RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.10.2024

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 03.10.2024
Nachrichten 03.10.2024

, 03.10.2024, 17:56

Die Regierung in Bukarest hat den Rahmen für die Länderpartnerschaft zwischen der Weltbank und Rumänien für den Zeitraum 2025–2029 vorgestellt. Nach Angaben von Premierminister Marcel Ciolacu wird die Weltbankgruppe Rumänien in den nächsten drei Jahren schätzungsweise mehr als sechs Milliarden Dollar zu günstigen finanziellen Bedingungen zur Verfügung stellen. Das Geld werde dazu beitragen, das Entwicklungsgefälle zwischen den städtischen und den ländlichen Gebieten zu überbrücken, so der Premierminister. Mit der Weltbank wurde außerdem ein Darlehensabkommen über 500 Millionen Dollar für Maßnahmen zum Katastrophenschutz unterzeichnet. 
 
Die von den Mitgliedstaaten und der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen designierten EU-Kommissare werden nächsten Monat in den Fachausschüssen des Europäischen Parlaments angehört. Laut einer Äußerung der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola in den Social Media sollen die Anwärter auf die Posten der Kommissare vom 4. bis 12. November angehört werden. France Presse kommentiert, dass die Amtsübernahme der neuen Europäischen Kommission Anfang Dezember stattfinden könnte. Die Vertreterin Rumäniens, Roxana Mînzatu, könnte den Posten der Kommissarin für Qualifikationen und Bildung, Beschäftigung und soziale Rechte erhalten.
 
Der rumänische Minister für Investitionen und europäische Projekte, Adrian Câciu, erklärte, dass Rumänien bis zum 15. Oktober, der von der Europäischen Kommission gesetzten Frist, einen Siebenjahresplan zum Abbau des Haushaltsdefizits vorlegen wird. Laut Câciu umfasst der Plan eine Reihe von Reformen, die im Nationalen Plan für Wiederaufbau und Widerstandsfähigkeit enthalten sind. Die Maßnahmen bestehen vor allem in der Reduzierung nicht notwendiger Ausgaben der öffentlichen Einrichtungen und einer besseren Einnahmeerzielung für den Haushalt. Details, laut Protokoll.
Junge Europäer, die im Jahr 2006 geboren wurden, einschließlich derer aus Rumänien, können sich für das Programm DiscoverEU 2024 anmelden, bei dem sie kostenlose Reisen in die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gewinnen können. Diejenigen, die eine der 35.000 kostenlosen Reisegenehmigungen und Rabattkarten für Unterkunft und Verpflegung während der Reise ergattern möchten, müssen sich auf der Seite der Europäischen Kommission registrieren, die jungen Menschen gewidmet ist. Die Gewinnerpässe bieten die Möglichkeit einer einmonatigen Reise, die die Jugendlichen zwischen März 2025 und Mai 2026 antreten können. Jeder Gewinner kann sich für bestimmte Ziele in Europa entscheiden oder sich von der DiscoverEU-Kulturroute inspirieren lassen, die europäische Hauptstädte, UNESCO-Stätten oder Stätten des europäischen Kulturerbes miteinander verbindet. Die Anmeldung ist bis zum 16. Oktober möglich. Seit dem Start des Programms im Jahr 2018 haben mehr als 300.000 Menschen von diesem Programm profitiert.
Die Arbeitslosenquote in Rumänien lag im August bei 5,5 % und ist damit im Vergleich zum Juli um 0,1 Prozent gestiegen, teilte das Nationale Institut für Statistik mit. Die Zahl der Arbeitslosen im Alter zwischen 15 und 74 Jahren überstieg 450.000 und stieg sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch im Vergleich zum August 2023. Die Arbeitslosigkeit unter den Erwachsenen zwischen 25 und 74 Jahren wurde für den untersuchten Zeitraum auf 4,4% geschätzt. Die leicht steigende Tendenz dieses Indikators ist eine Warnung für die Regierung, denn die Entwicklung der Arbeitslosigkeit zeigt die Richtung, in die sich die Wirtschaft bewegt, und derzeit gibt es eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, sagte Wirtschaftsanalyst Aurelian Dochia. Obwohl der leichte Anstieg der Zahl der Arbeitslosen ein besorgniserregendes Signal sei, sei Rumänien noch weit von dem kritischen Niveau entfernt, das in den vergangenen Krisenzeiten herrschte, als der Staat unter anderem mit einer wirtschaftlichen Rezession konfrontiert war, so Dochia. Wir melden uns nach den Nachrichten wieder.

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Donnerstag bei seinem ersten offiziellen Besuch seit Übernahme der Führung des Bündnisses am 1. Oktober mit Präsident Wolodimir Zelenskyj über den Krieg in der Ukraine und den „Siegesplan“ Kiews gesprochen. „Die Ukraine ist der Nato näher als je zuvor und wird diesen Weg bis zur Mitgliedschaft fortsetzen“, sagte Mark Rutte, der seine Unterstützung für Kiew bekräftigte. Wolodimir Zelensk yjerklärte seinerseits, die Ukrainer hätten es verdient, der NATO beizutreten, und man müsse Moskau „ein klares Signal geben, dass garantierte Sicherheit für die Ukraine und ganz Europa unvermeidlich ist“.

Schönes Herbstwetter bei strahlendem Sonnenschein und es wird allmählich wieder wärmer in Rumänien. Im Westen des Landes wird allerdings gegen Abend Regen erwartet. Die Höchsttemperaturen liegen am Donnerstag zwischen 18 und 26 Grad Celsius. In Bukarest wurden gegen Mittag 21 Grad Celsius gemessen.
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024
Newsflash Sonntag, 06 April 2025

06.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, hat am Sonntag eine Botschaft anlässlich des NATO-Tages in Rumänien und des 21. Jahrestages des...

06.04.2025
Newsflash Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company