RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 02.02.2022

Der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian hält sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Rumänien auf. Heute nimmt er an der feierlichen Sitzung des Parlaments in Bukarest teil, die dem 15. Jahrestag des Beitritts Rumäniens zur Europäischen Union gewidmet ist. Anfang Januar übernahm Frankreich die sechsmonatige rotierende Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union. Rumänien wurde am 1. Januar 2007 Mitglied der Europäischen Union, nach einem langen Prozess der Verhandlungen und der Annäherung an die EU-Standards, fast 14 Jahre nach der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens am 1. Februar 1993. Ebenfalls heute führt der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian Konsultationen mit seinem rumänischen Amtskollegen Bogdan Aurescu. Am Donnerstag findet dort eine Konsultationsrunde zur besorgniserregenden Sicherheitslage in der Nachbarschaft der Ukraine und in der Schwarzmeerregion zwischen den Außenministern des Bukarester 9er-Formats (B9) und Minister Le Drian statt, an der auf Einladung von Bogdan Aurescu auch der ukrainische Chefdiplomat , Dmytro Kuleba, teilnehmen wird. Der B9 gehören die NATO-Mitgliedstaaten an der Ostflanke des Bündnisses an: Bulgarien, die Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien und die Slowakei.

Nachrichten 02.02.2022
Nachrichten 02.02.2022

, 02.02.2022, 17:24

Der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian hält sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Rumänien auf. Heute nimmt er an der feierlichen Sitzung des Parlaments in Bukarest teil, die dem 15. Jahrestag des Beitritts Rumäniens zur Europäischen Union gewidmet ist. Anfang Januar übernahm Frankreich die sechsmonatige rotierende Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union. Rumänien wurde am 1. Januar 2007 Mitglied der Europäischen Union, nach einem langen Prozess der Verhandlungen und der Annäherung an die EU-Standards, fast 14 Jahre nach der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens am 1. Februar 1993. Ebenfalls heute führt der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian Konsultationen mit seinem rumänischen Amtskollegen Bogdan Aurescu. Am Donnerstag findet dort eine Konsultationsrunde zur besorgniserregenden Sicherheitslage in der Nachbarschaft der Ukraine und in der Schwarzmeerregion zwischen den Außenministern des Bukarester 9er-Formats (B9) und Minister Le Drian statt, an der auf Einladung von Bogdan Aurescu auch der ukrainische Chefdiplomat , Dmytro Kuleba, teilnehmen wird. Der B9 gehören die NATO-Mitgliedstaaten an der Ostflanke des Bündnisses an: Bulgarien, die Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien und die Slowakei.



In den letzten 24 Stunden wurden in Rumänien fast 36 Tausend neue Fälle von Sars-CoV-2-Infektionen und 120 Todesfälle, darunter 13 frühere Todesfälle, verzeichnet. Etwa 10.000 Menschen mit der Diagnose COVID befinden sich in Krankenhäuser, und etwa tausend liegen auf der Intensivstation. Die Indizenzrate in Bukarest ist auf 23 pro Tausend Einwohner gestiegen – der höchste Wert seit Beginn der Pandemie. In der vorangegangenen Welle wurde am 22. Oktober ein Höchstwert von 16,5 erreicht. Am Dienstag überschritt Rumänien den Schwellenwert von 40.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden, bei 122.000 durchgeführten Tests. Dies ist der absolute Rekord seit Beginn der Pandemie und mehr als das Doppelte des bisherigen Höchststandes.



Die Regierungskoalition gebildet aus den Liberalen, den Sozialdemokraten und dem Ungarnverband tritt heute zum zweiten Mal in dieser Woche zusammen, um vor allem Gesetze zur Unterstützung der Landwirte zu verabschieden. Die Regierung plant eine staatliche Beihilferegelung zur Senkung der Verbrauchssteuer auf in der Landwirtschaft verwendeten Diesel. Ein weiterer Rechtsakt betrifft die Beihilfe für Knoblaucherzeuger, die maximal 3 000 Euro pro Hektar, aber nicht mehr als 20 000 Euro insgesamt erhalten können. Die Regierung wird 4,5 Millionen Euro für diese Finanzhilfe bereitstellen. Ebenfalls auf der Tagesordnung steht der Entwurf einer Entscheidung zur Unterstützung der diesjährigen Gemüseproduktion in Schutzgebieten. Der Gesamtbetrag für diese staatliche Beihilfe beläuft sich auf 45 Millionen Euro.



