RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live
Nachrichten 15.07.2025
Newsflash 15.07.2025

Nachrichten 15.07.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 15.07.2025
Premieriminister Ilie Bolojan beim Misstrauensvotum im Parlament
RRI Aktuell 15.07.2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Das Parlament Rumäniens hat am Montag in einer Sondersitzung den Misstrauensantrag der populistischen und ultranationalistischen Opposition gegen die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR abgelehnt. Der Antrag war von der Partei AUR eingebracht und von Abgeordneten der Parteien S.O.S. România, POT sowie von fraktionslosen Parlamentariern unterstützt worden. Die AUR hatte diesen Schritt unternommen, nachdem die von dem Liberalen Ilie Bolojan geführte Regierung die Vertrauensfrage für ein erstes Paket an fiskalischen Maßnahmen gestellt hatte, das den Abbau des Haushaltsdefizits sichern soll – Rumänien verzeichnet mit 9,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts derzeit das größte Defizit in der Europäischen Union.

Regierung übersteht Misstrauensvotum
Reiseland Rumänien 15.07.2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Ein Sommerurlaub an der südlichen Schwarzmeerküste bedeutet viel mehr als nur Unterkunft, Essen und Strand.

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Langfristige Lärmbelastung ist eine unterschätzte Bedrohung für unsere Gesundheit. Sie reicht von allgemeinem Unbehagen und Schlafstörungen bis hin zu schwerwiegenden Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel. Besonders besorgniserregend sind kognitive Beeinträchtigungen bei Kindern. Aktuellen Analysen zufolge tragen Umgebungslärm und seine Folgen jährlich zu geschätzt 48.000 neuen Fällen ischämischer Herzkrankheiten und 12.000 vorzeitigen Todesfällen bei.

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit
Newsflash 14.07.2025

Nachrichten 14.07.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 14.07.2025

RRI Live!

Aktuell

Simina Tănăsescu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell 14.07.2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Das Verfassungsgericht Rumäniens hat eine neue Zusammensetzung und erstmals einr Frau an der Spitze. Die Richter wählten ihre Kollegin Simina Tănăsescu, die 2019 vom damaligen Staatspräsidenten Klaus Iohannis zur Verfassungsrichterin berufen worden war, mit Mehrheit zur Präsidentin des Gerichts.

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet
13.07.2025
Newsflash 13.07.2025

13.07.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

13.07.2025
Sguardo sulla settimana
Wochenspiegel 12.07.2025

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 7.07.–11.07.2025

Vertrauensfrage +++ Moody's Bericht +++ Misstrauensantrag +++ Koalition der Freiwilligen +++ Europäisches Parlament +++ Fußball

Rückblick auf die Ereignisse der Woche 7.07.–11.07.2025
12.07.2025
Newsflash 12.07.2025

12.07.2025

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

12.07.2025
Nachrichten 11.07.2025
Newsflash 11.07.2025

Nachrichten 11.07.2025

Die Meldungen des Tages im Überblick.

Nachrichten 11.07.2025
Prim-ministrul Ilie Bolojan (Foto: gov.ro)
RRI Aktuell 11.07.2025

Haushaltskürzungen im Fokus: Opposition warnt vor Folgen, Moody’s lobt Kurs

Die rumänische Regierung will mit Sparmaßnahmen und Steuerreformen das Haushaltsdefizit in den Griff bekommen. Doch der Widerstand wächst – von den Gewerkschaften bis zur Opposition im Parlament.

Haushaltskürzungen im Fokus: Opposition warnt vor Folgen, Moody’s lobt Kurs
Nachrichten 10.07.2025
Newsflash 10.07.2025

Nachrichten 10.07.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 10.07.2025
Nachrichten 09.07.2025
Newsflash 09.07.2025

Nachrichten 09.07.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 09.07.2025
Wetter
Bukarest, RO
11:43 am, Juli 16, 2025
temperature icon 30°C
Klarer Himmel
45 %
1009 mb
3 mph
Wind Gust: 0 mph
Clouds: 0%
Visibility: 10 km
Sunrise: 5:45 am
Sunset: 8:56 pm
SoundCloud Playlist
Currency Converter

Währungsrechner RON/EUR: Mi., 16 Juli.

Folgen Sie uns auf Facebook!

