RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.02.2023

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 02.02.2023
Nachrichten 02.02.2023

, 02.02.2023, 17:46

Staatsbesuch: Rumäniens Präsident Klaus Johannis beginnt heute einen zweitägigen Besuch in Baku, Aserbaidschan, und folgt damit einer Einladung seines aserbaidschanischen Amtskollegen Ilham Alijew. Die beiden Präsidenten werden die Ministertagung des Beirats für den südlichen Gaskorridor eröffnen. Bei dieser Gelegenheit wird Präsident Johannis über den Beitrag Rumäniens zur Gewährleistung der europäischen Energiesicherheit durch den Ausbau der Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und die Diversifizierung der Energiequellen und Transportwege sprechen. Au‎ßerdem will Bukarest Gas zu günstigen Preisen aus dem Kaukasus importieren, um seine russischen Gasimporte zu ersetzen. Gleichzeitig wird der rumänische Präsident mit Präsident Ilham Alijew über den Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen Verkehr, Handel, Landwirtschaft, Bildung und Kultur sprechen. Die beiden Staatschefs werden auch den Stand der regionalen Kooperationssprojekte wie das Untersee-Stromkabel überprüfen und das Ansto‎ßen ähnlicher Projekte im digitalen Bereich besprechen.



Verteidigung: Rumänien ist weiterhin fest entschlossen, ein Klima der Sicherheit und Stabilität auf dem westlichen Balkan aufrechtzuerhalten. Dies hat der rumänische Verteidigungsminister Angel Tîlvăr am Mittwoch am Rande seines Besuchs auf dem Militärstützpunkt Camp Butmir in Bosnien-Herzegowina erklärt. In Begleitung des Generalstabschefs, General Daniel Petrescu, traf Minister Tîlvăr mit rumänischen Soldaten, die an der EUFOR ALTHEA-Operation teilnehmen, mit dem EU-Befehlshaber dieser Mission, Generalmajor Helmut Habermayer (Österreich), und dem Leiter des NATO-Kommandos in Sarajevo, General Pamela McGaha (USA), zusammen. Wir sind sehr stolz auf das vorbildliche Verhalten der rumänischen Soldaten bei der Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben“, sagte Minister Tîlvăr. Die Operation EUFOR ALTHEA wurde im Dezember 2004 eingeleitet. Seit 2012 konzentriert sich die Mission auf die Ausbildung und Konsolidierung der militärischen Fähigkeiten von Bosnien-Herzegowina. 1 100 Militärs aus 21 Staaten nehmen an der Operation teil. Es wird erwartet, dass demnächst ein rumänischer Offizier das Kommando als EUFOR-Stabschef übernimmt.



Proteste: Rund 1 000 Beschäftigte des Bildungssektors haben am Mittwoch in Bukarest gegen niedrige Gehälter protestiert. Laut Gewerkschaftsvertretern sind die Nicht-Lehrkräfte die einzige Kategorie von Beschäftigten im öffentlichen Dienst, deren Grundgehalt nicht entsprechend den Bestimmungen des Rahmengesetzes für 2022 erhöht wurde. Die Gewerkschaften haben die Regierung aufgefordert, einen Gesetzesentwurf zu verabschieden, der es ermöglicht, dem nicht lehrenden Personal die ihm zustehenden Gehaltsansprüche zu gewähren und allen Beschäftigten des Bildungssektors Zulagen für belastende Arbeitsbedingungen zu zahlen. Der Gewerkschaftsbund der Angestellten im Gesundheitswesen Sanitas“ kündigte ebenfalls an, dass er ab dem 6. Februar Protestaktionen durchführen werde, bis seine Forderungen erfüllt seien. Der Verband fordert unter anderem eine Erhöhung der Gehälter aller Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen um mindestens 15 % – entsprechend der Inflation.



Korruptionsverdacht: Fünf Polizeibeamte sind letzte Nacht im Landkreis Brașov (Zentralrumänien) im Rahmen eines Polizeieinsatzes festgenommen, der auch mehrere Durchsuchungen von Privathäusern und einer Polizeistation umfasste. Laut der Staatsanwaltschaft wird den fünf Beamten Korruption und Amtsmissbrauchs angelastet, da sie verdächtigt werden, die Stra‎ßenverkehrsordnung nicht durchgesetzt zu haben. Von Dezember 2021 bis Januar 2023 sollen die Beamten des Innenministeriums von verschiedenen Personen Geld und Wertgegenstände gefordert und erhalten haben, um um bei Verstö‎ßen gegen die Verkehrsordnung keine Geldbu‎ßen zu verhängen.



Kultur: Das rumänische Kulturinstitut (ICR) wird in diesem Jahr rund 200 000 Euro für Übersetzungen rumänischer literarischer Werke im Ausland bereitstellen. Dies soll im Rahmen von zwei separaten Förderprogrammen abgewickelt werden, die sich an Verleger au‎ßerhalb Rumäniens richten. Mit dieser Ma‎ßnahme sollen Übersetzungen aus dem Werk rumänischer Autoren und Veröffentlichungen über die rumänische Kultur und Zivilisation unterstützt werden. Zum ersten Mal können die Anträge auch online per E-Mail bis zum 8. März eingereicht werden, die anschlie‎ßend von einer Kommission aus unabhängigen Experten geprüft werden.



Wetter: Die Temperaturen bleiben in den meisten Regionen Rumäniens immer noch über dem langjährigen Durchschnitt für diese Jahresperiode. Der Himmel ist über den Regionen innerhalb des Karpatenbogens meistens bedeckt, aber auch im Rest des Landes werden sich Wolkendecken formieren. Im Norden und in den Bergen schneit es, während im Westen gemischte Niederschläge gemeldet werden. Eisregen ist ebenfalls möglich. Das Wetteramt hat mehrere Warnungen der Stufe Orange vor Schneestürmen herausgegeben, die für fünf Landkreise gelten. Die Höchstwerte liegen jedoch im positiven Bereich, und zwar von 0 bis 10 Grad Celsius. In Bukarest heute Mittag: 4 Grad bei zaghaftem Sonnenschein.

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company