RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.09.2015

BUKAREST: Nach der Abstimmung im Senat wird sich die Abgeordnetenkammer am Donnerstag mit dem Entwurf des neuen Steuergesetzbuches auseinander setzen. Der von den Parlamentsparteien vereinbarte Gesetzestext war am Dienstag im Senat mit breiter Mehrheit angenommen worden. Zu den Neuerungen gehören die Senkung der Mehrwertsteuer von derzeit 24 auf 20% ab Januar 2016 und auf 19% ab 2017. Die Abschaffung der zusätzlichen Verbrauchssteuer auf Treibstoffe und die der Gebühr auf Sonderbauten wurde zudem ebenfalls auf 2017 verschoben. Am Donnerstag steht das Steuergesetzbuch auf der Tagesordnung der Plenarsitzung des Parlaments. Damit könnte die Rechtsakte kommende Woche von Präsident Klaus Iohannis promulgiert werden. Der Staatschef hatte den Entwurf zunächst zur Überarbeitung an das Parlament zurückgeschickt. Die Hintergründe erfahren sie nach den Meldungen.

Nachrichten 02.09.2015
Nachrichten 02.09.2015

, 02.09.2015, 18:39

BUKAREST: Nach der Abstimmung im Senat wird sich die Abgeordnetenkammer am Donnerstag mit dem Entwurf des neuen Steuergesetzbuches auseinander setzen. Der von den Parlamentsparteien vereinbarte Gesetzestext war am Dienstag im Senat mit breiter Mehrheit angenommen worden. Zu den Neuerungen gehören die Senkung der Mehrwertsteuer von derzeit 24 auf 20% ab Januar 2016 und auf 19% ab 2017. Die Abschaffung der zusätzlichen Verbrauchssteuer auf Treibstoffe und die der Gebühr auf Sonderbauten wurde zudem ebenfalls auf 2017 verschoben. Am Donnerstag steht das Steuergesetzbuch auf der Tagesordnung der Plenarsitzung des Parlaments. Damit könnte die Rechtsakte kommende Woche von Präsident Klaus Iohannis promulgiert werden. Der Staatschef hatte den Entwurf zunächst zur Überarbeitung an das Parlament zurückgeschickt. Die Hintergründe erfahren sie nach den Meldungen.



BUKAREST: Die Moldau ist für Rumänien die oberste Priorität. Das teilte Ministerpräsident Victor Ponta den rumänischen Diplomaten anlässlich ihres Jahrestreffens am Mittwoch mit. Sie seien aufgefordert, die Interessen der benachbarten ex-sowjetischen Republik in gleichem Ma‎ße zu fördern, wie sie es mit den Interessen Rumäniens täten. Anlässlich des Unabhängigkeitstages der Moldau am 27. August war Ponta mit einer Delegation nach Chisinau gereist. Dabei wurde er vom moldauischen Präsidenten Valeriu Strelet empfangen. Erneut kam dabei die Unterstützung Rumäniens für die europäischen Integrationsbestrebungen der Moldau zur Sprache. Die Moldau hatte im vergangenen Jahr das Assoziierungs- und Freihandelsabkommen mit der EU unterzeichnet. Chisinau hofft, der Staatengemeinschaft bis 2020 beizutreten.



BUKAREST: Die Gewinner der Hauptpreise beim RRI-Preisausschreiben zum Weberschiffchen von Mütterchen Ruţă” haben ihre Rundreise nördlich der Karpaten angetreten. Die einwöchige Reise führt sie durch das Fogarascher Land-Sambata de Sus und das Hermannstädter Umland-Marginimea Sibiului. Die von RRI zur Verfügung gestellten Preise gewannen Jamila Bekkai aus Marokko und Gilbert Dupont aus Frankreich, der mit seiner Ehefrau Annie Lefevre Dupot anreiste. Die Preise des Senders für Landwirte Antena Satelor gingen an die Hörer Anca und Cristian Balaban aus Rumänien.



TENNIS: Rumäniens Monica Niculescu hat die zweite Runde der US Open erreicht. Beim letzten Grand Slam des Jahres bezwang sie am Dienstag die Russin Alexandra Panowa in drei Sätzen. Niculescu, die derzeitige Nummer 41. der Rangliste, trifft in der nächsten Runde auf die Favoritin Nummer 26. aus Italien, Flavia Pennetta. Bereits zuvor war die Weltranglistenzweite Simona Halep in die zweite Runde vorgerückt. Sie profitierte dabei von der Aufgabe ihrer Gegnerin, der Neuseeländerin Marina Erakovic. Halep hatte zu dem Zeitpunkt den ersten Satz gewonnen und führte mit 3:0 im zweiten Durchgang. Die 23-jährige Rumänin trifft in der zweiten Runde auf die Ukrainerin Kateryna Bondarenko. Die drei weiteren rumänischen Vertreterinnen im Hauptfeld der Damen, Andreea Mitu, Alexandra Dulgheru und Irina Begu, sind bereits ausgeschieden.



FUSSBALL: Rumäniens Nationalmannschaft ist am Mittwoch für das EM-Qualifikationsspiel gegen Ungarn nach Budapest gereist. Die Partie wird am Freitagabend angepfiffen. Im Hinspiel in der Gruppe F hatten sich die beiden Mannschaften in Bukarest 1:1 getrennt. Am Montag empfängt Rumänien dann die griechische Auswahl im eigenen Stadion. Nach wie vor ist die Mannschaft von Trainer Anghel Iordanescu Tabellenführer mit 14 Punkten, gefolgt von Nordirland mit 13 und Ungarn mit 11 Zählern. Die Gruppenphase endet im Oktober, für Rumänien stehen dann ein Auswärtsspiel auf den Färöer Inseln sowie das Heimspiel gegen Finnland an. Zuletzt hatte sich die Mannschaft für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz qualifizieren können.

Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company