Feature & Reportage

Religiöse Druckwerke aus den rumänischen Fürstentümern für levantinische Christen

Religiöse Druckwerke aus den rumänischen Fürstentümern für levantinische Christen

Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert waren die rumänischen Fürstentümer ein Teil jener kulturellen Welt, die unter der Vorherrschaft des Osmanischen Reiches stand. An der Peripherie der islamischen Expansion gelegen, entwickelten sich die rumänischen Länder zu Unterstützern der christlichen Gemeinden im Nahen Osten – insbesondere durch die Herausgabe religiöser Bücher. So entstanden auf rumänischem Boden die ersten christlich-orthodoxen Texte in arabischer Sprache.

Religiöse Druckwerke aus den rumänischen Fürstentümern für levantinische Christen
Foto: facebook.com/alina.tofan.16

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal

Film, darstellende Kunst und Ökologie trafen im Jiu-Tal bei der 5. Ausgabe des Internationalen Ecoperformance Film Festivals (IEFF) in einem internationalen, kreativen und hochaktuellen Rahmen aufeinander. Das Festival, das 2021 in São Paulo, Brasilien, als künstlerische Antwort auf die umweltpolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ins Leben gerufen wurde, bringt Filme von interdisziplinären Künstlerinnen und Künstlern zusammen, die an der Schnittstelle von Filmkunst, darstellender Kunst und Ökologie arbeiten und die Spannungen zwischen Umwelt, Körper und Herkunft in natürlichen, urbanen und virtuellen Landschaften untersuchen. Diese versuchen außerdem, die anthropozentrischen Paradigmen von Performance und Kino zu überwinden.

Das Ecoperformance International Film Festival belebt das Jiu-Tal
Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum

Es hatte die Nummer 729, als es 1835 erbaut wurde, und nach dem örtlichen Brauch wurde ein durchbohrter Flussstein an die Tür gehängt, um böse Geister fernzuhalten: Es ist das Haus der Großeltern des Meisters Toderău, wie es in der Gegend genannt wird. Aus einer Familie von Holzschnitzern stammend, schnitzt Ion Pleș aus Ieud im Landkreis Maramureș immer noch Kreuze mit Dächern, wie man sie auf den örtlichen Friedhöfen sieht.

Das Elternhaus – ein Dorfmuseum
Sursa foto: fb.com / Anul Nou care n-a fost
Kulturchronik 27.06.2025

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

„Der Film über die rumänische Revolution, den es geben musste“. So beschreibt die französische Fachpresse den Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“ von Bodgan Muresanu, der im September 2024 in Rumänien und Ende April 2025 in Frankreich und Belgien, in die Kinos kam.

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

Rubriken

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Mittwoch, 9 Juli 2025, 15:17

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

Der Landkreis Gorj hat viele touristische Attraktionen zu bieten, wie z. B. die Gebirgsregion im nördlichen Teil des Landkreises. Einige davon kann man bei einer Fahrt entlang der Transalpina, der höchsten Straße Rumäniens, bewundern.

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Der Donau-Tag, traditionell am 29. Juni gefeiert, markierte auch dieses Jahr einen wichtigen Startschuss. Es war der Auftakt zur bereits sechsten Ausgabe des „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programms. Ein echtes Leuchtturmprojekt in Sachen Umwelterziehung hier in Rumänien, ins Leben gerufen vom World Wide Fund for Nature, kurz WWF.

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm
Foto: Scott Goodwill / unsplash.com

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die Weltorganisation für Meteorologie hat ihren neuesten Klimabericht für den Zeitraum 2025-2029 veröffentlicht. Darin wird vor neuen globalen Temperaturrekorden gewarnt, die im aktuellen Kontext der globalen Erwärmung als unerbittlich gelten. Laut der Untersuchung internationaler Experten wird der untersuchte Zeitraum eine kritische Phase in der Entwicklung des Weltklimas markieren, mit tiefgreifenden und unumkehrbaren Auswirkungen auf Ökosysteme, Gesellschaften und Volkswirtschaften.

