RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 01.12.2015

Bukarest – Gut 2600 Militärs und Experten haben samt 360 Kampffahrzeugen und technischen Mitteln des Verteidigungsministeriums an der Parade anlässlich des Nationalfeiertages Rumäniens teilgenommen. Zum ersten Mal beteiligte sich ein Kommando, das in Afghanistan und Irak aktioniert hat. Den rumänischen Kampftruppen haben sich Einheiten aus der Nachbarländern Moldau und Bulgarien, sowie aus den alliierten NATO-Staaten USA, Polen und der Türkei angeschlossen.Feierlichkeiten haben nicht nur in der rumänischen Haupstadt stattgefunen, sondern auch in weiteren Landesstädten, sowie im Ausland. Bei den Sitzen der diplomatischen Missionen Rumäniens wurden Konzerte, Ausstellungen, Filmeprojektionen organisiert. Nach Ende des Ersten Weltkriegs war am 1. Dezember 1918 die Gründung des rumänischen Einheitsstaates besiegelt worden. Das Datum wurde nach Ende des kommunistischen Regimes 1989 zum Nationalfeiertag erklärt. Der Feiertag ist auf das Jahr 1918 zurückzuführen, als an diesem Tag im zentralrumänischen Alba Iulia (Karlsburg) die Vereinigung aller rumänischen Provinzen mit mehrheitlich rumänischer Bevölkerung unter einem einheitlichen Nationalstaat besiegelt wurde.

Nachrichten 01.12.2015
Nachrichten 01.12.2015

, 01.12.2015, 19:15

Bukarest – Gut 2600 Militärs und Experten haben samt 360 Kampffahrzeugen und technischen Mitteln des Verteidigungsministeriums an der Parade anlässlich des Nationalfeiertages Rumäniens teilgenommen. Zum ersten Mal beteiligte sich ein Kommando, das in Afghanistan und Irak aktioniert hat. Den rumänischen Kampftruppen haben sich Einheiten aus der Nachbarländern Moldau und Bulgarien, sowie aus den alliierten NATO-Staaten USA, Polen und der Türkei angeschlossen.Feierlichkeiten haben nicht nur in der rumänischen Haupstadt stattgefunen, sondern auch in weiteren Landesstädten, sowie im Ausland. Bei den Sitzen der diplomatischen Missionen Rumäniens wurden Konzerte, Ausstellungen, Filmeprojektionen organisiert. Nach Ende des Ersten Weltkriegs war am 1. Dezember 1918 die Gründung des rumänischen Einheitsstaates besiegelt worden. Das Datum wurde nach Ende des kommunistischen Regimes 1989 zum Nationalfeiertag erklärt. Der Feiertag ist auf das Jahr 1918 zurückzuführen, als an diesem Tag im zentralrumänischen Alba Iulia (Karlsburg) die Vereinigung aller rumänischen Provinzen mit mehrheitlich rumänischer Bevölkerung unter einem einheitlichen Nationalstaat besiegelt wurde.




Bukarest – Der Nationalfeiertag Rumäniens kann ein neuer Anfang sein, was die Handlungsweise, das Verhalten und die Mentalität anbelangt, erklärte der rumänische Staatschef Klaus Iohannis. Er hob hervor, in der Politik sei unbedingt ein neuer Anfang notwendig. Das bedeute neue Ideen, neuer Ansatz, neue Haltung. Gleichzeitig sollen die Stabilität und das Gleichgewicht des rumänsichen politischen Systems behalten werden. Der 1. Dezember sei nicht nur eine Feier der Vergangenheit, sondern ein guter Anlass, dass Rumänien sich stärker an die Gegenwart konnektiere, an den Platz, den es in Europa und in der Welt einnimmt. Rumänien biete in einer Welt, wo leider der Krieg und die terroristische Bedrohung immer mehr Platz gewinnen, Sicherheit und Berechenbarkeit, eine sichere Demokratie im Inneren und eine Partnerschaft im Rahmen der EU und der NATO, fügte Klaus Iohannis hinzu. Nach der miltärischen Parade in Bukarest hat der rumänische Staatschef eine Videokonferenz mit den rumänischen Soldaten, die außerhalb der Landesgrenzen aktiv sind, gehalten. Dacian Cioloş, Rumäniens Premierminister, hat an die Rumänen von überall eine Botschaft gerichtet und forderte diese auf, sich weiter für ein besseres Rumänien, das transparent und dezent regiert werden soll, anzustrengen.




