RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.02.2021

Rumänien hat mit 3,75 % die vierthöchste Covid-Impfrate in der Europäischen Union, sagte der Leiter der nationalen Impfkampagne, der Militärarzt Valeriu Gheorghiţă. Er sagte, der EU-Durchschnitt liegt bei 2,95%. Mehr als 600.000 Menschen haben bisher in Rumänien den Impfstoff erhalten. Zwischen dem 3. Februar und dem 14. April haben mehr als 570.000 Menschen Termine für die erste Dosis und etwa 930.000 für die zweite Dosis vereinbart. Wie alle europäischen Staaten hat auch Rumänien mit Verzögerungen bei der Impfstoffversorgung zu kämpfen, aber die Pharmaunternehmen versichern, dass sie die Lieferungen ab Mitte Februar erhöhen werden. Am Dienstag überschritt die Gesamtzahl der Infektionen in Rumänien die Marke von 732.000, fast ein Jahr nachdem der erste Fall in diesem Land bestätigt wurde. Mehr als 90% der Infizierten haben sich erholt und mehr als 18.500 sind gestorben. Fast 1.000 Covid-Patienten befinden sich derzeit auf der Intensivstation.

Nachrichten 03.02.2021
Nachrichten 03.02.2021

, 03.02.2021, 17:34

Rumänien hat mit 3,75 % die vierthöchste Covid-Impfrate in der Europäischen Union, sagte der Leiter der nationalen Impfkampagne, der Militärarzt Valeriu Gheorghiţă. Er sagte, der EU-Durchschnitt liegt bei 2,95%. Mehr als 600.000 Menschen haben bisher in Rumänien den Impfstoff erhalten. Zwischen dem 3. Februar und dem 14. April haben mehr als 570.000 Menschen Termine für die erste Dosis und etwa 930.000 für die zweite Dosis vereinbart. Wie alle europäischen Staaten hat auch Rumänien mit Verzögerungen bei der Impfstoffversorgung zu kämpfen, aber die Pharmaunternehmen versichern, dass sie die Lieferungen ab Mitte Februar erhöhen werden. Am Dienstag überschritt die Gesamtzahl der Infektionen in Rumänien die Marke von 732.000, fast ein Jahr nachdem der erste Fall in diesem Land bestätigt wurde. Mehr als 90% der Infizierten haben sich erholt und mehr als 18.500 sind gestorben. Fast 1.000 Covid-Patienten befinden sich derzeit auf der Intensivstation.



Rumäniens Präsident Klaus Iohannis sagte am Dienstag, dass die Schulen ab dem 8. Februar, mit Beginn des neuen Semesters, für die meisten Kinder wieder geöffnet werden. Wir müssen auch die Situation in jedem Gebiet berücksichtigen und in jeder Schule sehr strenge Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass das Lernen in einer sicheren Umgebung für Kinder und Lehrer stattfindet, sagte der Präsident. Er erläuterte auch die drei bestehenden Szenarien: grün, in Orten mit einer geringen Anzahl von Covid-Fällen, wo alle Kinder physisch in den Klassenzimmern anwesend sind; gelb, wo nur Kindergartenkinder und Schüler der Klassen 1-4, 8 und 12 in die Schule gehen; und rot, wo nur Kindergartenkinder und Schüler der Klassen 1-4 in die Schule gehen, wobei der Unterricht für den Rest online stattfindet. An Orten mit einer hohen Infektionsrate, die einer Schließung unterliegen, werden natürlich alle zu Hause bleiben, sagte der Präsident. Seine Aussagen kommen nach einem Treffen mit Premierminister Florin Cîţu, Bildungsminister Sorin Cîmpeanu, Gesundheitsminister Vlad Voiculescu und anderen Vertretern des Gesundheitswesens.



Am Dienstag fanden in Bukarest und anderen Städten Rumäniens weitere Proteste gegen das geplante Einfrieren der Gehälter und die Kürzung der Renten statt. An dem jüngsten Protest, der vom Gewerkschaftsverband Cartel Alfa organisiert wurde, nahmen auch Polizeigewerkschaften teil. Die Demonstranten forderten anständige und realistische Mindestlöhne, faire Renten, eine gerechte Anwendung des Gesetzes und einen sozialen Dialog. Die Gewerkschaften des Gesundheitswesens protestierten am Montag vor dem Regierungssitz, um zu fordern, dass die Rechte der Beschäftigten im Gesundheitswesen respektiert werden. Sie wollen die ursprünglich für 2021 geplanten Gehaltserhöhungen, die Schließung der Gehaltslücken im System und die Gewährung eines Risikobonus für Beschäftigte im Sozialwesen.



Finanzminister Alexandru Nazare und die EU-Kommissare Valdis Dombrovskis und Paolo Gentiloni haben am Dienstag über den rumänischen Haushalt für dieses Jahr und die Umsetzung des nationalen Konjunkturprogramms diskutiert. Laut einer Erklärung des Ministeriums sagte Nazare den EU-Beamten, dass Rumänien sein Haushaltsdefizit in diesem Jahr reduzieren und gleichzeitig seine wirtschaftlichen Erholungs- und Wachstumsaussichten für die kommende Periode aufrechterhalten werde.



Ein Moskauer Gericht hat den russischen Dissidenten Alexej Nawalny in der Nacht zum Dienstag zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt, weil er gegen die Bedingungen seiner Bewährungsstrafe verstoßen hat. Nawalny, der als populärster Rivale von Wladimir Putin gilt, wurde am 17. Januar bei seiner Rückkehr aus Deutschland verhaftet, wo er wegen einer Nowitschok-Vergiftung behandelt worden war. Seine Anwälte sagten, er werde gegen das Urteil Berufung einlegen, und seine Kollegen riefen zu neuen Anti-Putin-Protesten auf. Am Sonntag nahm die russische Polizei bei Demonstrationen im ganzen Land, bei denen die Freilassung von Nawalny gefordert wurde, Tausende von Menschen fest. Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten verurteilten die Repressalien gegen Anti-Regierungs-Demonstranten.

Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company