RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.03.2023

Nächste Woche wird der rumänische Staatschef Klaus Iohannis einen offiziellen Besuch in Japan und der Republik Singapur abstatten. Der rumänische Präsident wird zwischen dem 6. und 8. März Japan besuchen und dort mit Kaiser Naruhito und Premierminister Fumio Kishida zusammentreffen. Dabei sollen die Gesprächspartner eine gemeinsame Erklärung zur Gründung einer strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern unterzeichnen. Der japanische Staat ist der größte asiatische Investor in Rumänien. Der Staatsbesuch des rumänischen Präsidenten in Singapur findet am 9. und 10. März statt und ist der erste eines rumänischen Präsidenten in den letzten 20 Jahren. Klaus Iohannis wird offizielle Gespräche mit seiner Amtskollegin Halimah Yacob und mit Premierminister Lee Hsien Loong führen. Ziel des Besuchs ist der Ausbau der bilateralen Beziehungen, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Investitionen.

Nachrichten 03.03.2023
Nachrichten 03.03.2023

, 03.03.2023, 17:49

Nächste Woche wird der rumänische Staatschef Klaus Iohannis einen offiziellen Besuch in Japan und der Republik Singapur abstatten. Der rumänische Präsident wird zwischen dem 6. und 8. März Japan besuchen und dort mit Kaiser Naruhito und Premierminister Fumio Kishida zusammentreffen. Dabei sollen die Gesprächspartner eine gemeinsame Erklärung zur Gründung einer strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern unterzeichnen. Der japanische Staat ist der größte asiatische Investor in Rumänien. Der Staatsbesuch des rumänischen Präsidenten in Singapur findet am 9. und 10. März statt und ist der erste eines rumänischen Präsidenten in den letzten 20 Jahren. Klaus Iohannis wird offizielle Gespräche mit seiner Amtskollegin Halimah Yacob und mit Premierminister Lee Hsien Loong führen. Ziel des Besuchs ist der Ausbau der bilateralen Beziehungen, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Investitionen.



Am Donnerstag haben im ostrumänischen Iași eine Reihe von Protestaktionen von Bildungsgewerkschaftern gegen die Lohnpolitik der Regierung begonnen. Ähnliche Aktionen werden in der nächsten Zeit im ganzen Land angekündigt. Die Gewerkschafter sind unzufrieden mit den niedrigen Gehältern, den fehlenden Zulagen und den Problemen im Zusammenhang mit der Bezahlung von Überstunden. Die Bildungsministerin Ligia Deca erklärt, dass sich die Beschwerden auf die derzeitige Gesetzgebung beziehen, und verspricht, dass in dem künftigen Gesetz, an dem derzeit gearbeitet wird, die Gehälter progressiv sein werden, ausgehend von dem Durchschnittsgehalt auf nationaler Ebene.



Rumänien wird am 15. März mit Messungen am Chilia-Arm und am Bastroe-Kanal beginnen, um widersprüchliche Informationen über deren Ausbaggerung durch die Ukrainer zu klären. Der Zeitplan für die Arbeiten wird am Montag festgelegt, und die Aktion wird voraussichtlich etwa 10 Tage dauern. Dies teilte das Verkehrsministerium in Bukarest am Freitag nach einem Treffen zwischen rumänischen und ukrainischen Experten mit, bei dem vereinbart wurde, dass Experten aus Kiew sowie dritte Institutionen an den Messungen teilnehmen werden. Die ukrainische Seite wird die Sicherheit der rumänischen Schiffe und des Personals während dieser Maßnahmen gewährleisten. Das Treffen war das erste zwischen Fachleuten aus beiden Ländern, nachdem Rumänien die Ukraine beschuldigt hatte, den Kanal zu vertiefen, was auf das Ökosystem des Donaudeltas negative Folgen habe.



Direktor des Rumänischen Geheimdienstes Eduard Hellvig stattete den USA einen Arbeitsbesuch ab, bei dem er mit Avril Haines, Direktorin der US National Intelligence Community, und William J. Burns, Direktor der CIA, zusammentraf. Laut einer am Freitag veröffentlichten SRI-Pressemitteilung konzentrierten sich die Gespräche auf die regionale und globale Sicherheitslage im aktuellen Kontext und die Dynamik der operativen Situation. Die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Informationsaustauschs zwischen dem SRI und den US-Diensten, die erzielten Ergebnisse und die Möglichkeiten zur Fortsetzung der strategischen Partnerschaft in den besprochenen Bereichen wurden hervorgehoben. Die SRI-Führung und die Leiter der US-Geheimdienststrukturen bekräftigten ihre feste Entschlossenheit, weiterhin zusammenzuarbeiten, um Aggressionen zu verhindern und zu bekämpfen, die die nationale und regionale Sicherheit bedrohen, einschließlich solcher mit globalen Auswirkungen.



Der Gesetzentwurf über die Ersetzung des Ausdrucks moldauische Sprache durch rumänische Sprache in allen Gesetzen der Republik Moldau, einschließlich der Verfassung, wurde am Donnerstag im Parlament von Chisinau verabschiedet. Das Dokument wurde genau an dem Tag verabschiedet, an dem 31 Jahre seit dem Ausbruch des Dnjestr-Krieges vergangen sind, in dessen Folge sich die russischsprachige Region Transnistrien von der Republik Moldau abspaltete. Nach Angaben von Radio Chisinau protestierten die kommunistischen und sozialistischen Abgeordneten vehement gegen den Gesetzentwurf.



350.000 Rumänen werden in den nächsten Tagen Energieausweise erhalten, nachdem das Ministerium für Investitionen und europäische Projekte die Situation der Menschen geklärt hat, die nicht von Anfang an auf den Listen aufgeführt waren. In den Fällen, in denen nicht festgestellt werden konnte, wie viele Personen in einem Haus leben, wurden eidesstattliche Erklärungen vorgelegt, aus denen hervorging, dass die Voraussetzungen für den Erhalt der jeweiligen finanziellen Unterstützung erfüllt waren. Bisher haben bereits 1,7 Millionen Menschen die Karten erhalten, aber fast 600.000 Bescheide wurden ausgestellt, weil sie die Voraussetzungen für den Erhalt der Hilfe nicht erfüllten, d.h. den Schwellenwert von 2.000 Lei (etwa 400 Euro) überschritten. Nach Angaben des Ministeriums wurden seit dem 20. Februar über 225.000 Zahlungen in Höhe von insgesamt über 71 Millionen Lei (über 14 Millionen Euro) geleistet. Die Beihilfe wird in zwei Raten zu je 700 Lei (ca. 140 Euro) gewährt und kann für die Bezahlung von Strom, Gas, thermischer Energie in einem Zentralheizungssystem, Brennholz, Heizöl und anderen Arten von Heizmaterialien verwendet werden.

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Nachrichten 08.04.2025

Die außenpolitischen Prioritäten Rumäniens bleiben unverändert – das betonte Premierminister Marcel Ciolacu. Er stellte klar, dass öffentlich...

Nachrichten 08.04.2025
Newsflash Dienstag, 08 April 2025

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten

Die Nationalbank Rumäniens hat beschlossen, den Leitzins bei 6,5 % pro Jahr zu belassen. Ebenfalls unverändert ließ sie die Zinssätze, zu denen...

Rumänische Wirtschaft in turbulenten Zeiten
Newsflash Montag, 07 April 2025

Nachrichten 07.04.2024

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen in Rumänien geht weiter und wird am 3. Mai, dem Vorabend des ersten Wahlgangs enden. Elf...

Nachrichten 07.04.2024

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company