RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

07.09.2020

Das neue Schuljahr beginnt am 14. September +++Rund 900 neue Fälle von SARS-CoV-2-Infektionen +++Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie unter besonderen Bedingungen

07.09.2020
07.09.2020

, 07.09.2020, 16:07

Das neue Schuljahr wird in Rumänien am 14. September beginnen, bekräftigte der rumänische Premierminister Ludovic Orban und verwies auf das grundlegende Recht auf Bildung. Er erklärte, dass die lokalen Behörden einer jeden Ortschaft entsprechend der epidemiologischen Situation über die Anwendung eins der möglichen Unterrichtsszenarien entscheiden werden. In Bukarest zum Beispiel lag die Infektionsrate mit dem Coronavirus in den letzten zwei Wochen bei 1,19 Fällen pro 1000 Einwohner, was bedeutet, dass die Stadt im zweiten Szenario, dem gelben“, liegt. Auf nationaler Ebene gilt in 43 Ortschaften das rote“ Szenario, das bedeutet, dass der Unterricht ausschlie‎ßlich online stattfinden. 410 Städte befinden sich in einem gelben“ Szenario, in dem der Unterricht zu gleichen Teilen im Klassenzimmer und online stattfindet, während sich 2700 Städte in einem grünen“ Szenario befinden, in dem die Schüler in die Schule gehen. Das Gesundheitsministerium gabt bekannt, dass diese Woche mehrere Szenarien in Betracht gezogen werden, um die Tätigkeit in Schulen und Gymnasien unter epidemiologischen Sicherheitsbedingungen zu organisieren, um Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus zu verhindern.



Der Wahlkampf für die Kommunalwahlen am 27. September wird in Rumänien unter besonderen Bedingungen fortgesetzt, um Infektionen mit dem neuen Coronavirus zu verhindern. Nach Angaben des Innenministeriums ist das Tragen von Schutzmasken obligatorisch, und alle Menschen, die an Wahlveranstaltungen und Sitzungen teilnehmen, werden kurz auf ihre Gesundheit geprüft und müssen ihre Hände desinfizieren. Regeln für den Zugang zu den Wahllokalen und den Personenschutz werden an gut sichtbaren Stellen ausgehängt. Ein Abstand von mindestens einem Meter zwischen den Teilnehmern an den Wahlen und Wahlveranstaltungen ist Pflicht, dasselbe gilt auch für Aktionen auf der Stra‎ße und vor der Tür. Die Zahl der Teilnehmer an Sitzungen, die in geschlossenen Räumen stattfinden, ist auf 50 Personen begrenzt, wobei die Dauer solcher Sitzungen zwei Stunden nicht überschreiten sollte. Bei Veranstaltungen und Treffen im Freien begrenzen die Organisatoren die Teilnehmerzahl auf maximal 100. Bei den diesjährigen Kommunalwahlen müssen die Rumänen 41 Kreisratspräsidenten, 3200 Bürgermeister, mehr als 1300 Kreistagsabgeordnete und 40 Tausend Gemeinderäte wählen. Die Abstimmung war ursprünglich für Juni geplant, wurde aber wegen der Coronaviruspandemie verschoben. Infolgedessen wurde die Amtszeit der lokalen Mandatsträger um sechs Monate verlängert.



Rund 900 neue Fälle von SARS-CoV-2-Infektionen wurden in den letzten 24 Stunden in Rumänien gemeldet. Die Gesamtzahl der Infektionen hat inzwischen 96.000 erreicht, während die Zahl der Todesfälle 3.900 überschritten hat. 465 Patienten befinden sich derzeit auf der Intensivstation. Die Zahl der Rumänen, die au‎ßerhalb des Landes positiv getestet wurden, beträgt etwa 6.600, die meisten von ihnen in Deutschland, Italien und Spanien. Die Zahl der Rumänen, die im Ausland an den Folgen des Coronavirus gestorben sind, liegt unverändert bei 126.



Die Ausweitung der Rolle Rumäniens innerhalb der Europäischen Union und der NATO sowie die Konsolidierung und Erweiterung der strategischen Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten bleiben die Leitlinien der Au‎ßenpolitik des Landes, sagte der rumänische Präsident Klaus Iohannis am Montag in seiner Botschaft zur Eröffnung des Jahrestreffens der rumänischen Diplomatie. Das Staatsoberhaupt betonte, dass die rumänische Diplomatie nach der durch die Pandemie verursachten Krise einige neue Facetten erhalten werde, was mehr Erfindungsreichtum und Flexibilität impliziere. Das Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie begann am Montag in Bukarest. Zum ersten Mal findet sie per Videokonferenz statt. Die Auswirkungen der Pandemie auf internationale Trends und die diplomatischen Reaktionen Rumäniens“ ist das Thema der diesjährigen Ausgabe. Die Hauptthemen auf der Tagesordnung der Treffen sind die Auswirkungen der Gesundheitskrise auf die internationalen Beziehungen und globalen Trends. Die Tagung wird vom rumänischen Au‎ßenminister, Bogdan Aurescu geleitet. Die Eröffnung findet in Anwesenheit von Premierminister Ludovic Orban stattfindet. Der Leiter der europäischen Diplomatie, Josep Borrell, und der rumänische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Mircea Geoana, stehen auf der Gästeliste.

Nachrichten 17.04.2025
Newsflash Donnerstag, 17 April 2025

Nachrichten 17.04.2025

Die rumänisch-orthodoxen Hierarchen haben am Gründonnerstag an einer feierlichen Liturgie auf dem Sommeraltar der Patriarchenkathedrale in Bukarest...

Nachrichten 17.04.2025
Nachrichten 16.04.2025
Newsflash Mittwoch, 16 April 2025

Nachrichten 16.04.2025

Der rumänische Interims-Präsident Ilie Bolojan hat in Bukarest die Bedeutung einer stärkeren US-Präsenz in Rumänien betont – vor allem...

Nachrichten 16.04.2025
Nachrichten 15.04.2025
Newsflash Dienstag, 15 April 2025

Nachrichten 15.04.2025

Eine Delegation aus acht Mitgliedern des US-Kongresses, sowohl Demokraten als auch Republikaner, traf sich am Dienstag in Bukarest mit rumänischen...

Nachrichten 15.04.2025
Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Montag, 14 April 2025

Nachrichten 14.04.2025

Der Interimspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, traf sich am Montag in Bukarest mit rumänischen Europaabgeordneten, um die strategischen...

Nachrichten 14.04.2025
Newsflash Sonntag, 13 April 2025

Nachrichten 13.04.2025

Interimspräsident Ilie Bolojan hat allen, die am Palmsonntag ihren Namenstag feiern, gratuliert. In einem Facebook-Beitrag wünschte er „Alles...

Nachrichten 13.04.2025
Newsflash Samstag, 12 April 2025

Nachrichten 12.04.2025

In vielen Städten Rumäniens, darunter auch Bukarest, finden am Samstag traditionelle Wallfahrten statt. Anlass ist der Vorabend des Palmsonntags,...

Nachrichten 12.04.2025
Newsflash Freitag, 11 April 2025

Nachrichten 11.04.2025

Rumänien wird die europäischen Mittel aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) nahezu vollständig ausschöpfen, auch wenn die...

Nachrichten 11.04.2025
Newsflash Donnerstag, 10 April 2025

Nachrichten 10.04.2025

Im NATO-Hauptquartier in Brüssel findet heute ein Treffen der „Koalition der Willigen“ auf Ebene der Verteidigungsminister statt. Organisiert...

Nachrichten 10.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company