RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 01.12.2016

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 01.12.2016
Nachrichten 01.12.2016

, 01.12.2016, 21:14

Der 1. Dezember ist in Rumänien der Nationalfeiertag – am 1. Dezember 1918 war in Alba Iulia die Vereinigung aller mehrheitlich rumänisch bewohnten Gebiete in einem Land besiegelt worden. In Bukarest fand zu Ehren dieses Tages eine große Militärparade unter dem Triumphbogen statt, an der sich über 3000 Soldaten beteiligten. Da sich in diesem Jahr der Eintritt Rumäniens in den ersten Weltkrieg zum 100. Mal jährte, wurde als besonderer Schwerpunkt den in diesem Krieg gefallenen Soldaten gedacht. Einheiten aus Deutschland, Großbritannien, Italien und der Slowakei nahmen zum ersten Mal an der Parade teil; wie auch in anderen Jahren waren auch diesmal Soldaten aus der Moldau, Polen, Spanien und den USA dabei. Stars der Parade waren die F16 Multirollenjets, die in diesem Jahr nach Rumänien überführt wurden. Der erste Dezember ist erst nach der Wende zum Nationalfeiertag erklärt worden.



In seiner Botschaft zum Nationalfeiertag gratulierte Präsident Klaus Iohannis allen Rumänen und apellierte an Einheit. Premierminister Dacian Cioloş sagte über die Vereinigung von 1918, sie sei ein Wunder der Geschichte gewesen. Auch US-Präsident Barack Obama gratulierte und ließ über Außenminister John Kerry mitteilen, dass die USA die strategische Partnerschaft mit Rumänien als sehr wichtig ansehen – Rumänien bleibe ein vertrauensvoller NATO-Verbündeter, der zum internationalen Frieden und zur internationalen Sicherheit wesentlich beitrage.



Rund 22 Prozent ihres Einkommens haben rumänische Haushalte im letzten Kalenderjahr für die Kommunalversorgung ausgegeben. Das teilte am Donnerstag Eurostat mit. Gemessen am Einkommen, kosteten Wasser, Strom, Erdgas und andere Brennstoffe demnach nur ein Prozent mehr als 2005. Das entspricht in etwa dem durchschnittlichen Niveau in der EU – in laufenden Preisen lagen diese Gesamtausgaben der Haushalte in der EU bei 2.000 Milliarden Euro und stellten somit den größten Anteil der Lebenserhaltungskosten dar. Am meisten geben die Bürger der nordischen Länder für die Wasser und Energieversorgung aus – in Dänemark sind es 29,4%, in Finnland 28,2%. Der niedrigste Kostenanteil wird in Malta mit 10,1% gemessen. Zwischen 2005-2015 hat der Anteil der Kommunalversorgungskosten an den Gesamtkosten der Haushalte zugenommen, vor allem in Spanien, Irland und Portugal.



Das rumänische Außenministerium hat einen so genannten Leitfaden für Heimkehrer veröffentlicht – darin wird über die Schritte informiert, die Auslandsrumänen gehen müssen, um nach Rumänien zurückzukehren. Nach Schätzungen des Ministeriums leben 3,5-4 Millionen Rumänen im Ausland. Viele geben an, irgendwann zurückkehren zu wollen, doch nur 3-5% der Auswanderer sind fest entschlossen, es auch zu tun. Aufgrund des negativen Migrationssaldos ist die Anzahl der Einwohner auf unter 20 Millionen gefallen; die Bevölkerung altere zudem sehr schnell, während das Durchschnittsalter in den rumänischen Gemeinden im Ausland bei 34-35 Jahren liegt.



Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan fordert die EU auf, ihre Zusagen einzuhalten. Sollte die EU an ihren Versprechen bei der Visa-Liberalisierung, humanitären Hilfe und der Eröffnung weiterer Kapitel in den Beitrittsverhandlungen festhalten, werde auch die Türkei guten Willen zeigen. Das EU-Parlament stimmte kürzlich in einer für die Nationalstaaten nicht verbindlichen Resolution für ein Einfrieren der Beitrittsgespräche. Erdogan hatte daraufhin der EU mit einer Aufkündigung des Flüchtlingspakts und der Öffnung der Grenzen für Migranten gedroht. Wegen des türkischen Vorgehens gegen Oppositionelle und Medien nach dem Putschversuch vom Juli haben sich die Beziehungen zwischen Brüssel und Ankara verschlechtert.

Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025
Newsflash Mittwoch, 26 März 2025

Nachrichten 26.03.2025

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat die Ziele festgelegt, die ihre Beobachter bei den wiederholten...

Nachrichten 26.03.2025
Newsflash Dienstag, 25 März 2025

Nachrichten 25.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro Rumäniens hat das Modell des Stimmzettels für die Präsidentschaftswahlen im Mai veröffentlicht. Der Stimmzettel umfasst...

Nachrichten 25.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company