US-Präsident Joe Biden hat am Mittwoch
offiziell den Einsatz zusätzlicher Truppen in Osteuropa, darunter Rumänien,
genehmigt. Laut US-Medien sagten mehrere Beamte aus Washington, sie wollten
ihre Unterstützung für die NATO-Verbündeten in Bezug auf die benachbarte
Ukraine zeigen. Pentagon-Sprecher John Kirby bestätigte den Einsatz von etwa
3.000 US-Truppen in den Ostflankenländern der NATO, von denen etwa 1.000 in den
kommenden Tagen von einem deutschen Stützpunkt in Rumänien aus neu positioniert
werden. Ebenfalls am Mittwoch präzisierte der rumänische Präsident Klaus
Iohannis, dass es bald konkrete Ankündigungen zum Einsatz amerikanischer und
französischer Militäreinheiten in Rumänien geben werde.


Der olympische Fackellauf für die Olympischen Winterspiele vom 4. bis 20. Februar in Peking wurde heute in der chinesischen Hauptstadt eröffnet, die sich trotz des diplomatischen Boykotts mehrerer Länder, darunter der USA, Australiens, des Vereinigten Königreichs und Kanadas, sowie der Besorgnis über die Covid-19-Pandemie auf den Beginn des größten Sportereignisses der Welt vorbereitet. Mehr als 1.000 Menschen tragen die olympische Fackel vor der für Freitagabend geplanten Eröffnungsfeier durch die verschiedenen Austragungsorte der Wettkämpfe. Die Reise der Fackel nach China begann im Oktober in der antiken griechischen Stätte Olympia, wo die Zeremonie von Demonstranten gestört wurde, die China Menschenrechtsverletzungen vorwarfen. Rumänien wird mit 22 Athleten an den Olympischen Winterspielen teilnehmen.

Nachrichten 22.02.2025
Newsflash Samstag, 22 Februar 2025

Nachrichten 22.02.2025

WAHLEN: Das Zentrale Wahlbüro für die rumänischen Präsidentschaftswahlen im Mai ist am Freitag zusammengetreten. Das Büro setzt sich aus fünf...

Nachrichten 22.02.2025
Nachrichten 21.02.2025
Newsflash Freitag, 21 Februar 2025

Nachrichten 21.02.2025

Der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu hat sich am heutigen Freitag mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen. Auf...

Nachrichten 21.02.2025
Nachrichten 20.02.2025
Newsflash Donnerstag, 20 Februar 2025

Nachrichten 20.02.2025

Ukraine: „Die Sicherheit der Ukraine ist direkt mit der Sicherheit Europas und Rumäniens verbunden.“ Dies hat der rumänische Interimspräsident...

Nachrichten 20.02.2025
Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Mittwoch, 19 Februar 2025

Nachrichten 19.02.2025

Rumänien wird heute durch den Interimspräsidenten Ilie Bolojan auf dem zweiten von Frankreich veranstalteten Treffen zur Ukraine vertreten, wie...

Nachrichten 19.02.2025
Newsflash Dienstag, 18 Februar 2025

Nachrichten 18.02.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte am Dienstag beim jährlichen Treffen mit den Leitern der in Bukarest akkreditierten diplomatischen...

Nachrichten 18.02.2025
Newsflash Montag, 17 Februar 2025

Nachrichten 17.02.2025

Die rumänische Regierung wird diese Woche eine Entscheidung darüber treffen, ob die derzeitige Ausgleichsregelung für die Strom- und Erdgaspreise...

Nachrichten 17.02.2025
Newsflash Sonntag, 16 Februar 2025

Nachrichten 16.02.2025

Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu traf am Samstag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, die Sonntag zu Ende geht, mit seinen...

Nachrichten 16.02.2025
Newsflash Samstag, 15 Februar 2025

Nachrichten 15.02.2025

General Cătălin Ștefăniță Zisu, der Leiter des Gemeinsamen Logistikkommandos der rumänischen Armee, wurde von der Staatsanwaltschaft gegen...

Nachrichten 15.02.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company