RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 04.03.2020


Nachrichten 04.03.2020
Nachrichten 04.03.2020

, 04.03.2020, 17:44

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat heute während einer Zeremonie im Cotroceni-Palast in Bukarest den Europapreis Coudenhove-Kalergi 2020 erhalten. Prinz Nikolaus von Liechtenstein, Präsident der Europäischen Gesellschaft Coudenhove-Kalergi, überreichte den Preis. Donald Tusk, Präsident der Europäischen Volkspartei und ehemaliger Präsident des Europäischen Rates, nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil. Klaus Iohannis erhielt den Preis für seine herausragenden Verdienste als Politiker, der durch sein Engagement für europäische Werte entscheidend zur vertieften Integration Rumäniens in die europäische Staatengemeinschaft beiträgt, wobei er gleichzeitig berücksichtigte, dass sein politisches Handeln eine Vorbildfunktion für ein ehemals geteiltes Europa hat, so der rumänische Vorsitz in einer Pressemitteilung. Der Preis wird von der europäischen Gesellschaft Coudenhove-Kalergi verliehen, die 1978 zu Ehren des großen europäischen Visionärs Richard von Coudenhove-Kalergi gegründet wurde.




Die Europäische Kommission hat heute einen Vorschlag für ein europäisches Klimagesetz angenommen, um das Netto-Null-Emissionsziel 2050 des Blocks rechtsverbindlich zu machen, berichtet Reuters. Die Verordnung, die der Zustimmung des Parlaments und der Mitgliedsstaaten bedarf, würde die EU dazu verpflichten, ihre Netto-Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren.




Das Außenministerium in Bukarest hat angekündigt, dass drei rumänische Bürger, darunter ein Minderjähriger, am Dienstag aus dem Jemen über Jordanien und die Türkei zurückgeführt wurden. Dieser Umzug ist Teil der ständigen Hilfsmaßnahmen des Ministeriums für rumänische Bürger in besonderen Situationen. Das Außenministerium hat erneut an die Reisewarnung für den Jemen erinnert, für die angesichts der Gefahr, die von den Konfliktgebieten ausgeht, eine Höchstwarnung ausgegeben wurde.




Der vierte Fall von Coronavirus-Infektion in Rumänien wurde am Dienstag bestätigt. Es handelt sich um einen 47-jährigen Mann aus dem westrumänischen Timisoara, der neben einer infizierten Frau mit dem Flugzeug reiste. Er hat keine Symptome und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Von den drei anderen ist einer jetzt gesund und die beiden anderen sind stabil. In der Zwischenzeit hat das Nationale Notfallkomitee strenge Quarantänebestimmungen für die Menschen eingeführt, die aus den Risikogebieten nach Hause zurückkehren. Das neue Coronavirus breitet sich nun außerhalb Chinas viel schneller aus als im Ursprungsland. Rund 92.000 Fälle wurden in über 70 Ländern weltweit bestätigt. Davon haben sich 48.000 Patienten erholt und über 3.100 sind gestorben. Die G7-Länder haben am Dienstag ihre Zusage gegeben, alle notwendigen Instrumente, auch die steuerlichen, einzusetzen, um den Gefahren der weltweiten Ausbreitung des neuen Coronavirus zu begegnen.




Rumänien gedenkt heute des 43. Jahrestages des Bebens vom 4. März 1977 mit einer Stärke von 7,2 auf der Richterskala. Bei dem Beben, dem schwersten, das Rumänien je getroffen hat, kamen 1.570 Menschen ums Leben, die meisten davon in der Hauptstadt Bukarest. Damals wurden Schäden im Wert von über 2 Milliarden Euro gemeldet. Experten haben davor gewarnt, dass im Falle eines ebenso starken Bebens in Bukarest Hunderte von Gebäuden einstürzen würden.




Die Minister, die vorgeschlagen wurden, die Regierung unter dem designierten liberalen Premierminister Florin Citu zu bilden, werden bis Donnerstag von den Fachausschüssen des Parlaments angehört. Die Kandidaten für die Ressorts Arbeit, Gesundheit, Bildung, Verkehr und Kultur sowie Jugend werden heute angehört. Zuvor wurden 3 Vorschläge positiv und 3 negativ beurteilt. Die einzige Änderung im Vergleich zur Regierung Ludovic Orban ist der Vorschlag für den Finanzminister, Lucian Ovidiu Heius, da der ehemalige Minister nun der designierte Premierminister ist. Der Vorsitzende der Union Rettet RumDan Barna hat erklärt, dass die Liberalen nicht ausdrücklich um ihre Unterstützung gebeten haben. Der Präsident der Demokratischen Union der ethnischen Ungarn Kelemen Hunor sagt, dass noch keine Entscheidung darüber getroffen wurde, wie die Mitglieder abstimmen werden. Die Sozialdemokratische Partei und die Pro-Rumänien-Partei haben erklärt, dass ihre Abgeordneten an der Investitur-Sitzung teilnehmen werden, aber dagegen stimmen werden. Die Partei der Volksbewegung hat beschlossen, das Kabinett Citu zu unterstützen. Präsident Klaus Iohannis nominierte Citu, nachdem das Verfassungsgericht die Benennung des vorläufigen Premierministers Ludovic Orban für dasselbe Amt, aus dem er aufgrund eines Misstrauensantrags entlassen worden war, für verfassungswidrig erklärt hatte.

Nachrichten 01.02.2025
Newsflash Samstag, 01 Februar 2025

Nachrichten 01.02.2025

Der Haushaltsentwurf Rumäniens für 2025 wurde heute von der Regierung verabschiedet und sieht keine Änderungen bei Steuern und Abgaben vor. Laut...

Nachrichten 01.02.2025
Nachrichten 31.01.2025
Newsflash Freitag, 31 Januar 2025

Nachrichten 31.01.2025

Die Regierung in Bukarest diskutierte heute über den Entwurf des Staatshaushalts und den Entwurf des Haushalts für die staatliche...

Nachrichten 31.01.2025
Nachrichten 30.01.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Januar 2025

Nachrichten 30.01.2025

Der Entwurf des rumänischen Staatshaushalts für 2025 wird heute finalisiert. Laut Finanzminister Tanczos Barna soll er am Samstag von der...

Nachrichten 30.01.2025
Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Januar 2025

Nachrichten 29.01.2025

Es gibt neue Informationen über die rumänischen Schatzmünzen, die in der Nacht von Freitag auf Samstag aus einem Museum in den Niederlanden...

Nachrichten 29.01.2025
Newsflash Dienstag, 28 Januar 2025

Nachrichten 28.01.2025

WAHLEN: Die Regierung in Bukarest hat am Dienstag den Zeitplan für die Präsidentschaftswahlen verabschiedet. Demnach wird der erste Wahlgang am 4....

Nachrichten 28.01.2025
Newsflash Montag, 27 Januar 2025

Nachrichten 27.01.2025

In einem Bericht zur Annullierung von Wahlen hat die sogenannte Venedig-Kommission des Europarates festgehalten, dass der Nachweis zur Verletzung des...

Nachrichten 27.01.2025
Newsflash Samstag, 25 Januar 2025

Nachrichten 25.01.2024

Die Liberalen treffen sich am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat, um den ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin Antonescu, als...

Nachrichten 25.01.2024
Newsflash Freitag, 24 Januar 2025

Nachrichten 24.01.2024

Die Liberalen werden am Sonntag zu einem außerordentlichen Nationalrat zusammenkommen, um die Kandidatur des ehemaligen Vorsitzenden der PNL, Crin...

Nachrichten 24.01.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company