RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 01.05.2021

Funkjournal


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Nachrichten 01.05.2021
Nachrichten 01.05.2021


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 01.05.2021, 17:04

In Rumänien nimmt die Zahl der Krankheiten mit dem neuen Coronavirus weiter ab, sowie die damit verbundenen Todesfälle. Die Behörden meldeten am Samstag mehr als 1.300 Fälle von COVID-19 und 85 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid 19. 8.000 Menschen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. 1.277 Patienten befinden sich auf der Intensivstation. Bukarest kam aus dem roten Szenario heraus, nachdem die Inzidenz von Covid-19-Fällen unter das in den letzten 14 Tagen angesammelte Niveau von drei pro tausend Einwohnern gefallen war. Die Hauptstadt und 16 Landkreise befinden sich jetzt in der gelben Zone, der Rest der Landkreise befindet sich im grünen Szenario. Während dieser Zeit sind die Geschäfte in Bukarest bis 21:00 Uhr geöffnet und die Bevölkerung kann das Haus bis 22:00 Uhr verlassen. Für die Impfkampagne wurden bisher vier drive-through Zentren eröffnet, in denen Personen, die sich impfen lassen möchten, dies tun können, ohne das Auto zu verlassen. Drive-through Zentren befinden sich in Bukarest, Deva, Cluj und Arad. Seit Beginn der Impfkampagne am 27. Dezember und bis jetzt wurden über 3,3 Millionen Rumänen geimpft, von denen fast 2 Millionen die zweite Dosis erhalten haben.



Orthodoxe Christen und griechische Katholiken, einschließlich aus Rumänien, verbringen heute den Karsamstag, den letzten Tag vor dem Fest der Auferstehung des Herrn. In Rumänien können Gläubige im Rahmen der Covid 19.-Pandemie an den Ostergottesdiensten gemäß den Schutzregeln teilnehmen. Am Karsamstag in Jerusalem findet der Gottesdienst des Heiligen Lichts statt, ein orthodoxes Ritual, das einzigartig ist, in dem der griechische Patriarch von Jerusalem mit brennenden Kerzen aus dem Grab des Herrn kommt und Licht an 2.500 Gläubige verteilt. Das Heilige Licht von Jerusalem wird auch Rumänien erreichen. In Rumänien wird der Mini-Urlaub von Ostern und 1. Mai fortgesetzt. Die Behörden mobilisierten eine beträchtliche Anzahl von Polizisten für mehr Verkehrssicherheit. Insgesamt sind rund 26.000 Polizisten, Gendarmen, Grenzschutzbeamte und Feuerwehrleute bereit, einzugreifen. Die Ordnungskräfte sind auch in größerer Zahl in Ferienorten an der Küste oder in den Bergen und in der Nähe von Kirchen präsent. In den rumänischen Ferienorten am Schwarzen Meer werden während der Kurzferien vom 1. Mai und Ostern über 30.000 Touristen erwartet. Es werden rund 100 Hotels eröffnet, von denen viele bereits zu 70% ausgelastet sind. Dies ist das von den Behörden zugelassene Maximum. Touristen dürfen nicht am Strand feiern und das Tragen einer Maske ist obligatorisch.


40 rumänische Polizisten werden das Osterfest in internationalen Missionen in acht Einsatzgebieten außerhalb der Familie und weit entfernt von zu Hause verbringen, teilte die Generalinspektion der rumänischen Polizei mit. Sie führen unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen und der EU verschiedene Stabilisierungs- oder Friedensmissionen im Kongo, in der Ukraine, im Niger, in Georgien, auf Zypern, in der Zentralafrikanischen Republik, in den Palästinensischen Gebieten und im Südsudan durch.



Die rumänische Armee, die am 1. Mai mit dem Rückzug der Streitkräfte aus Afghanistan begonnen hat, hat 19 Jahre proffesionelle Erfahrung nicht nur für Rumänien, sondern auch für die NATO, erklärte am Samstag den Verteidigungsminister Nicolae Ciucă. Er betonte, dass die Missionen des rumänischen Militärs in Afghanistan einen Mehrwert für das Ausbildungsniveau der gesamten Armee darstellten. Er fügte hinzu, dass Rumäniens Weg nach Brüssel, wo die NATO und das EU-Hauptquartier operieren, auch durch Kandahar, Kabul oder andere wichtige Stützpunkte in Afghanistan führte. Rumänien wird seine Streitkräfte ab Samstag, dem 1. Mai, in Abstimmung mit den anderen NATO-Mitgliedern aus Afghanistan zurückziehen. Alle 615 Soldaten und über 80 Tonnen Material und Logistikelemente werden mit rumänischen und Militärflugzeugen der Koalition transportiert – so die Präsidialverwaltung in Bukarest. Der Rückzug wird in den nächsten Monaten erfolgen. In der Anti-Terror-Mission in Afghanistan, die kurz nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den Vereinigten Staaten gestartet wurde, als Bukarest noch kein NATO-Mitglied war, haben 27 rumänische Soldaten iihr Leben verloren und 200 wurden verletzt. Nach Angaben von Beamten des Verteidigungsministeriums waren während den 19-jähriger Missionen rund 32.000 Soldaten im Einsatzgebiet Afghanistans aktiv.



Indien ist derzeit das Epizentrum der Pandemie in der Welt. Trotz internationaler Hilfe verschlechtert sich die Situation von Tag zu Tag. In den letzten 24 Stunden am Samstag wurden mehr als 400.000 Neufälle von Coronavirus gemeldet – eine Weltpremiere mit mehr als 3.500 Todesfällen. Immer mehr Länder, einschließlich Rumänien, haben Beschränkungen oder sogar strengere Maßnahmen für diejenigen eingeführt, die aus diesem Land zurückkehren. Frankreich verhängte 10 Tage lang Isolation gegen aus Indien kommende Personen, und Belgien verweigerte ihnen die Einreise. Die Vereinigten Staaten kündigten an, restriktive Maßnahmen für diejenigen anzuwenden, die aus diesem Land anreisen, eine Auasnahme von den neuen Regeln, die am 4. Mai in Kraft treten, machen die indische Studenten. In Australien erhalten Bürger, die nach Indien gereist sind, bis zu 5 Jahre Gefängnis und Geldstrafen. In Rumänien wurde Indien in die Liste der Länder mit einem hohen epidemiologischen Risiko aufgenommen. Diejenigen, die aus diesem Land kommen, müssen 14 Tage in Quarantäne bleiben, auch wenn sie COVID hatten oder weniger als 72 Stunden in Rumänien bleiben. Die Maßnahme gilt nicht für Personen, die mit der zweiten Dosis geimpft wurden.

Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company