidarität, im Zusammenhalt und in einer ambitionierten und innovativen Vision auf die Zukunft, was auch in den kommenden Jahren die Grundlage der Entwicklung der europäischen Staaten bilden soll, sagte Klaus Iohannis.



Bukarest: Das Verfassungsgericht wird am 30. Mai die Verfassungsklage des Staatschefs Klaus Iohannis über die umstrittene Justizreform der sozial-liberalen Regierung diskutieren. Am Mittwoch hatte der rumänische Präsident angekündigt, das Gesetzespaket sowohl vom Verfassungsgericht als auch von der Venedig-Kommission prüfen zu lassen. Die vom Parlament verabschiedeten Änderungen der drei wesentlichen Justizgesetze würden weder den rechtsstaatlichen Anforderungen noch den Erwartungen der Bürger gerecht und hätten darüber hinaus unsere internationalen Partner des Landes tief beunruhigt, da sie die Unabhängigkeit der Justiz untergraben, sagte Präsident Iohannis.



Rabat: Der rumänische Au‎ßenminister Teodor Melescanu ist am Freitag in Marokko mit hochrangigen Regierungs- und Parlamentsmitgliedern zu Gesprächen zusammen gekommen. Dabei erklärte Melescanu, dass Rumänien einen besonderen Wert auf die Neubelebung und Diversifizierung der politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit afrikanischen Staaten, insbesondere mit den traditionellen Partnern des Maghrebs, lege. Im Anschlu‎ß bezeichnete der rumänische Minister die bilateralen Beziehungen mit Marokko als ausgezeichnet. Diese basieren auf einer traditionellen Freundschaft, die seit mehr als einem halben Jahrhundert bestehe. Rumänien möchte auf allen Ebenen den bilateralen politischen Dialog fördern, fügte Au‎ßenminister Melescanu hinzu, der anschlie‎ßend auch die Entwicklung des bilateralen Handels in den letzten Jahren hervorhob. Marokko sei der wichtigste Handelspartner Rumäniens in Afrika und im Nahen Osten.



Sport: Die rumänische Tennisspielerin Mihaela Buzărnescu (Platz 37 WTA) hat am Freitag den Einzug ins Finale des WTA-Turniers in Prag geschafft. Im Halbfinale des mit 226.750 Dollar dotierten Turniers setzte sich die Rumänin gegen die Italienerin Camila Giorgi durch. Im Finale trifft Buzărnescu am Samstag gegen die Weltranglistenzehnte Petra Kvitova. Die Tschechin, die als zweite Favoritin des Turniers gilt, setzte sich im Halbfinale gegen die Chinesin Shuai Zhang durch. Buzărnescu tritt im zweiten Finale ihrer Karriere nach dem Spiel von Hobart (Australien) an.

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company