RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

28.09.2020

Der Bürgerrechtler Nicuşor Dan wird neuer Bărgermeister Bukarests+++1.271 neue Coronavirus-Infektionen +++Irina Begu und Simona Halep stehen sich in der zweiten Runde der French Open gegenüber


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
28.09.2020
28.09.2020


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 28.09.2020, 16:25

Nach Teilergebnissen verlor die amtierende Bukarester Bürgermeisterin, Mitglied der Sozialdemokratischen Partei, Gabriela Firea gegen den Bürgerrechtler und Gründer der Reformpartei USR, Nicuşor Dan, der von der regierenden Nationalliberalen Partei und der Allianz USR-PLUS unterstützt wird. Mit 95 % der ausgezählten Stimmen kamen Nicusor Dan auf 42,78 % und Gabriela Firea auf 37,95 %. Mehr als 46 % der rumänischen Wähler gingen am Sonntag zu den Urnen, um 41 Bezirksratspräsidenten, über 1.300 Bezirksräte, 40.000 Gemeinderäte und etwa 3.200 Bürgermeister zu wählen. Nach vorläufiger Auszählung soll die Sozialdemokratische Partei 20 Bezirksratssitze erhalten haben, die Nationalliberale Partei 17 und die Demokratische Union der ethnischen Ungarn in Rumänien 4. Der Osten und der Süden des Landes werden nach wie vor von den Sozialdemokraten und der Westen von den Liberalen dominiert. Die Union Rettet Rumänien“ hat die Bürgermeisterwahlen in den Städten Timișoara (im Westen), Brasov (in der Mitte) und Bacau (im Osten) gewonnen. Dominic Fritz, ein gebürtiger Deutscher ist der neue Bürgermeister Timișoaras. Der Kandidat des Demokratischen Forums der Volksdeutschen in Rumänien hat eine neue Amtszeit in Sibiu (im Zentrum) gewonnen.



1.271 neue Coronavirus-Infektionen wurden am Montag in Rumänien gemeldet, womit die Gesamtzahl der Fälle auf fast 124.000 gestiegen ist. 99.344 Erkranke haben sich erholt. 30 Todesfälle wurden am Montag gemeldet, sodass sich die Zahl der Todesopfer auf 4.748 beläuft. Weltweit hat die Pandemie nach Angaben von worldometers.info mehr als 1 Million Tode und über 33,3 Millionen Infektionen verursacht. Etwa 25 Millionen Menschen haben sich erholt. Die am schlimmsten betroffenen Regionen hinsichtlich der Zahl der Todesfälle sind Lateinamerika und die Karibik, Europa, die Vereinigten Staaten und Kanada. Allein in den USA haben die Infektionen 7,3 Millionen überschritten und die Zahl der Todesopfer nähert sich der Zahl von 210.000. Auch in Indien wurden am Montag mehr als 6 Millionen Fälle verzeichnet. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation könnten sich die Todesfälle durch das Coronavirus auf 2 Millionen verdoppeln, bevor ein erfolgreicher Impfstoff auf breiter Basis eingesetzt werden kann. Diese Zahl könnte ohne koordinierte Ma‎ßnahmen zur Eindämmung der Pandemie noch höher liegen.



Die Europäische Union und Russland haben nach den Auseinandersetzungen um die abtrünnige Region Berg-Karabach einen sofortigen Stopp des bewaffneten Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan gefordert. In Bukarest hat der rumänische Au‎ßenminister Bogdan Aurescu die Situation als besorgniserregend“ bezeichnet und Armenien und Aserbaidschan aufgefordert, den politischen Dialog wieder aufzunehmen, um mit friedlichen Mitteln Lösungen zu finden. Die beiden ehemaligen Sowjetstaaten beschuldigen sich gegenseitig der gewaltsamen Zusammenstö‎ße. Armenien sagt, dass Aserbaidschan am Sonntag Luft- und Artillerieangriffe auf zivile Stellungen durchgeführt habe, bei denen zwei Menschen getötet wurden. Aserbaidschan bestreitet die Beschuldigung und sagt, seine Streitkräfte hätten eine Gegenoffensive gegen die armenischen Streitkräfte eingeleitet, die aserbaidschanische militärische und zivile Stellungen bombardiert und dabei Anwohner getötet hätten. Die beiden Länder im Kaukasus sind in einen langjährigen Streit um Berg-Karabah verwickelt, eine Region auf aserischem Territorium, die jedoch von einer mehrheitlich armenischen ethnischen Bevölkerung bewohnt wird. Der Konflikt hat im Westen Besorgnis ausgelöst, der befürchtet, dass er die Instabilität im Südkaukasus verstärken könnte, einem Gebiet, das als Korridor für die Pipelines dient, die Rohöl und Gas zu den Weltmärkten transportieren.




Die Rumäninnen Irina Begu, 72. In der Weltranglisten und die weltweite Nummer 2 der Welt, Simona Halep stehen sich in der zweiten Runde der French Open gegenüber, die am Sonntag begonnen haben. In der ersten Runde besiegte Begu die Schweizerin Jil Teichmann, in drei Sätzen, während Halep die Spanierin Sara Sorribes Tormo gleichfalls in drei Sätzen besiegte.



04.04.2025
Newsflash Freitag, 04 April 2025

04.04.2025

Der Wahlkampf für die Präsidentschaftswahl in Rumänien hat am Freitag um 00:00 Uhr begonnen und endet am frühen Morgen des 3. Mai, dem Vorabend...

04.04.2025
Nachrichten 03.04.2025
Newsflash Donnerstag, 03 April 2025

Nachrichten 03.04.2025

Premierminister Marcel Ciolacu hat zugesichert, die rumänische Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen vor den Auswirkungen des neuen Handelskriegs...

Nachrichten 03.04.2025
Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company