RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

1Nachrichten11.09.2020

1.391 neue Infektionen mit SARS-CoV-2+++Zusätzliches Geld für den Unterricht+++Weltweit über 28 Millionen Infektionen mit SARS-CoV-2

1Nachrichten11.09.2020
1Nachrichten11.09.2020

, 11.09.2020, 16:30

Die Regierung in Bukarest kündigte an, dass sie am Montag den Beschluss zur Verlängerung der Alarmbereitschaft in Rumänien verabschieden werde. Das Dokument konnte in der Regierungssitzung am Donnerstag nicht zur Abstimmung gestellt werden, da es nicht vom Legislativrat genehmigt wurde. In den letzten 24 Stunden wurden in Rumänien 1.391 neue Infektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet, so die Gruppe für strategische Kommunikation, die insgesamt die Zahl von 100.000 Infektionen auf nationaler Ebene überstiegen. Weitere 35 Menschen sind gestorben, sodass sich die Gesamtzahl der Todesfälle auf 4.100 beläuft. 478 Patienten befinden sich auf der Intensivstation. 7.125 Menschen, die mit COVID-19 infiziert sind, werden derzeit in Krankenhäusern behandelt. 10.772 befinden sich in häuslicher Isolation, 5.754 in institutionalisierter Isolation. 33.129 Personen befinden sich zu Hause in Quarantäne, während 12 in institutionalisierter Quarantäne. Die Zahl der Auslandsrumänen,
die als mit dem neuen Corona-Virus infiziert bestätigt wurden, stieg auf 6599.
126 sind gestorben.



Seit Beginn der Pandemie sind weltweit über 28 Millionen Infektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet worden. Die Vereinigten Staaten sind mit fast 6,6 Millionen Infektionen und etwa 196.000 Todesfällen nach wie vor das am stärksten betroffene Land. Indien ist gemessen an der Gesamtzahl der Infektionen mit etwa 4,5 Millionen das am zweithäufigsten betroffene Land. In Indien sind 76.000 Menschen an dem Virus gestorben. Das Wiederaufflammen der Infektionszahlen hat zahlreiche europäische Staaten dazu veranlasst, wieder Beschränkungen einzuführen, um die Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. In Frankreich findet eine weitere Sitzung des Rates für Verteidigung und Gesundheitsschutz statt, die der Bewältigung der Pandemie gewidmet ist. Belgien, Italien und Großbritannien sind ebenfalls von einer zweiten Welle betroffen, wenn auch weniger schwer als die vom März und April. In Kroatien, Griechenland und Malta ist der Anstieg der Fallzahlen höher als bei der ersten Welle.

Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu wurde zu einem Telefontreffen mit polnischen Polizeibeamten zum Thema des gleichen Interesses eingeladen, wie es in Belarus der Fall ist. Die beiden Diplomaten bekräftigten feste Verträge für die Demokratisierung des Landes und für die belarussische Zivilgesellschaft. In diesem Zusammenhang wurde Minister Aurescu erne, dass Minsk keinen Druck auf die Rechte der Opposition und der Zivilgesellschaft oder auf die Medien ausübe. Die Meinungsverschiedenheiten auch auf den Entwicklungsbedingungen der Drei-Meere-Initiative unter der politischen Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Polen auf dieser Ebene.



Die Regierung hat dem Haushalt des Bildungsministeriums zusätzliche 20 Millionen Euro zur Finanzierung des nationalen Programms Sichere Bildung“ zur Verfügung gestellt. Das Geld wird für die Anschaffung von Laptops, medizinischer Ausrüstung und elektronischen Geräten wie Webcams und Tablets verwendet, sodass Lehrer ihren Unterricht online durchführen können, wo immer der epidemiologische Kontext dies erfordert. Am kommenden Montag beginnt in Rumänien ein neues Schuljahr.


