Heute mit der Vorstellung der QSL Nummer 3 sowie Zuschriften von Andreas Pawelczyk und Fritz Andorf.
Heute mit dem angekündigten Interview mit dem Historiker Ioan-Aurel Pop und dem anschließenden Hörerquiz. Zu gewinnen gibt es 10 deutschsprachige Exemplare eines Buchs von Prof. Pop über die Geschichte der Rumänen.
Heute mit diversen Ankündigungen und Zuschriften von Georg Schafheitle, Klaus Hüsgen u.a.m.
Heute u.a. mit einem rumänischen Kochrezept und der Vorabinformation über ein Sonder-Quiz für die Hörer unserer deutschsprachigen Programme.
Heute u.a. mit Informationen über die rumänische Volksgruppe in der Ukraine.
Heute mit der Beantwortung einiger Fragen von unseren Hörern Herbert Jörger und Lutz Winkler.
Heute u.a. mit weiteren Zuschriften zum Weltradiotag 2014.
Heute mit Zuschriften von unseren Hörern Andreas Pawelczyk und Dieter Feltes.
Heute mit der Vorstellung der QSL Nummer 1, der Sendestandorte unseres Senders und Zuschriften von mehreren Hörern.
Heute mit Hörerzuschriften zum Thema Arbeitsmigranten aus Rumänien in Deutschland. Außerdem mit Zahlen und Fakten aus zuverlässigen Quellen, die belegen, dass Sozialtourismus die Bezeichnung Unwort des Jahres 2013 verdient hat.
Heute mit der Vorstellung des Regionalsenders Radio Reschitz und Geschichtlichem über die gleichnamige Eisenhüttenstadt und ihre zeitweilig überwiegend deutschsprachige Bevölkerung.
Heute mit einem Überblick über die Herstellung von Radioempfängern in Rumänien – Teil II (1960-1990).
Heute mit einem historischen Überblick über die Herstellung von Radioempfängern in Rumänien – Teil I (1925-1960).
Heute mit einem Nachruf auf unseren kürzlich verstorbenen Hörerfreund Christoph Preutenborbeck aus Deutschland.
Heute mit Infos über das Erntedankfest in Rumänien und Hörermeinungen zu unserem Programm.