RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 04.03.2019

Bukarest: Die rumänische Regierungschefin Viorica Dancila nimmt am Montag an Debatten in der Abgeordnetenkammer über die umstrittene Verordnung 114 teil, die neue Steuern in den Bereichen Bankwesen, Telekommunikation und Energie einführt. Die Premierministerin wurde von den Liberalen ins Parlament einberufen, die sich gemeinsam mit den anderen Oppositionsparteien, dem Geschäftsumfeld und den Banken gegen das Gesetz aussprachen. Finanzminister Eugen Teodorovici hat die Verschiebung der Debatten über die Verordnung gefordert, damit die Regierung eine Reihe von Änderungsanträgen zu diesem Dokument prüfen kann. Heftig kritisiert an der Verordnung ist eine zusätzliche Umsatzsteuer von 2% für Energieerzeuger. Für die Verwalter privater Pensionsfonds drohen Probleme, da nach der neuen Verordnung ihr Stammkapital erhöhen müssen, um ihre Zulassung zu behalten.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 04.03.2019
Nachrichten 04.03.2019


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 04.03.2019, 17:55

Bukarest: Die rumänische Regierungschefin Viorica Dancila nimmt am Montag an Debatten in der Abgeordnetenkammer über die umstrittene Verordnung 114 teil, die neue Steuern in den Bereichen Bankwesen, Telekommunikation und Energie einführt. Die Premierministerin wurde von den Liberalen ins Parlament einberufen, die sich gemeinsam mit den anderen Oppositionsparteien, dem Geschäftsumfeld und den Banken gegen das Gesetz aussprachen. Finanzminister Eugen Teodorovici hat die Verschiebung der Debatten über die Verordnung gefordert, damit die Regierung eine Reihe von Änderungsanträgen zu diesem Dokument prüfen kann. Heftig kritisiert an der Verordnung ist eine zusätzliche Umsatzsteuer von 2% für Energieerzeuger. Für die Verwalter privater Pensionsfonds drohen Probleme, da nach der neuen Verordnung ihr Stammkapital erhöhen müssen, um ihre Zulassung zu behalten.



Bukarest: Die Europäische Volkspartei könnte bei den kommenden Europawahlen vom Mai 181 Sitze erhalten, die europäischen Sozialisten 135 und die Liberalen 75. Die Fraktion Europa der Nationen und der Freiheit würde mit 59 Sitzen den vierten Platz belegen, gefolgt von den Grünen mit 49. Rumänien, wo die Wahlen für den 26. Mai geplant sind, wird 33 Sitze haben, einen mehr als in der derzeitigen Legislaturperiode. Die Hauptregierungspartei, die Sozialdemokraten, kommt nach Umfragen auf elf Sitze, die oppositionellen Liberalen auf neun. Die Schätzungen basieren auf nationalen Umfragen, die bis Ende Februar durchgeführt wurden. Die ersten Direktwahlen für das Europäische Parlament fanden am 12. Juni 1979 vor 40 Jahren statt. Die Wahlen in diesem Jahr gehören angesichts des vom Brexit geprägten politischen Umfelds zu den wichtigsten in der Geschichte der EU. Das nächste Europäische Parlament wird 46 Abgeordnete weniger haben und 705 Sitze zählen.



Bukarest: Das Nationale Institut für Erdphysik in Bukarest hat am Montag, dem 42. Jahrestag des verheerenden Erdbebens von 1977, auf das Risiko eines weiteren schweren Erdbebens in Rumänien aufmerksam gemacht. Nach Ansicht von Experten sind die Gebäude, die zwischen 1963 und 1989 sowie nach dem Jahr 2000 errichtet wurde, die sichersten in Bukarest. Am 4. März 1977 tötete ein Erdbeben der Stärke 7,2. 1.570 Menschen und verursachte 2 Milliarden Dollar Sachschaden. Etwa 230.000 Haushalte und andere Gebäude wurden zerstört oder schwer beschädigt. Die Hauptstadt Bukarest wurde am stärksten getroffen. Das Erdbeben war der Beginn einer sozialökonomischen Krise, die das kommunistische Regime bis zu seinem Tod 1989 nicht überwinden konnte. Experten warnen davor, dass bei einem ähnlichen Erdbeben Hunderte von Gebäuden allein in Bukarest einstürzen könnten.



Brüssel: Weniger als vier Wochen vor dem offiziellen Brexit-Datum signalisieren die Europäische Union und Großbritannien Kompromissbereitschaft zum sogenannten Backstop für Irland. Damit gemeint ist die von Brüssel geforderte Garantie für eine offene Grenze zwischen dem EU-Staat Irland und dem britischen Nordirland. Bis eine andere Lösung gefunden ist, soll ganz Großbritannien in einer Zollunion mit der EU bleiben, was Kritiker als dauerhaft enge Bindung an die Staatengemeinschaft jedoch ablehnen. Brüssel will London nun in diesem Streit weiter entgegenkommen – Wir sind bereit, weitere Garantien, Versicherungen und Klarstellungen zu geben, dass der Backstop nur temporär sein soll, sagte EU-Chefunterhändler Michel Barnier der deutschen Zeitung Die Welt.

06.04.2025
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
04.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025
Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company