RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 03.02.2018

Bukarest: Das US-amerikanische Erdölunternehmen Chevron wird der Nationalen Agentur für Mineralressourcen in Rumänien 73.450.000 Dollar zahlen müssen, infolge der Auflösung dreier Konzessionsverträge ohne die finanziellen Verpflichtungen, die vom Erdölgesetz vorgesehen sind, zu erfüllen, teilte die Regierung in Bukarest am Samstag mit. Das ist das Urteil des Internationalen Schiedgerichtshofes der Internationalen Handelskammer in Paris, das sich in dem Fall der Streitigkeit zwischen Chevron und ANRM äußerte. Laut der rumänischen Exekutive haben ANRM und Chevron România Holdings im Jahre 2011 drei Konzessionsabkommen für Nutzung, Entwicklung und Erkundung abgeschlossen. Drei Jahre später hat Chevron bekanntgegeben, dass es darauf verzichtet. Das US-amerikanische Erdölunternehmen hat der kompetenten Behörde die Summe, die als Gegenleistung für die Arbeiten, die im Minimalprogramm vorgesehen sind, nicht zur Verfügung gestellt, so die Mitteilung der Regierung.

Nachrichten 03.02.2018
Nachrichten 03.02.2018

, 03.02.2018, 17:05

Bukarest: Das US-amerikanische Erdölunternehmen Chevron wird der Nationalen Agentur für Mineralressourcen in Rumänien 73.450.000 Dollar zahlen müssen, infolge der Auflösung dreier Konzessionsverträge ohne die finanziellen Verpflichtungen, die vom Erdölgesetz vorgesehen sind, zu erfüllen, teilte die Regierung in Bukarest am Samstag mit. Das ist das Urteil des Internationalen Schiedgerichtshofes der Internationalen Handelskammer in Paris, das sich in dem Fall der Streitigkeit zwischen Chevron und ANRM äußerte. Laut der rumänischen Exekutive haben ANRM und Chevron România Holdings im Jahre 2011 drei Konzessionsabkommen für Nutzung, Entwicklung und Erkundung abgeschlossen. Drei Jahre später hat Chevron bekanntgegeben, dass es darauf verzichtet. Das US-amerikanische Erdölunternehmen hat der kompetenten Behörde die Summe, die als Gegenleistung für die Arbeiten, die im Minimalprogramm vorgesehen sind, nicht zur Verfügung gestellt, so die Mitteilung der Regierung.



Bukarest: Der Chef der Union Rettet Rumänien USR Dan Barna hat den Rücktritt des rumänischen Außenministers Teodor Meleşcanu infolge einer antieuropäischen Erklärung gefordert. Meleşcanu hatte die Informationen von Brüssel laut denen die Achtung des Rechtsstaates eine Bedingung für die Gewährung der EU-Fördermittel werden kann, als eine Verletzung der Prinzipien der Union genannt. Der rumänische Außenminister erklärte dies bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem polnischen Gegenüber Jacek Czaputowicz. Die Europäische Kommission rief erstmals in der Geschichte der EU Artikel 7 der EU-Verträge gegen Polen an. Seit fast zwei Jahren äussert die EU-Kommission über einen Rechtsstaatlichkeit-Dialog ihre Sorgen um die Unabhängigkeit der Justiz in Polen, wegen verschiedener Gesetzesvorhaben zur Justizreform sind unzählige Mahnungen ergangen und Fristen verstrichen.



Bukarest: Die Chefin der Nationalen Antikorruptionsbehörde Laura Codruţa Kovesi hat erklärt, es gebe keinen Grund, dass sie zurücktrete. Die Staatsanwaltschaft beim Obersten Gerichtshof in Rumänien hat am Freitag bekanntgegeben, man habe bereits im September vergangenen Jahres Unregelmäßigkeiten in der Tätigkeit der Staatsanwältin Mihaela Iorga bemerkt, die von der DNA mit dem Microsoft-Verfahren beauftragt worden war. Sechs ehemalige Minister, die wegen Amtsmissbrauchs im Korruptionsverfahren Microsoft straflich verfolgt waren, wurden endgültig von Anschuldigungen befreit. Der neue Staatsanwalt, der das Microsoft-Verfahren übernommen hat, hat entdeckt, dass die betreffenden ex-Minister erst nach der Verjährung der Straftaten angeklagt wurden. Im Fall eines siebten Ministers wurde das Abschließen des Verfahrens beschlossen. Die damaligen Minister, die von den Anschuldigungen befreit wurden, sind Ecaterina Andronescu und Alexandru Athanasiu ex-Bildungsminister, Mihai Tanăsescu, ex-Finanzminister, Şerban Mihăilescu, ex-Minister Koordinator des Generalsekretariats der Regierung, Dan Nica und Adriana Ţicău, ex-Kommunikationsminister. Für einen siebten Angeklagten, Daniel Funeriu, ehemaliger Bildungsminister wurde angeordnet, die Anklage zu den Akten zu legen, da die von ihm unterzeichnete Unterlage keine rechtlichen Auswirkungen gehabt hätte. Es handelt sich um das sog. Microsoft-2-Verfahren, betreffend die Beschafffungsverträge des Staates für die Anmietung von Microsoft-Lizenzen für Schulen. Der Gesamtschaden beziffert sich auf etwa 67 Millionen US-Dollar. Laut der Antikorruptionsbehörde wurde im April 2004 mit dem damaligen Geschäftsführer der Firma Fujitsu Siemens ein Mietvertrag über Microsoft-Lizenzen für das Bildungswesen zum Nachteil des Staates abgeschlossen. Laut Ermittler seien die IT-Lizenzen von Microsoft gekauft und zu erhöhten Preisen an die rumänische Regierung weiter verkauft. Der Preisunterschied wurde dann unter den Beteiligten an diesem extrem profitablen Geschäft verteilt. Außerdem habe der Vertrag die Zahlung von Provisionen an die beteiligten Personen möglich gemacht. Die Zivilgesellschaft und die Medien haben auf die Urteile im Fall Microsoft reagiert.

Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company