RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

13.09.2020

Die Regierung wird den Alarmzustand in Rumänien um 30 Tage verlängern+++ Das neue Schuljahr beginnt am Montag+++Patricia Tig qualifizierte sich für das Finale des WTA-Turniers in Istanbul

13.09.2020
13.09.2020

, 13.09.2020, 15:13

— Die Regierung in Bukarest wird am Montag den Alarmzustand in Rumänien um 30 Tage verlängern. Die erfolgt im Zusammenhang mit der aktuellen Entwicklung der Covid-19-Pandemie. Die Zahl der neuen Infektionsfälle scheint sich in Rumänien um 1300 eingependelt zu haben. Der jüngste offizielle Bericht gibt 1109 neue Infektionsfälle innerhalb von 24 Stunden an. Die Gesamtzahl der an Covid-19 erkrankten Menschen sieben Monate nach dem ersten verzeichneten Fall in Rumänien erreichte 104 Tausend, die Zahl der Todesfälle 4163. 126 Rumänen sind au‎ßerhalb des Landes gestorben. Die Coronavirus-Pandemie forderte weltweit 924.000 Todesopfer, so die Zahlen der „Johns Hopkins“ Universität in den USA. Die Vereinigten Staaten sind das Land mit der höchsten Zahl von Infektionsfällen (mehr als 6,6 Millionen) und Todesfällen (mehr als 198 000). Indien verzeichnete mehr als 4,7 Millionen Fälle und 78 Tausend Todesfälle, während Brasilien 4,3 Millionen Infektionen und mehr als 131 Tausend Todesfälle zu verzeichnen hatte. Die Situation entwickelt sich in vielen europäischen Ländern immer besorgniserregender. Frankreich überschritt die Schwelle von 10.000 an einem einzigen Tag festgestellten Infektionen, während in Spanien die erste Schulwoche mit Tausenden Infektionen endete, woraufhin die Schüler mehrerer Klassen isoliert wurden. Frankreich und Spanien waren zusammen mit Italien und dem Vereinigten Königreich die europäischen Staaten, die in den ersten Monaten der Pandemie am stärksten betroffen waren.



— Das neue Schuljahr beginnt am kommenden Montag in Rumänien, unter Bedingungen, die an die Covid-19-Epidemie angepasst sind. Die Art und Weise, wie die Schülerinnen und Schüler am Unterricht teilnehmen werden, hängt von der Gesamtzahl der in den letzten 14 Tagen gemeldeten neuen Fälle im Verhältnis zu den tausend Einwohnern der Region ab, in der sich die Schule befindet. In den meisten Schulen des Landes, mehr als 12 Tausend, wird der Unterricht im grünen Szenario beginnen, das hei‎ßt die Schüler werden täglich in die Schule gehen. Das gelbe Szenario gilt für fast 5.000 Schulen. Dieses sieht die Anwesenheit aller Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 — 4 und der Schulabgänger vor, während die übrigen Schülerinnen und Schüler abwechselnd die Schule und Online-Kurse besuchen werden. Fast 240 Schulen befinden sich im roten Szenario. In ihrem Fall findet der Unterricht nur online statt. Premierminister Ludovic Orban sagte, dass die lokalen Behörden und Schulen über 175 Millionen Euro verfügen, die für den Kauf der für Online-Kurse benötigten Tablets verwendet werden sollen. Nach Angaben des Premierministers wurden auch Mittel für die Abrechnung der Masken und Desinfektionsmittel bereitgestellt. Darüber hinaus erklärte der Premierminister, dass die Behörden bereit seien, in jeder Situation einzugreifen, die sich vor dem Hintergrund einer Epidemie nach Beginn des Schuljahres ergeben könnte.



— In Rumänien werden Kredite als Finanzierungsinstrumente von 8,1 % der Haushalte genutzt. Laut einer Untersuchung des Nationalen Instituts für Statistik wurden im Jahr 2019 ca. 55 % der Kredite für den Kauf von Autos und elektronischen Geräten aufgenommen. Dieser Untersuchung zufolge nutzten 37,8 % der Rumänen Kredite zum Umbau und zur Renovierung ihrer Häuser. Die Rumänen haben Bankkredite auch zur Begleichung von Schulden, Rechnungen, zur Umfinanzierung anderer Kredite, zur Deckung von Bildungs- und Kinderbetreuungskosten, zur Finanzierung von Urlaub und Freizeit und zur Finanzierung medizinischer Behandlungen verwendet. Derselben Quelle zufolge werden Kredite hauptsächlich von städtischen Haushalten genutzt.



— Die rumänische Tennisspielerin Patricia Tig qualifizierte sich für das Finale des WTA-Turniers in Istanbul. Am Samstagabend besiegte die 26-jährige Patricia Tig, die den 88. Rang in der WTA liste belegt, im Halbfinale des Turniers die tschechische Spielerin Tereza Martincova (Nummer 136 WTA) mit 6:3, 6:3. Patricia Tig trifft im Finale auf die Kanadierin Eugenie Bouchard (26, WTA Nr. 272), die zuvor Finale Paula Badosa Gibert (Spanien) mit 6:3, 6:2 besiegte. Für Tig wird es das dritte Finale der Saison sein.

Nachrichten 16.04.2025
Newsflash Mittwoch, 16 April 2025

Nachrichten 16.04.2025

Der rumänische Interims-Präsident Ilie Bolojan hat in Bukarest die Bedeutung einer stärkeren US-Präsenz in Rumänien betont – vor allem...

Nachrichten 16.04.2025
Nachrichten 15.04.2025
Newsflash Dienstag, 15 April 2025

Nachrichten 15.04.2025

Eine Delegation aus acht Mitgliedern des US-Kongresses, sowohl Demokraten als auch Republikaner, traf sich am Dienstag in Bukarest mit rumänischen...

Nachrichten 15.04.2025
Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Montag, 14 April 2025

Nachrichten 14.04.2025

Der Interimspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, traf sich am Montag in Bukarest mit rumänischen Europaabgeordneten, um die strategischen...

Nachrichten 14.04.2025
Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025
Newsflash Mittwoch, 09 April 2025

Nachrichten 09.04.2025

Die Regierung in Bukarest kommt heute zu ihrer zweiten Sitzung in dieser Woche zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Strategie für offene...

Nachrichten 09.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company