Die Regierung hatte in Frühling keine Möglichkeit, den wirtschaftlichen Einbruch in diesem Jahr zu vermeiden, da ihr Hauptziel darin bestand, die negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu verringern, sagte Finanzminister Florin Cîţu auf einer Online-Konferenz. Ich habe die Verbrauchszahlen untersucht und dabei festgestellt, dass sich die Einzelhandelsumsätze dem Niveau vor der Pandemie annähern. Ich habe mir auch die Investitionen angesehen, da sie während der Krise gestoppt wurden. Wir haben einen positiven Gesamtbeitrag der Investitionen. Die Preise für den Monat August sind gesunken, die Inflationsrate liegt bei 2,7 %, gegenüber 4,1 % im letzten Jahr, dem damals höchsten Wert auf EU-Ebene“, so Florin Cîţu weiter. Der Finanzminister sagt, dass die Staats- und Regierungschefs der EU mit den Maßnahmen zufrieden sind, die unsere Regierung während der Gesundheitskrise eingeführt hat und die dazu beigetragen haben, sowohl die Gesundheit der Bevölkerung als auch die Wirtschaft zu schützen.


In Rumänien lag die durchschnittliche Zahl der
Rentner im zweiten Quartal dieses Jahres bei über 5,1 Millionen, was einem
Rückgang von tausend Personen gegenüber dem Vorquartal entspricht – gab das
Nationale Statistikamt am Freitag bekannt. Die durchschnittliche monatliche
Rente betrug 1.436 Lei (ca. 290 Euro). Nach Angaben des Statistikamts bedeutet
dies eine Steigerung von 0,9% gegenüber dem Vorquartal.



Die Europäische Union ist entschlossen, ein Post-Brexit-Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich zu erreichen, trotz erheblicher Divergenzen, die am Ende der mehrtägigen Verhandlungen immer noch bestehen, sagte der Chefunterhändler der EU für den Brexit, Michel Barnier. Der EU-Beamte warnte, Europa bereite sich auf jedwelches Ergebnis vor. Ein Hindernis auf dem Weg zu einem Abkommen ist das Protokoll über Nordirland, das vorsieht, dass diese britische Provinz auch nach dem Brexit weiterhin einige EU-Vorschriften einhalten muss, um keine Grenze zur Republik Irland, einem Mitglied der EU, zu errichten. Der Änderungsantrag Londons sieht jedoch ausdrücklich vor, dass einige Bestimmungen auch dann in Kraft treten, wenn sie gegen das Austrittsabkommen verstoßen. Die Europäische Kommission hat dem Vereinigten Königreich erlaubt, den Änderungsantrag bis Ende des Monats zurückzuziehen, wobei sie davor warnt, dass sie im Falle einer Ablehnung die Entscheidung vor Gericht anfechten würde. London hat das Ultimatum mit der Begründung abgelehnt, der Änderungsantrag bleibe bestehen.

Nachrichten 17.04.2025
Newsflash Donnerstag, 17 April 2025

Nachrichten 17.04.2025

Die rumänisch-orthodoxen Hierarchen haben am Gründonnerstag an einer feierlichen Liturgie auf dem Sommeraltar der Patriarchenkathedrale in Bukarest...

Nachrichten 17.04.2025
Nachrichten 16.04.2025
Newsflash Mittwoch, 16 April 2025

Nachrichten 16.04.2025

Der rumänische Interims-Präsident Ilie Bolojan hat in Bukarest die Bedeutung einer stärkeren US-Präsenz in Rumänien betont – vor allem...

Nachrichten 16.04.2025
Nachrichten 15.04.2025
Newsflash Dienstag, 15 April 2025

Nachrichten 15.04.2025

Eine Delegation aus acht Mitgliedern des US-Kongresses, sowohl Demokraten als auch Republikaner, traf sich am Dienstag in Bukarest mit rumänischen...

Nachrichten 15.04.2025
Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Montag, 14 April 2025

Nachrichten 14.04.2025

Der Interimspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, traf sich am Montag in Bukarest mit rumänischen Europaabgeordneten, um die strategischen...

Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company