Washington – US-Außenminister John Kerry hat das rumänische Volk anlässlich des Nationalfeiertages Rumäniens im Namen des US-Präsidenten Barack Obama beglückwünscht. John Kerry plädierte für die Vertiefung und Verstärkung der bilateralen Partnerschaft. Laut einer Mitteilung des US-Außenministeriums erinnert John Kerry daran, dass 2015 die 135 Jahre seit dem Beginn der diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Rumäniens markiere. Die Freundschaft zwischen den zwei Staaten fuße auf dem gemeinsamen Engagement einer demokratischen Regierung, der Einhaltung der Prinzipien des Rechtsstaates, der Förderung des Wohlstands der Bürger durch erweiterte Handelsbeziehungen und Investitionen, sowie durch eine Zusammenarbeit im Rahmen der NATO für ein einheitlich freies Europa, das in Frieden leben soll. John Kerry sagte desweiteren, die USA seien besonders stolz, dass die amerikanischen Soldaten zusammen mit ihren rumänischen Kollegen an Friedensmissionen in verschiedenen Regionen der Welt teilgenommen haben.

Bukarest
– Das Multinationale Korps Süd -Ost ist am Dienstag in Bukarest offiziell aktiv geworden. Besagte NATO
Kommando- und Kontrol- Struktur folgt der Einheitsstruktur, die im September in
Bukarest tätig wurde. Die zwei Strukturen werden eine sichtbare und anhaltende
Präsenz der NATO in Rumänien sichern und eine Schlüsselrolle in der Verbindung
zwischen den nationalen Kräften und den Alliierten spielen. Die
rumänische Presse schreibt, 70 Militärfahrzeuge werden
am Dienstag aus Deutschland nach Rumäanien geliefert. Weitere Ausrüstungen
werden Ende Dezember nach Bulgarien und Litauen geschickt.

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Nachrichten 22.04.2025
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025
Nachrichten 21.04.2025
Newsflash Montag, 21 April 2025

Nachrichten 21.04.2025

Der erste lateinamerikanische Papst der römisch-katholischen Kirche, Papst Franziskus, ist am Montag im Alter von 88 Jahren verstorben. Das hat der...

Nachrichten 21.04.2025
Papa Francisc, la vizita în România / Foto; Agerpres
Newsflash Montag, 21 April 2025

Papst Franziskus ist tot

Papst Franziskus ist am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte der Vatikan mit. „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer...

Papst Franziskus ist tot
Newsflash Sonntag, 20 April 2025

Nachrichten 20.04.2025

Christen aller Konfessionen feiern am Sonntag die Auferstehung Jesu Christi – das bedeutendste Fest des Christentums. In Rumänien, einem...

Nachrichten 20.04.2025
Newsflash Samstag, 19 April 2025

Nachrichten 19.04.2025

Christen in aller Welt begehen heute den Karsamstag, den letzten Tag vor der Auferstehung Christi. In aller Stille werden die letzten Vorbereitungen...

Nachrichten 19.04.2025
Newsflash Freitag, 18 April 2025

Nachrichten 18.04.2025

Orthodoxe und katholische Christen begehen heute den Karfreitag, an dem sie des Todes Christi am Kreuz gedenken. Nach Ansicht von Theologen ist...

Nachrichten 18.04.2025
Newsflash Donnerstag, 17 April 2025

Nachrichten 17.04.2025

Die rumänisch-orthodoxen Hierarchen haben am Gründonnerstag an einer feierlichen Liturgie auf dem Sommeraltar der Patriarchenkathedrale in Bukarest...

Nachrichten 17.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company