Neue weltweite Temperaturrekorde

Podcasts

Deutsche Sendung 13.07.2025
Podcasts Sonntag, 13 Juli 2025, 21:43

Deutsche Sendung 13.07.2025

Funkjournal, Radiotour, Funkbriefkasten, Jazz/Blues, Sonntagsstraße

Deutsche Sendung 13.07.2025
Deutsche Sendung 12.07.2025
Podcasts Samstag, 12 Juli 2025, 22:01

Deutsche Sendung 12.07.2025

Nachrichten, Wochenspiegel, Kulturchronik, Enzyklopädie, Pop & Rock, Programmrückschau

Deutsche Sendung 12.07.2025
Deutsche Sendung 11.07.2025
Podcasts Freitag, 11 Juli 2025, 18:00

Deutsche Sendung 11.07.2025

Funkjournal, Das globale Dorf/Terra 21, Enzyklopädie, Volksmusik, Rumänische Persönlichkeiten

Deutsche Sendung 11.07.2025

Hörerecke

Hörerpostsendung 26.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 26 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 26.01.2025

Heute u.a. mit detaillierten technischen Erläuterungen unseres Hörers Karl-Heinz Bradtmöller zum DRM-Empfang.

Hörerpostsendung 26.01.2025
Hörerpostsendung 19.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 19 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 19.01.2025

Heute mit Postbriefen von unseren Hörern Marcel Gogolin, Christoph Paustian, Christoph Thomas, Sebastian Fischer, Anders Brandborg, Erhard Lauber, Michael Lindner und Lutz Winkler sowie erneut über die bedauerliche Geschichte des QSL-Karten-Versands.

Hörerpostsendung 19.01.2025
Hörerpostsendung 12.01.2025
Funkbriefkasten Sonntag, 12 Januar 2025, 17:30

Hörerpostsendung 12.01.2025

Heute mit Zuschriften von unseren Hörern Bernd Seiser, Ernst Meinhardt, Paul Gager, Sebastian Fischer, Ralf Ladusch, Klaus Huber und Michael Lindner.

Hörerpostsendung 12.01.2025

Nostalgieecke

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Audioarchiv Mittwoch, 14 Januar 2015, 16:00

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien

Die Pausenzeichen waren kurze einprägsame Musikfragmente mit Wiedererkennnungscharakter, anhand derer die Radiosender ihre Präsenz im Äther signalisierten und Unterbrechungen im Programm überbrückten.

Historische Pausenzeichen öffentlich-rechtlicher Radiosender in Rumänien
Interviews im Ferienfunk (1979)
Audioarchiv Montag, 21 Juli 2014, 09:30

Interviews im Ferienfunk (1979)

Vor 1989 sendete der Ferienfunk in Mamaia Info, Musik und Unterhaltung für die ausländischen Urlauber am Schwarzen Meer. Immer wieder schickte man Reporter in die Spaßstätten der Zeit, um Touristen über ihre Befindlichkeit zu befragen.

Interviews im Ferienfunk (1979)
Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005
Audioarchiv Dienstag, 1 Juli 2014, 15:00

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Hier bieten wir die Sendungen zum Hörertag am ersten Novembersonntag der Jahre 1996-2005 zum Nachhören.

Sendungen zum Hörertag 1996 – 2005

Über uns

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti
Frequenzen Montag, 5 Mai 2025, 13:28

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti

Die RRI-Programme wurden vorübergehend auf einen zweiten Sender verlegt, auf andere Frequenzen und teilweise in andere Zielgebiete.

Störung Kurzwellensender Ţigăneşti
Winterfrequenzen 2024/2025
Frequenzen Samstag, 26 Oktober 2024, 14:21

Winterfrequenzen 2024/2025

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 27.10.2024–29.03.2025 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2024/2025
Das SW-Senderzentrum von Țigănești
Frequenzen Sonntag, 31 März 2024, 02:00

Sommerfrequenzen 2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 31.03.–26.10.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2024
Frequenzen Dienstag, 31 Oktober 2023, 13:54

Winterfrequenzen 2023/2024

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 29.10.2023 - 30.03.2024 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2023/2024
Frequenzen Sonntag, 26 März 2023, 02:00

Sommerfrequenzen 2023

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 26.03.–28.10.2023 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Sommerfrequenzen 2023
Frequenzen Donnerstag, 27 Oktober 2022, 14:00

Winterfrequenzen 2022 / 2023

Hier erfahren Sie die für die Zeitspanne 30.10.2022–25.03.2023 gültigen Kurzwellen-Frequenzen für den analogen und digitalen Empfang unserer deutschsprachigen Programme.

Winterfrequenzen 2022 / 2023

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company